2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Für Hedendorf/Neukloster, hier mit Mittelfeldmann Jan-Hendrik Peters, reichte es diesmal nur zu einem 0:0.
Für Hedendorf/Neukloster, hier mit Mittelfeldmann Jan-Hendrik Peters, reichte es diesmal nur zu einem 0:0. – Foto: Pia Scheffler

Nullnummer in der Hedendorfer Feldstraße

1. Kreisklasse: VSV III trennen sich vom FC Oste/Oldendorf II mit einem Remis

Eine Woche nach dem deutlichen Sieg gegen den MTV Himmelpforten II konnten die VSV Hedendorf/Neukloster III gegen den FC Oste/Oldendorf II einen weiteren Punkt für den Klassenerhalt einfahren.

Die Gastgeber wollten gegen den sich ebenfalls in Abstiegsgefahr befindenden FC Oste/Oldendorf II nachlegen, um dichter an die Nichtabstiegsränge heranzukommen. "Wir gingen hochmotiviert in die Partie und mussten am Ende mit einem Punkt zufrieden sein und das waren wir auch", meinte VSV-Trainerin Katrin Fritz. Es war ein chancenarmes Spiel mit wenigen Höhepunkten. Es ging weitgehend zwischen den Strafräumen hin und her. "Dabei war der Gast die etwas bessere Mannschaft, die mehr Druck ausübte und immer wieder über ihren starken Rechtsaußen in unsere Hälfte kam. Doch die meisten Flanken waren dann zu lang", so die Trainerin.

Jochen Dietz rettet auf der Linie

Die Schüsse flogen auf beiden Seiten meistens über die Tore. Einmal konnte Jochen Dietz kurz vor der eigenen Torlinie mit seinem Oberkörper das 0:1 verhindern. Hedendorf/Neukloster zeigte viel Ehrgeiz, Fleiß, Teamgeist und Zweikampfstärke. "Wir waren am Ende mit der gezeigten Leistung zufrieden, auch wenn es nur ein Punkt wurde. Das Trainerteam war stolz auf die Mannschaft. Am kommenden Spieltag müssen wir nach Estebrügge, wo wir unbedingt drei Punkte holen wollen und müssen. Aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen, auch beim Training, hätten wir es verdient, einen Schritt Richtung Tabellenmittelfeld zu machen", schloss Katrin Fritz ab. Der FC Oste/Oldendorf II empfängt jetzt den MTV Hammah II zum Derby.

Schiedsrichter: Stefan Ortmann - Tore: Fehlanzeige

Aufrufe: 03.3.2024, 18:00 Uhr
Michael BrunschAutor