2025-04-02T15:12:16.030Z 1743676016583

Allgemeines
Odenkirchen und Lürrip leisteten sich einen aufopferungsvollen Kampf.
Odenkirchen und Lürrip leisteten sich einen aufopferungsvollen Kampf. – Foto: Sascha Köppen

Odenkirchen hält Lürrip in Schach

Am Sonntagabend setzte sich Odenkirchen als Sieger in der Gruppe 5 der Stadtmeisterschaft durch. Entscheidend dafür: Gegen den SV Lürrip drehte das Team von Simon Sommer das Spiel in den letzten drei Minuten. Lürrip musste sich mit Platz zwei begnügen.

Ein abstiegsbedrohter Bezirksligist trifft auf einen aufstiegsreifen A-Ligisten: Das Kräfteverhältnis zwischen Odenkirchen und Lürrip schien im Vorfeld dieser Gruppe schwierig auszumachen. Obendrein gehörte mit dem Polizei SV ein weiterer ambitionierter A-Ligist zu dieser Gruppe, was auf dem Papier durchaus Spannung versprach.

Odenkirchen dreht die Partie

Gleich im zweiten Spiel des Abends kam es zwischen Lürrip und dem Polizei SV zur ersten Standortbestimmung, die in einem umkämpften Spiel schließlich mit 4:2 an Lürrip ging. Ausschlaggebend war eine Zeitstrafe kurz vor Spielende für Joel Bernards aufseiten des PSV – beim Stand von 2:2. In Überzahl trafen Tom Rütten und Christian Saarsoo dann zum 4:2-Endstand für Lürrip.

Gleich im zweiten Spiel traf Lürrip mit Odenkirchen auf den zweiten großen Kontrahenten dieser Gruppe – und schien früh auf Kurs Endrunde. Tobias Busch brachte den A-Liga-Spitzenreiter in der zweiten Minute bereits mit 1:0 in Führung, Saarsoo legte in der vierten Minute nach. Doch in den letzten drei Minuten nahm die Partie eine irre Drehung: In der 13. Minute trafen jeweils Tobias Krämer und Robin Wolf, in der 14. Minute erzielte Philipp Bäger den 3:2-Endstand für Odenkirchen. Somit war der Bezirksligist fortan in der Pole-Position um die Endrunde.

Geistenbeck überrascht

Als einziger Stolperstein blieb in den verbleibenden Partien der Polizei SV. Diese Begegnung entschied Odenkirchen knapp mit 1:0 für sich, der entscheidende Treffer gelang Bäger bereits in der ersten Minute. Gegen Welate Roj (7:0) und im letzten Gruppenspiel gegen Geistenbeck (8:1) hielt sich Odenkirchen ebenfalls schadlos, im letzten Spiel gingen alleine vier Tore auf das Konto von Robin Wolf.

So sicherte sich Odenkirchen als Gruppensieger die Qualifikation für die Endrunde. Lürrip belegte am Ende Platz zwei und spielt am 2. Januar in der Zwischenrunde um einen Platz in der Endrunde. Zum Abschluss feierte Lürrip ein 11:0-Schützenfest gegen Welate Roj.

Achtbar schlug sich C-Ligist Germania Geistenbeck, der das höherklassige Welate Roj zum Auftakt mir 5:3 schlug. Einige Akteure aus der Futsal-Mannschaft der Geistenbecker mischten im Hallenteam mit und steigerten damit deutlich die Qualität. Gegen den Polizei SV musste sich Geistenbeck beispielsweise nur knapp mit 1:2 geschlagen geben. Und auch gegen den SV Lürrip führte der Außenseiter zwischenzeitlich mit 2:1, ehe Lürrip die Partie noch mit 9:2 gewann.

Aufrufe: 030.12.2024, 11:45 Uhr
RP / Daniel Brickwedde, Horst HöckendorfAutor