2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
– Foto: Eibner

Normannia bei unkonventionellem Gegner zu Gast

Gmünder Oberligist gastiert beim Vorjahresvierten Mutschelbach

In der Fußball-Oberliga steht für den 1. FC Normannia Gmünd der neunte Spieltag ins Haus. An diesem Samstag (15.30 Uhr) tritt die Mannschaft von Zlatko Blaskic beim ATSV Mutschelbach an, Vorjahresvierter dieser Oberliga.

Wie eigentlich in jeder Woche bislang, kann Blaskic nicht auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Erfreulich ist aber, dass Henrick Selitaj nach seiner Roten Karte in Backnang nur für zwei Spiele gesperrt wurde, somit nur noch einmal aussetzen muss. Gegen Göppingen, bei der erst ersten Saisonniederlage der Normannia, hatte Miladin Filipovic Rot gesehen (Notbremse), hier steht ein Urteil noch aus. Mit dabei sein kann der FCN-Coach selbst, obwohl er noch in der Kabine nach dem Spiel in Göppingen Gelb-Rot gezeigt bekam.

Ganz schlimm hat es Daniel Sanchez erwischt, den man ursprünglich und kurzfristig für den verletzten Adnan Rakic aus Reutlingen nachverpflichtet hatte: er zog sich einen Meniskusriss zu und wird die komplette Hinrunde fehlen. Ebenfalls ausfallen wird Dogukan Dogan (Grippe).

Doch es gibt auch Licht am personellen Horizont der Gmünder: So ist Jermain Ibrahim wieder ins Mannschaftstraining zurückgekehrt, was alle Gmünder nach dieser langen Ausfalldauer besonders freut. „Ich rechne schon in ein bis zwei Wochen mit ihm, das ist natürlich erfreulich“, so Blaskic. Rakic befindet sich im Aufbautraining, bei ihm wird es noch etwas dauern, dafür kann Blaskic aber im Mittelfeld wieder auf Routinier Tim Grupp zurückgreifen.

Die Mutschelbacher sind durchwachsen in die Saison gestartet, stehen aktuell mit neun Punkten auf dem zwölften Rang. Dazu bietet der kommende Normannia-Gegner wohl das spektakulärste Torverhältnis: 18:24. „In der vergangenen Saison hat Mutschelbach mit dem vierten Platz bereits ein Zeichen gesetzt. Das ist eine Mannschaft, die sehr offensiv agiert, die Fußball spielen möchte. Ein Team, was sechs Tore gegen Pforzheim erzielen kann, hat extrem viele Möglichkeiten im offensiven Bereich. Das muss uns klar sein und darauf müssen wir uns einstellen“, blickt Blaskic voller Respekt auf den kommenden Gegner. Christoph Batke ist der aktuell gefährlichste Angreifer beim ATSV, er traf bereits sechsmal, einmal mehr als Gmünds Alexander Aschauer, der damit die Hälfte aller FCN-Treffer erzielt hat. Obwohl so weit unten positioniert, bietet Mutschelbach die viertbeste Offensive der Liga auf, empfängt nun aber die stärkste Defensive. Die hat die Normannia um Schlussmann Yannick Ellermann selbst nach dem jüngsten 1:3 gegen Göppingen nach wie vor.

„Wir werden in Mutschelbach wieder an die Leistungsgrenze gehen müssen, um bestehen zu können. Gegen diese Power und Qualität im letzten Drittel benötigen wir viel Widerstandsfähigkeit. Unsere Spieler werden mit höchstem Tempo viele Räume zulaufen müssen“, sagt Blaskic. Also, und auch das ist Woche für Woche gleich: Die Normannia hat wieder eine enorm schwierige Aufgabe zu lösen.

Aufrufe: 021.9.2023, 14:58 Uhr
redAutor