Am 12. Spieltag der Oberliga Niederrhein ging es bereits am Freitag hoch her. Denn Spitzenreiter SpVg Schonnebeck trat erstmals nach seiner ersten Saisonniederlage zu einem Kreisduell gegen Aufsteiger Sportfreunde Niederwenigern an. Schon fast traditionell war am Freitag auch Regionalliga-Absteiger SSVg Velbert wieder mit von der Partie und hatte den TVD Velbert als Derbygast. Auch Ratingen 04/19 mischte mit, hatte den FC Monheim zu Gast. Am Sonntag dann gab es ein 0:0 im Verfolgerduell zwischen dem VfB Hilden und dem VfB Homberg, ebenso wie im Kellerduell zwischen den Sportfreunden Baumberg und dem Mülheimer FC. Oben ist der Profiteur davon der SC St. Tönis, der nach dem 2:1 gegen den 1. FC Kleve nun Zweiter ist.
SpVg Schonnebeck – Sportfreunde Niederwenigern 3:0
SpVg Schonnebeck: Lukas Lingk, Matthias Bloch, Thorben Kern, Kevin Kehrmann, Tim Winking (88. Thomas Denker), Simon Skuppin, Yannick Geisler (76. Timo Brauer), Luca Pinke (72. Tim Kuhlmann), Artur Golubytskij, Arne Wessels (69. Robin Andre Brandner), Conor David Tönnies (88. Dacain Baraza) - Trainer: Dirk Tönnies
Sportfreunde Niederwenigern: Yannick Ruhs, Fabian Lümmer, Jason-Lee Gerhardt, Jordi Barrera, Ole Nissen, Marvin Schurig (39. Kevin Stinnen), Florian Machtemes (86. Schevan Rascho), Dominik Enz, Marc Fabian Rapka (78. Nick Hillmann), Paul Anton Renneberg (83. Maximilian Golz), Nils van Kleef (82. Sekvan Azad Rascho) - Trainer: Marcel Kraushaar
Schiedsrichter: Marc Waldbach - Zuschauer: 462
Tore: 1:0 Arne Wessels (10.), 2:0 Tim Winking (25.), 3:0 Robin Andre Brandner (88.)
Besondere Vorkommnisse: Tim Winking (SpVg Schonnebeck) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart (83.).
Ratingen 04/19 – 1. FC Monheim 0:1
Ratingen 04/19: Luca-Christian Fenzl, Phil Spillmann (80. Birol Can Adibelli), Gianluca Silberbach, Daniel Nesseler, James Shepard, Emre Demircan (85. Ilyas Vöpel), Ali-Can Ilbay (81. Edwin Ramirez), Tim Klefisch, Fabio Di Gaetano (63. Edin Hadzibajramovic), Clinton Asare (72. Zissis Alexandris), Sven Kreyer - Trainer: Christian Dorda
1. FC Monheim: Leon Jovceski, Tim Galleski (83. Marvin Calcerrada-Sesek), Sebastian Spinrath, Kai Schneider, Joshua Sumbunu (90. Julian Shaun Kanschik), Noah Salau, Tobias Lippold (73. Assani Lukimya), Youssef El Boudihi, Louis Polakowicz (60. Tom Hirsch), Merveil Tekadiomona, Aleksandar Bojkovski - Trainer: Dennis Ruess
Schiedsrichter: Jan Peter Weßels (Moers) - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Merveil Tekadiomona (29.)
Besondere Vorkommnisse: Tobias Lippold (1. FC Monheim) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart (70.).
SSVg Velbert – TVD Velbert 4:0
SSVg Velbert: Marcel Lenz, Noah Abdel Hamid, Tristan Duschke, Felix Herzenbruch, Reo Yoshida, Max Machtemes, Manuel Schiebener (64. Cellou Diallo), Yasin-Cemal Kaya (73. Ismail Remmo), Timo Mehlich (64. Mohamed Yassin Benslaiman Benktib), David Glavas (73. Valon Zhushi), Andri Buzolli (78. Alihan Adigüzel) - Trainer: Niklas Bonnekessel - Trainer: Ismail Jaroui
TVD Velbert: Robin Offhaus, Labinot Kryeziu, Ebrahim Omayrat (46. Shane Jaworek), Phil Britscho (85. Yassine Bel-Mustapha), Pascal Kubina, Beslind Fazlija, Baran Seker, Mehmet Demirci (88. Niklas Schiller), Keita Taguchi, Joel Agbo (85. Robin Brkic), Joshua Kapenda (61. Ferhat Mumcu) - Trainer: Hakan Yalcinkaya - Trainer: Dennis Wienhusen
Schiedsrichter: Ron-Andre Berger (Essen) - Zuschauer: 810
Tore: 1:0 Andri Buzolli (6.), 2:0 Manuel Schiebener (20.), 3:0 Manuel Schiebener (51.), 4:0 Mohamed Yassin Benslaiman Benktib (67.)
Wer vor der Saison vermutet hätte, dass die Partie zwischen dem Vorjahresmeister Sportfreunde Baumberg und dem Mülheimer FC ein Kellerduell ist, der wäre wohl mancherorts verlacht worden. Ein wenig zeigte das Spiel aber, dass dies nun einmal aktuell die Realitäten sind. Keine Tore gab es in Baumberg, womit die Baumberger tief im Keller bleiben und die Chance verpasst haben, nach Punkten mit den Mülheimern gleichzuziehen, die immerhin die auf Platz elf beginnende Gefahrenzone anführen.
Sportfreunde Baumberg – Mülheimer FC 97 0:0
Sportfreunde Baumberg: Daniel Schwabke, Ben Harneid, Anthony Oscasindas, Denis Sitter, Babacar M'Bengue (88. Louis Klotz), Justin Härtel, Robin Hömig, Baris Sarikaya (88. Cem Dag), Lukas Felix Bludau, Enes Topal, Robin Schnadt - Trainer: Salah El Halimi
Mülheimer FC 97: Tolunay Isik, Jesaja Tochi Kenechukwu Maluze, Nurettin Kayaoğlu, Amed Öncel (83. Muhammed-Ali Karkar), Servet Furkan Aydin, Leon Janberk Anadol, Cem Sabanci, Ahmed-Malik Uzun, Alwin Weber (69. Keisuke Hotta), Lorik Rama (85. Emmanuel Yeboah), Oben Robert Molango - Trainer: Ahmet Inal
Schiedsrichter: Cedric Gottschalk (Bottrop) - Zuschauer: 70
Der SC Union Nettetal will in dieser Saison weiterhin nicht wirklich in Tritt kommen, unterlag am Sonntag dem FC Büderich mit 1:3 und rutscht endgültig in die Gefahrenzone der Oberliga. Ein Doppelpack von Daud Gergery brachte die Büdericher dabei schon vor der Pause auf Kurs, in der 16. Minute und dann noch einmal tief in der Nachspielzeit. Beinahe wäre das Spiel jedoch nach der Pause noch gekippt. Erst gelang Kaies Alaisame in der 71. Minute das 1:2, vier Minuten vor dem Ende vergab er dann vom Elfmeterpunkt die Chance zum 2:2. Das rächte sich spätestens, als Antonio Munoz-Bonilla in der Nachspielzeit zum 3:1-Endstand für die Büdericher traf, die sich damit im Verfolgerfeld der Spitze festsetzen.
SC Union Nettetal – FC Büderich 1:3
SC Union Nettetal: Elvedin Kaltak, Florian Wilhelm Wolters, Pascal Schellhammer, Niklas Götte, Florian Heise, Nico Zitzen, Maximilian Köhler (68. Peer Winkens), Kaies Alaisame, Leonit Popova, Luca Dorsch, Leonard Bajraktari (13. Leonard Lekaj) - Trainer: Andreas Schwan
FC Büderich: Michael Sperling, Ibrahim Kanat, Jimmy Can Atila, Dennis Schreuers, Leon Jonah Lepper, Kevin Weggen, Brian Schwechel, Armin Deljkovic, Hendrik Kortgödde (25. Finn Theißen), Daud Gergery (66. Antonio Munoz-Bonilla), Jan Niklas Kühling - Trainer: Sebastian Siebenbach - Trainer: Torsten Schedler
Schiedsrichter: Stefan van Wickeren - Zuschauer: 210
Tore: 0:1 Daud Gergery (16.), 0:2 Daud Gergery (45.+8), 1:2 Kaies Alaisame (71.), 1:3 Antonio Munoz-Bonilla (90.+4)
Besondere Vorkommnisse: Kaies Alaisame (SC Union Nettetal) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart (86.).
Der SC St. Tönis hatte im Vorfeld vor dem im Aufwärtstrend befindlichen 1. FC Kleve gewarnt, und in der Tat wurde es auch kein Spaziergang für die Schützlinge von Trainer Bekim Kastrati. Es reichte letztlich dennoch zu einem 2:1-Erfolg, der den SC weiter in der Spitzengruppe hielt. Für den Führungstreffer der Gastgeber sorgte nach 20 Minuten Julio Torrens, mit dem 2:0 durch Branimir Galic, das sich aus einer Klever Ecke heraus entwickelte, war das Spiel dann entschieden. Zwar gelang Dario Gerling acht Minuten vor dem Ende noch der Anschlusstreffer, doch bis auf eine strittige Handsituation ergab sich keine echte Chance mehr auf den Ausgleich.
SC St. Tönis 1911/20 – 1. FC Kleve 2:1
SC St. Tönis 1911/20: Simon Sell, Maximilian Pohlig, Kohei Nakano (46. Branimir Galic), Philipp Baum, Dominik Dohmen, Mario Knops (61. Morten Heffungs), Killian Bella Tchanas, Julian Andres Suaterna Florez, Daiki Kamo, Maksym Lufarenko, Julio Torrens (77. Luca Esposito) - Trainer: Bekim Kastrati
1. FC Kleve: Henning Divis, Nedzad Dragovic, Philipp Divis, Elidon Bilali, Chong Johnny Lu (74. Juliano Ismanovski), Justin Paul Francis (41. Nermin Badnjevic), Fabio Forster, Luca Thuyl, Luka Grlic, Pascal Hühner (61. Dario Gerling), Diwan Duyar (46. Frederik Meurs) - Trainer: Umut Akpinar
Schiedsrichter: Martin Ulankiewicz (Oberhausen) - Zuschauer: 175
Tore: 1:0 Julian Andres Suaterna Florez (20.), 2:0 Branimir Galic (68.), 2:1 Dario Gerling (82.)
Ehe es beim ETB Schwarz-Weiß Essen überhaupt zu Gerede über eine Mini-Krise kommen konnte, hat die Mannschaft von Trainer Damian Apfeld mit einem 3:1-Sieg beim TSV Meerbusch den Trend gleich wieder umgekehrt. Nach einer halben Stunde sorgte Lukas Korytowski mit einem Kopfball nach Freistoß für die Führung der Essener, mit der es auch in die Pause ging. Nach gut einer Stunde war Korytowski wieder zur Stelle und sorgte mit seinem 5. Saisontor für das 2:0. Diesmal allerdings antworteten die Gastgeber prompt, Yasin Bas traf in der 65. Minute zum Anschluss. Micah Cain hatte dann die Chance zum 2:2, schoss aber weit über den Kasten. Besser machte es auf der Gegenseite Almedin Gusic, der mit dem 3:1 für ETB das Spiel zehn Minuten vor dem Ende entschied.
TSV Meerbusch – ETB Schwarz-Weiß Essen 1:3
TSV Meerbusch: Kevin Bartschies, Leon Kempkens (90. Noah Cain), Ariyoh Yussuf Ayinla, Noah Korczowski, Leonel Kadiata, Dion Gutaj (90. Nils Christian Werner), Moise Lionel Gae, Kolja Pusch, Yasin Bas (68. Jacob Ballah), Bojan Potnar, Micah Cain (82. Vincent Boldt) - Trainer: Samir Sisic
ETB Schwarz-Weiß Essen: Ryan Valentine, Frederik Lach, Almedin Gusic, Christopher Stöhr, Jan Bachmann, Jan Corsten, Niko Bosnjak (88. Nabil El-Hany), Nico Lucas, Felix Geisler (71. Guiliano Zimmerling), Lukas Korytowski, Umut Yildiz (86. Mohamed Cisse) - Trainer: Damian Apfeld
Schiedsrichter: Fasihullah Habibi (Duisburg) - Zuschauer: 175
Tore: 0:1 Lukas Korytowski (30.), 0:2 Lukas Korytowski (63.), 1:2 Yasin Bas (65.), 1:3 Almedin Gusic (80.)
VfB 03 Hilden – VfB Homberg 0:0
VfB 03 Hilden: Yannic Lenze, Len Heinson, Nick Sangl, Phil Zimmermann, Fabian zur Linden, Nils Arne Gatzke, Calvin Marion Mockschan (73. Serkan Güzel), Shadrak Kapi Dombe, Lukas Lier, Luke Kawabe, Pascal Weber (85. Luis Ortmann) - Trainer: Tim Schneider
VfB Homberg: Kenneth Christopher Hersey, Felix Hohmann, Henrik Scheibe, Justin Walker, Julian Bode (69. Sakaki Ota), Berkan Bartu (92. Lukas Melvin Meyer), Leon Schütz (79. Aaron Addo), Fabio-Daniel Simoes-Ribeiro (89. Kilian Schaar), Vahidin Turudija, Milen Manchev, Andres Gerardo Gomez Dimas (89. Florian Berisha) - Trainer: Stefan Janßen
Schiedsrichter: Jens Laux (Duisburg) - Zuschauer: 150
Der SV Sonsbeck legte gegen Aufsteiger SV Biemenhorst los wie die Feuerwehr, schon in der ersten Spielminute nutzte Yuchiro Kichize eine Vorarbeit von Klaus Keisers zur Führung. Doch gegen Ende der ersten Hälfte kippte die Partie. In der 32. Minute sorgte Jannis Schmitz für den nicht unverdienten Ausgleich, legte sieben Minuten später gleich das 2:1 für Biemenhorst nach. Nach der Pause blieb es eine halbe Stunde dabei, es gab auch nicht gerade ein Chancengewitter, doch in der 75. Minute war dann Keisers mit dem Kopf zur Stelle und sorgte für das 2:2. Zwar wollten die Sonsbecker danach vielleicht ein bisschen mehr den Sieg, es blieb aber bei der insgesamt leistungsgerechten Punkteteilung.
SV Sonsbeck – SV Biemenhorst 2:2
SV Sonsbeck: Moritz Kosfeld, Sebastian Leurs, Robin Schoofs, Tobias Meier, Philipp Elspaß, Hayato Uchimura (70. Philip Pokora), Luca Terfloth (61. Sanjin Vrebac), Jannis Pütz, Yuichiro Kichize (61. Shawn Kiyau), Klaus Keisers (90. Fabrice Kempe), Niklas Binn (74. Semih Zeriner) - Trainer: Heinrich Losing - Trainer: Jan Schmitz
SV Biemenhorst: Rene Konst, Justin Heckers (90. Jannis Boland), Fabian Krichel, Pascal Spallek, Ferdinand Schulte (66. Alexander Puhe), Marc Beckert, Luca Felix Puhe (56. Noah Brucksteg), Luca Schanzmann (84. Lendi Jashanica), Jannis Schmitz (74. Iker Prudencio), Joshua Müller, Taric Boland - Trainer: Fabian Herbstritt - Trainer: Stefan Wüpping - Trainer: Javier Garcia Dinis - Trainer: Dag Demming
Schiedsrichter: Dustin Sperling (Leichlingen) - Zuschauer: 440
Tore: 1:0 Yuichiro Kichize (1.), 1:1 Luca Felix Puhe (32.), 1:2 Jannis Schmitz (39.), 2:2 Klaus Keisers (75.)
13. Spieltag
Sa., 02.11.24 17:00 Uhr SV Biemenhorst - SSVg Velbert
So., 03.11.24 14:00 Uhr ETB Schwarz-Weiß Essen - Ratingen 04/19
So., 03.11.24 14:30 Uhr 1. FC Kleve - SpVg Schonnebeck
So., 03.11.24 14:30 Uhr Sportfreunde Niederwenigern - SC Union Nettetal
So., 03.11.24 14:30 Uhr VfB Homberg - TSV Meerbusch
So., 03.11.24 15:00 Uhr 1. FC Monheim - SC St. Tönis 1911/20
So., 03.11.24 15:00 Uhr TVD Velbert - VfB 03 Hilden
So., 03.11.24 15:30 Uhr FC Büderich - Sportfreunde Baumberg
So., 03.11.24 15:45 Uhr Mülheimer FC 97 - SV Sonsbeck
Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion: