2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
– Foto: Pressefoto Eibner

Philipp Kühn verlässt den VfL Osnabrück

VfL verabschiedet Spieler und Trainer

Bei einer gemeinsamen Teamveranstaltung an der Illoshöhe hat der VfL Osnabrück am Donnerstagabend insgesamt 16 Spieler und drei Personen aus dem Trainer- und Funktionsteam offiziell verabschiedet. Die Personalplanungen für die kommende Saison sind im Gange, und erste Entscheidungen bezüglich des Kaders sollen bald bekannt gegeben werden.

Zu den Spielern, deren Verträge zum 30. Juni auslaufen, gehören Lennart Grill, Athanasios Androutsos, Maximilian Thalhammer, Kwasi Okyere Wriedt, Lex Tyger Lobinger, Christian Conteh, Thoms Goiginger, Michael Cuisance, Oumar Diakhite und John Verhoek. Diese Spieler schlossen sich im vergangenen Sommer bzw. in der Winterpause dem VfL Osnabrück an.

Drei Spieler, die bereits seit einigen Jahren dem Verein angehören, wurden ebenfalls verabschiedet: Henry Rorig, Daniel Adamczyk und Oliver Wähling, die bereits 2022 Teil des Teams waren. Florian Bähr wird in der kommenden Saison an einen anderen Verein ausgeliehen, bleibt aber weiterhin beim VfL unter Vertrag.

Florian Kleinhansl, der seit seiner Vertragsunterzeichnung im Sommer 2021 insgesamt 113 Pflichtspiele für den VfL absolviert hat, hat sich als Linksverteidiger etabliert und konnte sich stark weiterentwickeln. Ebenso Lukas Kunze, der seit der Saison 2021/22 vom SV Rödinghausen zum VfL kam und in den letzten drei Jahren sowohl auf als auch neben dem Platz überzeugte.

Torhüter Philipp Kühn, der im Sommer 2018 von der SV Drochtersen/Assel zum VfL Osnabrück wechselte, verlässt den Verein nach insgesamt sechs Jahren und 166 Pflichtspielen auf eigenen Wunsch. Kühn war ein wichtiger Bestandteil des Teams und wurde von den Fans im Stadion stets gefeiert.

Im Trainerteam gibt es ebenfalls Veränderungen: Co-Trainer Martin Heck, Torwarttrainer Marcel Höttecke und Videoanalyst Jonas Imkamp werden ab der kommenden Saison nicht mehr für den VfL aktiv sein. Alle drei hatten maßgeblichen Anteil am Aufstieg des Vereins im vergangenen Jahr.

Philipp Kaufmann, Geschäftsführer Sport des VfL, bedankte sich bei jedem Einzelnen für ihr Engagement und überreichte jedem eine individuelle Foto-Collage sowie das obligatorische Steckenpferd als Erinnerung an ihre Zeit beim VfL. Er betonte, dass die Personalplanungen bereits seit Wochen auf Hochtouren laufen und man zeitnah erste Entscheidungen kommunizieren werde.

Aufrufe: 016.5.2024, 21:25 Uhr
RedAutor