2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Ein Rahmenprogramm wie bei einer Veranstaltung der Fußball-Profis wurde auch in diesem Jahr von den Organisatoren auf die Beine gestellt.
Ein Rahmenprogramm wie bei einer Veranstaltung der Fußball-Profis wurde auch in diesem Jahr von den Organisatoren auf die Beine gestellt. – Foto: Johannes Eberle

Pfingstturnier zieht viele Kicker und einen Ex-Nationalspieler an

Thomas Hitzlsperger überreicht Siegerpokale – Über 1000 Beteiligte sorgen für gelungenes Event

Verlinkte Inhalte

Mammendorf – Die Zahlen beim Pfingstturnier des SV Mammendorf bleiben beeindruckend. Daran hat sich auch bei der 55. Auflage des Jugend-Wettstreits nichts geändert: 941 Spieler und 76 Mannschaften mit 200 Betreuern gaben den über 400 Begegnungen einen würdigen Rahmen.

Doch es gab auch eine Premiere, auf die Mammendorfs Gesamtjugendleiter Stefan Thurner stolz war: „Einen Nationalspieler, das hatten wir beim Pfingstturnier noch nie“, war er über den Besuch von Thomas Hitzlsperger am Abschlusstag begeistert.

Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger mit Turniersprecher Florian Simetsreiter.
Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger mit Turniersprecher Florian Simetsreiter. – Foto: Verein

Auch der Ex-Bundesligaprofi, der seine ersten Karriereschritte beim VfB Forstinning machte, zeigte sich beeindruckt. „Toll, wie so ein kleiner Dorfverein so ein großes Turnier auf die Beine stellt.“ In Erinnerung bleiben wird Hitzlspergers Auftritt in Mammendorf ebenfalls dank vieler erfüllter Autogrammwünsche und Selfies.

Zustande gekommen war der Besuch über Nabin Pande. Er betreibt in seiner Heimat Nepal nicht nur eine Fußballschule. Auf seine Initiative hin wurde vor acht Jahren auch der erste nepalesische Fanclub des FC Bayern München gegründet. Zum Kontakt mit Hitzlsperger kam es im Rahmen einer Reportage über Katar, an der der Ex-Profi beteiligt war und bei der ihm Pande begegnete.

Der Nepalese war mit seinen Kathmandu Kickers, die mit einem D- und einem E-Juniorenteam antraten, wie im Vorjahr der Vertreter mit der weitesten Anreise. Und die D-Junioren bekamen für die rund 6600 Kilometer lange Rückreise zusätzliches Gepäck: den Siegerpokal für ihre Altersklasse.

Packende Spiele lieferten sich die Jugend-Fußballer, darunter auch die Gastgeber vom SV Mammendorf (in Gelb).
Packende Spiele lieferten sich die Jugend-Fußballer, darunter auch die Gastgeber vom SV Mammendorf (in Gelb). – Foto: Klaus becker

Eine besondere Ehrung gab es noch bei der Eröffnungsfeier für Mammendorfs Vize-Jugendleiter Bernd Klotz, der im Rahmen der Eröffnungsfeier die Ehrenamtsurkunde für den „DFB-Club 100“ überreicht bekam. Wolfgang Wadlinger als Ehrenamtsbeauftragter des Bayerischen Fußball-Verbandes und Spielgruppenleiter Walter Huppmann hatten die Ehrung übernommen.

Klotz selbst sieht sich als Teil eines großes Teams, ohne das ein Turnier in dieser Größenordnung nicht funktionieren würde. Schiedsrichter-Obmann Peter Marsch hatte die Betreuung der 70 Referees gut im Griff. Die Küchenleitung um Tanja Puchtinger und Andrea Lackner sorgte mit 80 Helfern dafür, dass Fußballer wie Gäste gut versorgt wurden. hk

Aufrufe: 023.5.2024, 07:07 Uhr
Hans KürzlAutor