2025-04-02T15:12:16.030Z 1743663968450

Allgemeines
– Foto: Reinhard Rehkamp

Oberligaderby in Spelle

Bereits heute abend treffen der SC Spelle und der TuS Bersenbrück aufeinander.

Beide Teams sind noch in Schlagweite zur Tabellenspitze, der Verlierer wird zurückfallen.

Ein gewisse Brisanz liegt über dem Derby der beiden nur ca 50 km entfernten Mannschaften. Regionalligaabsteiger SC Spelle liegt derzeit mit 20 Punkten nur einen Punkte hinter den letztjährigen Tabellenzweiten der Oberliga. Der Sieger wird auf jeden Fall weiter Tuchfühlung zu Platz eins der Tabelle haben.

Beim SC Spelle hat Tobias Harink zu Saisonbeginn die Trainerstelle übernommen, er betreute vorher das U19 Team von Preussen Münster. Zu- und Abgänge halten sich ungefähr die Waage, wobei der Abgang von Routinier Philipp Eiffert schon ein Verlust war. Er hat Holthausen-Biene angeschlossen. Mit Christian Düker von BW Lohne ist aber ein Spieler ähnlicher Qualität hinzugekommen.

Für Thorsten Marunde-Wehmann, der die Bersenbrücker weiterhin als Interimstrainer betreut, verfügen die Speller über eine erfahrene Mannschaft, bei der viele Akteure schon längere Zeit zusammenspielen. Aus seiner Sicht sind die Abgänge in Spelle durch die Neuzugänge gleichwertig ersetzt worden, das Team sei aber, ähnlich wie seine Mannschaft, auf der Suche nach Konstanz.

Der Einsatz von Nicolas Eiter und Marcos Alvarez ist gefährdet, Leonard Hedemann und Jules Reimerink fallen definitiv aus. Gegner SC Spelle kann bis auf Artem Popov auf den kompletten Kader zurückgreifen.

"Wir müssen uns auf ein intensives Spiel vorbereiten, die Zuschauer werden das Stadion zum Glühen bringen" so Marunde-Wehmann, der sein Team aber entsprechend vorbereiten wird. Es werde am Ende auf die "Basics" wie Laufbereitschaft und Zweikampfstärke ankommen. Die Speller Heimsiege gegen die Topteams von Hildesheim und Heeslingen zeigen, was die Bersenbrücker heute abend erwartet.

Aufrufe: 025.10.2024, 09:00 Uhr
Bernhard HornAutor