2024-06-14T14:12:32.331Z

Relegation
Die Sache ist entschieden! Der SSV Eggenfelden jubelt vierfach in Hutthurm - vor 1.002 Zuschauern!
Die Sache ist entschieden! Der SSV Eggenfelden jubelt vierfach in Hutthurm - vor 1.002 Zuschauern! – Foto: Robert Geisler | www.sp4ort.de

"Over and Out!", 0:4... Eggenfelden zeigt Hutthurm die Grenzen auf

Relegation zur Landesliga - 1. Runde - Hinspiel: Schneller "V"-Doppelschlag (1./6.) zieht defensiv überfordertem Bezirksliga-Vize-Meister früh den Stecker +++ Auch die zehnminütige Gewitterunterbrechung bringt Eggenfelden nicht aus dem Konzept

Das war deutlich und das war auch schon die Entscheidung dieser ersten Landesliga-Relegationsrunde! Der SSV Eggenfelden steht mit eindreiviertel Beinen in der 2. Runde nach einer sehr einseitigen und dominanten Performance zum Relegations-Auftakt!

Bereits nach wenigen Sekunden nahm das Unheil aus Hutthurmer Sicht seinen Lauf. Hohe Flanke von rechts in die Box, SVH-Keeper Joseph Breinbauer ließ nach vorne abklatschen und Thomas Eisenreich vollstreckte unverhofft vorm Kasten - in der allerersten Spielminute! Dann - nur fünf Minuten später - Eisenreich durchgesteckt, Abpraller bei Tobi Huber, der haut ihn rein 0:2 (6.). Hutthurm wirkte zu Beginn deutlich überfordert in der Defensive und war ganz einfach auch technisch die unterlegene Mannschaft. Just in der 10-Minuten-Zeitstrafe-Unterzahl (durch Fabian Semsch) fand sich Hutthurm etwas besser zurecht. Eggenfelden war aber auch früh deutlich in Front, und konnte auch mal Durchschnaufen.

Dann eine elfminütige Gewitterunterbrechung, und eine Verletzungspause, weil sich Dustin Lippert wohl schwerer verletzt hat und Hutthurm kurz in Unterzahl spielen musste. Langer Ball auf Daniel Ungur, der Vorlagengeber wurde aber auch über rund 20 Minuten nicht angegriffen. Ungur per Heber über den Schlussmann - 0:3 (45.+11)! Nach der Pause vor den 1.002 (!) Zuschauern zeigte sich Hutthurm durchaus bemüht, kam zu zwei Top-Chancen - Adrian Böcks Freistoß aus Top-Position knapp vorbei (55.), Stefan Pecher mit einem Abseitstor (70.) und erneut Pecher frei vor der Kiste satt drüber (60.). Aber dabei blieb's und auf der Gegenseite war Simon Schie frei vorm Kasten aus der Drehung nahe dran am 0:4, das aber in Minute 88 doch noch fiel. Abraham quergelegt auf Tobi Huber, der die endgültige Entscheidung in diesem Duell besiegelte!







Aufrufe: 023.5.2024, 20:45 Uhr
Sebastian ZiegertAutor