2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Tom Hirsch (in gelb im Bildhintergrund) traf zur Führung für die Straelener.
Tom Hirsch (in gelb im Bildhintergrund) traf zur Führung für die Straelener. – Foto: Arno Wirths

Niederrheinpokal: SV Straelen durch 3:0 beim GSV Moers weiter

In der ersten Runde des Niederrheinpokals hat sich der Oberligist den ersten Pflichtspielsieg dieser Saison verschafft.

Zweimal wollte es in der Oberliga zum Auftakt noch nicht ganz gelingen, doch der SV Straelen hat im Niederrheinpokal beim 3:0 im Gastspiel beim GSV Moers die zweite Runde erreicht und damit Trainer Sunay Acar seinen ersten Pflichtspielsieg als Trainer des SVS geschenkt.

In einer guten Partie setzen die Straelener von Anfang an die Akzente, dennoch blieb die erste Hälfte der Partie ohne Tore, auch deshalb, weil Tom Hirsch vier Minuten vor der Pause einen Handelfmeter nicht nutzte, besser gesagt am Moerser Keeper Deniz Aktas scheiterte. Kurz vor dem Pausenpfiff war es dann Offensivpartner Markus Müller, der bei einem Kopfball nur vom Querbalken an der Führung gehindert wurde. Die Straelener zeigten sich insgesamt überlegen, der Bezirksliga-Mitfavorit verteidigte jedoch auch konsequent.

Zwei späte Tore zum 3:0

In der 53. Minute machte Tom Hirsch es dann besser, erzielte das wohlverdiente 1:0 für die Gäste. Pedro Santiago Cejas flankte den Ball von rechts vor das Tor, wo Hirsch mit dem Kopf zur Führung traf. Der GSV Moers erspielte sich zwar immer wieder Möglichkeiten, fand aber keinen erfolgreichen Abschluss. In der 81. Minute erhöhte Takumi Yanagisawa nach Vorarbeit von Cejas auf 2:0 für Straelen - was der Vorentscheiung gleichkam. Cejas legte den Ball von zentraler Position nach rechts zu Yanagisawa, der den Ball annahm und ihn links unten im Tor unterbrachte. In der 90. Minute stellte Cejas den Endstand von 3:0 für den SV Straelen her. Isaac Kang brachte den Ball zu Cejas, der geschickt an einem Moerser Abwehrspieler vorbeiging. Der GSV Moers erarbeitete sich in der Partie Chancen, konnte diese jedoch nicht nutzen. Der SV Straelen zeigte derweil eine konzentrierte Leistung und verdiente sich den Sieg. Damit zieht der Oberligist in die zweite Runde des Niederrheinpokals ein, was sicher noch nicht die Endstation sein soll. Denn 2022 gewannen die Straelner den Cup.

GSV Moers – SV Straelen 0:3
GSV Moers: Deniz Aktas, Kevin Reiser (62. Osman Simsek), Oshipai, Youmssi Fotso, Shadi Ghrayeb (46. Luan Schreiber), Yubery Santo Stielke (62. Jean-Pierre Dressler), Jaden Strehle, Lewis Brempong (74. Andrija Kurandic), Benjamin Dolle, Jan Pimingstorfer, Maik Noldes (62. Andrej Balke) - Trainer: Dirk Warmann
SV Straelen: Alexander Geraedts, Dacain Baraza, Kenan Hreljic (46. Daniel-Brice Ndouop), Jeremiaha Maluze, Leon Schütz, Tom Hirsch (66. Marcio Blank), Luca Thissen (86. Darrel Lemmert), Isaac Kang, Hirotaka Yamada (46. Pedro Santiago Cejas), Takumi Yanagisawa, Markus Müller (46. Jeremy Celal Aydogan) - Trainer: Sunay Acar
Schiedsrichter: Matti Lambertz () - Zuschauer: 280
Tore: 0:1 Tom Hirsch (53.), 0:2 Takumi Yanagisawa (81.), 0:3 Pedro Santiago Cejas (90.)
Besondere Vorkommnisse: Tom Hirsch (SV Straelen) scheitert mit Handelfmeter an Torwart Deniz Aktas (41.).

Aufrufe: 022.8.2023, 21:01 Uhr
Sascha KöppenAutor