2025-11-28T07:03:18.113Z 1764321869716

Allgemeines
Passaus Ibo Yildirim (re.) hatte das 2:0 auf dem Fuß, scheiterte jedoch am Pfosten
Passaus Ibo Yildirim (re.) hatte das 2:0 auf dem Fuß, scheiterte jedoch am Pfosten – Foto: Dominik Adlhoch

Passau rotiert und verliert - Bad Abbach siegt mit Neuzugang

5. Spieltag - Sonntag: Burglengenfeld feiert gegen Dreiflüssestädter knappen Heimsieg +++ Teisbach kassiert deutliche Niederlage im Aufsteigerduell

Verlinkte Inhalte

Mit einer gegenüber der Vorwoche auf acht(!) Positionen veränderten Startelf verkaufte sich der 1. FC Passau beim ASV Burglengenfeld zwar teuer, musste sich beim neuen Rangzweiten am Ende jedoch mit 1:2 geschlagen geben. Überschattet wurde die Partie von der schweren Verletzung von Gästespieler Luka Bencic, der mit dem Sanka abtransportiert werden musste. Im zweiten Sonntag-Match lieferte der TSV Bad Abbach beim FC Teisbach eine überzeugende Vorstellung ab und entschied den Vergleich der beiden Neulinge klar mit 4:0 zu seinen Gunsten. Kurzfristig konnte sich die Kicker von der Freizeitinsel noch mit André Dod verstärken, der früher u.a. bereits das Trikot des SV Fortuna Regensburg getragen hat und zuletzt in Kroatien aktiv war. Der 24-Jährige hatte aber keinen guten Einstand, denn bereits nach 17. Minuten musste der Mittelfeldmann angeschlagen das Spielfeld verlassen.



Erkan Kara (Trainer ASV Burglengenfeld): "Wir sind gut reingekommen und zeigten guten Ballbesitz-Fußball. Durch einen völlig kuriosen Treffer sind wir in Rückstand geraten - ein Schuss von uns wurde abgeblockt und dadurch zu einer Vorlage für Passau. Allerdings ging diesem Treffer meiner Meinung nach ein Foulspiel voraus. Wir sind aber unserer Linie treu geblieben, hatten vorher schon einige Einschusschancen und konnten kurz vor der Pause ausgleichen. In der zweiten Hälfte waren wir nicht mehr ganz so drückend überlegen, dennoch besser als der Gegner. Deshalb war es ein verdienter Sieg gegen eine sehr gute Passauer Mannschaft. Ich bin stolz, dass die Mannschaft nach der unglücklichen Niederlage in Seebach nicht Federn hat lassen und sich heute auch von einem Rückstand nicht aus dem Konzept bringen hat lassen. Genesungswünsche gehen unsererseits an den verletzten Gästespieler."



Christian Wolf (Sportlicher Leiter 1. FC Passau): "Wir sind in der ersten Hälfte sehr kompakt gestanden und konnten nach einem langen Ball mit 1:0 in Führung gehen. Kurze Zeit später hatten wir mit einem Pfostentreffer großes Pech. Im Laufe der ersten 45 Minuten ist Burglengenfeld aber immer dominanter geworden und hat kurz vor der Pause verdient ausgeglichen. Wir sind dann gut aus der Kabine gekommen und hätten das 2:1 machen können. Durch einen krassen Abstimmungsfehler hat es dann aber auf der anderen Seite geklingelt und deshalb müssen wir dem Gegner am Ende zum Sieg gratulieren."




Florian Baumgartl (Trainer FC Teisbach): "Eine absolut verdiente Niederlage. Wir waren in vielen Bereichen deutlich unterlegen. Je zwei Tore kurz vor und nach der Pause waren natürlich zusätzlich hart. Positiv zu bewerten ist, dass wir in der zweiten Halbzeit sieben Spieler mit 19 und 20 Jahren auf dem Platz hatten. Sie haben es wirklich ganz ordentlich gemacht. Mit Blick auf die nächsten Gegner Luhe-Wildenau, Landshut, Dingolfing und Burglengenfeld dürfte es bis Ende August sehr unangenehm für uns werden."


Sepp Schuderer (Sportlicher Leiter TSV Bad Abbach):
"Wir wollten heute zu Null spielen und dem konterstarken Gegner nicht ins offene Messer laufen. Defensiv haben wir hervorragend gearbeitet und nach vorne haben wir es auch richtig gut gemacht. Das war über die gesamte Spieldauer ein konzentrierter Aufritt und das Ergebnis geht auch in der Höhe absolut in Ordnung. Einziger Wermutstropfen ist die Verletzung von unserem Neuzugang Andre Dod, der mit muskulären Problemen früh ausgewechselt werden musste."

Aufrufe: 010.8.2025, 16:10 Uhr
redAutor