2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Thomas Oberleiter
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Paukenschlag: Markus Keller nicht mehr Trainer beim TSV - Update

Nach nur insgesamt 36 Spielen ist das Kapitel Markus Keller beim Landesligisten TSV Riedlingen beendet. Die überraschende Meldung ist seit heute Morgen auf FuPa Württemberg zu lesen. Keller kam erst zu Beginn der vergangenen Saison vom FV Bad Saulgau zum TSV und war Nachfolger vom langjährigen Erfolgstrainer Hans Hermanutz. Die Saison 22/23 schloss Riedlingen mit 56 Punkten auf dem neunten Platz ab.

In der laufenden Saison konnte sich der TSV Riedlingen zum Auftakt der Landesliga einen Punkt gegen den Aufsteiger Heimenkirch sichern. Es folgte dann die spektakuläre Niederlage gegen den SV Mietingen am vergangenen Wochenende, in dem der TSV sieben Tore hinnehmen musste und selber fünf Tore erzielte.

Laut dem TSV Riedlingen gibt es bis auf weiteres keine Stellungnahme zum Rücktritt von Markus Keller.

Wie die Schwäbische Zeitung erfahren hat soll die Stimmung zwischen der Mannschaft und dem Trainer nicht mehr die beste gewesen sein. Die Vorwürfe der Spieler waren angeblich die zum Teil fehlende körperliche Frische, sowie Probleme im taktischen Bereich.

Die Mannschaft übernehmen ab bsofort der Abwehrspieler Raphael Sontheimer (28) der seit der Saison 19/20 beim TSV Riedlingen spielt und Mittelfeldspieler Fabian Ragg (31) der schon seit der Saison 13/14 bei Riedlingen aktiv ist.

Morgen steht dann um 15:30 Uhr das Spiel beim noch ebenfalls sieglosen FV Olympia Laupheim an.

Interview mit Raphael Sontheimer

Gibt es eine Vereinbarung wie lange ihr erstmal das Trainergespann beim TSV seid?

Sontheimer: Es ist keine Interimslösung wir haben uns auf ungewisse Zeit geeinigt

Wie lautet das Saisonziel nach dem etwas holprigen Saisonstart?

Das Saisonziel haben wir vor der Runde klar definiert: Klassenerhalt! Auch durch diesen Start und die aktuelle Situation hat sich daran nichts geändert. Wir sind davon überzeugt das wir die Klasse halten.

Was ist Morgen im Spiel gegen den FV Olympia Laupheim drin?

Mit dem FV Olympia Laupheim erwartet uns natürlich ein starker Gegner die viele Einzelspieler mit enormer Qualität haben. Wir wollen aber unbedingt unseren ersten 3er in dieser Saison einfahren und wissen auch das Olympia nach den zwei Niederlagen leicht angeschlagen in die Partie gehen wird. Nach nur einem Training mit der Mannschaft ist es natürlich schwer großartig was umzustellen aber Fabian Ragg und ich haben einen klaren Matchplan erarbeitet und wenn die Mannschaft dies umsetzt und wir unsere Stärken auf den Platz bringen dann hat es auch Olympia schwer gegen uns was zählbares zu holen. Die Stimmung in der Mannschaft ist gut und auch im Abschlusstraining haben wir einige Sachen angesprochen und einstudiert und sind zuversichtlich etwas zählbares aus Laupheim mit nach Hause zu nehmen.

________________
➡ Du hast auch Lust, aktiv bei FuPa mitzuwirken? Hier geht es direkt zur Anmeldung. Für die ersten Schritte hilft die folgende Anleitung. Unser System ist selbsterklärend, sollten dennoch Fragen auftauchen, melde dich jederzeit gerne bei uns oder schau schnell in unserem Hilfebereich nach dem betreffenden Thema in der Suche.

💯 Du kannst dir sogar vorstellen, regelmäßig mehr Daten zu pflegen und so die Amateurfußball-Community noch weiter zu unterstützen, dann werde Ligaleiter und sorge unter anderem dafür, dass es eine Elf der Woche und noch mehr vollständige Statistiken gibt: So wirst du Ligaleiter - es ist ganz einfach!

Aufrufe: 01.9.2023, 10:21 Uhr
Matthias KloosAutor