2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Shosei Kuwano (links) ist einer der drei Japaner, die RWO Alzey in dieser Saison weiterbringen.
Shosei Kuwano (links) ist einer der drei Japaner, die RWO Alzey in dieser Saison weiterbringen. – Foto: Carsten Selak/pakalski-press

Pokalspiel gibt RWO Alzey Rückenwind

Eine Statistik spricht für den Alzeyer Landesligisten, eine andere für den SV Büchelberg

Alzey. Außenseiter oder Favorit? Es kommt nur darauf an, welche Statistik man bemüht. Bei Landesliga-Spitzenreiter SV Büchelberg tritt RWO Alzey an diesem Sonntag (16 Uhr) mit neun Tabellenplätzen Rückstand an – und einer makellosen Bilanz. 4:1 und 3:2 siegten die Rot-Weißen in den vorigen beiden Gastspielen, wobei sich zuletzt im April dieses Jahres Max Groben das Kreuzband riss. Der Allrounder ist inzwischen im Lauftraining, rechnet allerdings erst damit, kommendes Jahr wieder in den Spielbetrieb zurückzukehren. Das Gute: OP und Reha verliefen bislang, wie der 27-Jährige erzählt, ohne Rückschläge.

Als einen solchen wollen die Alzeyer auch das 1:3-Pokal-Aus gegen Basara Mainz nicht verstanden wissen, zu gut war die Leistung. „Wir sind sehr, sehr motiviert“, sagt Verteidiger Ilias Kuntich. Favorit? Außenseiter? „Wir wollen das Bestmögliche erreichen“, stellt der 21-Jährige klar – und visiert als „persönliches Ziel“, das aber der ein oder andere Team-Kollege teile, einen Top-Fünf-Platz an: „In der Rückrunde kommen viele Verletzte zurück, die uns verstärken werden. Unsere Neuzugänge helfen uns weiter.“ Shosei Kuwano, Hisaya Owaki und Junpei Hotta, das Trio aus Japan, beispielsweise bringe neben technischen Fertigkeiten im Training auch eine gesunde Aggressivität im Zweikampf ein. „Es ist gut, dass sie hier sind“, sagt Kuntich, der bis zur Winterpause selbst bei den Mainzer Japanern vom FC Basara gespielt hatte.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung und Wormser Zeitung.



Aufrufe: 09.9.2023, 16:00 Uhr
Torben SchröderAutor