2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Zum Verzweifeln: Oste/Oldendorf-Keeper Marco Klofta musste viermal hinter sich greifen.
Zum Verzweifeln: Oste/Oldendorf-Keeper Marco Klofta musste viermal hinter sich greifen. – Foto: Michael Brunsch

Oste/Oldendorf kontrolliert - Buxtehude schießt die Tore

1. Kreisklasse: Duhn-Elf verliert 1:4 - Hamit Sahinbas erzielt wieder drei Tore

Das vierte Heimspiel in Serie konnte der FC Oste/Oldendorf II nicht für sich entscheiden. Gegen effektive Gäste aus Buxtehude unterlag der FC mit 1:4 und rutscht immer tiefer in den Abstiegskampf. Hamit Sahinbas gelangen zum vierten Mal in Folge drei Treffer.

In einer torchancenarmen ersten Halbzeit kontrollierte der FC die Partie. "Nur wenn wir unsauber spielten und dadurch die Bälle verloren, wurde die SG gefährlich", sagte O/O-Trainer Andreas Duhn. So geschehen vor dem 0:1. Hami Sahinbas tankte sich von halblinks in den Strafraum, wo Sascha Bardenhagen ihn dann gehalten haben soll. "In meinen Augen ein schmeichelhafter Elfmeter. Sascha hatte sich einfach nur den Ball erkämpft", ärgerte sich Duhn. Hamit Sahinbas ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen. Zur Pause wechselten die Gastgeber gleich dreimal und erwischten dann den besseren Start. In fünf Minuten gelangen gleich drei gefährliche Abschlüsse. Till Peters und zweimal der eingewechselte Niclas Storm hätten den Ausgleich machen können. Storm verpasste dabei einmal das Abspiel auf den völlig freistehenden Peters. Kurios wurde es kurz vor dem 0:2. Wim-Jorrit Poppe wurde im Strafraum gelegt, konnte im Fallen aber den Ball zu Till Peters spitzeln, der allerdings den Ball nicht kontrolliert Richtung Tor brachte. "Der Schiri meinte Vorteil, den sah ich aber überhaupt nicht. Bis dahin hatte der Schiedsrichter immer den Vorteil erst laufen lassen und erst dann gepfiffen, wenn es nötig war", meinte der FC-Coach. Als Poppe im Spielaufbau den Ball verlor, erkämpfte sich Hami Sahinbas diesen, spielte mit seinem Bruder Hamit einen Doppelpass und vollendete zum 0:2. Die Gastgeber blieben weiter auf Augenhöhe, schlossen allerdings oftmals zu überhastet ab. So auch Philipp Elfers und Till Peters, die es aus fast 30 Metern versuchten. Es waren immer wieder die Sahinbas-Brüder und Ghadi Hamze, die das Spiel der Gäste antrieben. Die Entscheidung fiel eine Viertelstunde vor dem Ende. Der eingewechselte Hamza Bulut bediente Hamit Sahinbas - 0:3. Immerhin gelang dem FC der verdiente Ehrentreffer. Wim-Jorrit Poppe setzte sich links durch, die Gäste spielten auf Abseits und Till Peters erzielte seinen 10. Saisontreffer. Nach einem misslungenen Klärungsversuch von Torwart Marco Klofta machte Hamit Sahinbas mit seinem vierten Dreierpack in Folge dann den Deckel drauf. "Wir waren über 90 Minuten gefühlt besser im Spiel. Uns fehlen aber die Leichtigkeit und das Spielglück", schloss Andreas Duhn ab. Während seine Mannschaft ausgerechnet jetzt zur SG Lühe muss und nur noch drei Zähler vom Abstiegsrang entfernt ist, erkämpfte sich die SG Buxtehude-Altkloster Platz zwei zurück und muss am Sonnabendabend zum Schlusslicht ASC Cranz-Estebrügge II.

Schiedsrichter: Volker Becker - Tore: 0:1 Hamit Sahinbas (30.), 0:2 Hami Sahinbas (65.), 0:3 Hamit Sahinbas (75.), 1:3 Till Peters (87.), 1:4 Hamit Sahinbas (88.)

Aufrufe: 013.11.2023, 08:30 Uhr
Michael BrunschAutor