2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Eigentlich ist Nico Wiemer (in grün) dafür zuständig, Tore zu verhindern.
Eigentlich ist Nico Wiemer (in grün) dafür zuständig, Tore zu verhindern. – Foto: Pressefoto Eibner
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Nico Wiemer, der stürmende Torwart

Torhüter Nico Wiemer (28) vom SV Mietingen erzielte im Spiel gegen den SV Dettingen in der 96. Minute das entscheidende 1:0. Er wurde erst in der 92. Minute als Stürmer eingewechselt, da Dominik Gertler in dieser Partie zwischen den Pfosten stand. Bei der Abstimmung zum besten Spieler liegt Wiemer klar auf Platz eins. FuPa Württemberg sprach mit ihm über diese kuriose Schlussphase.

FuPa Württemberg: Das war schon dein zweites Tor als Einwechselspieler beim SV Mietingen. Man kann sicherlich sagen das du bei diesem Match der „Spieler des Tages“ warst. Wie hast du diese letzten Minuten in diesem Spiel erlebt?

Nico Wiemer: Es war eine wilde Schlussphase in einer sehr spannenden Bezirksliga Partie.
Dettingen lieferte uns an diesem Nachmittag einen echten Kampf und war - wie erwartet - eine große Hürde.
Als der Trainer mich in der 92´ Minute einwechselte, wusste ich wir gehen heute auf den Sieg.
Sein Risiko wurde belohnt. Das es nach meinem Kopfballtor in der Landesliga jetzt auch mit dem Fuß klappte, war dann doch etwas überraschend.
Ich freue mich sehr, dass ich der Mannschaft mit meinem Tor helfen konnte.


Wie kam es dazu das du erneut als Stürmer ausgeholfen hast?

Wir haben leider aktuell den ein oder anderen Verletzten. Also durfte ich erneut als Feldspieler auf die Bank.
Ich bin erst seit der B-Jugend zwischen den Pfosten. Ich habe davor so gut wie alle Positionen auf dem Feld gespielt. Meine Technik ist überschaubar, aber ich bin relativ schnell und habe ein gutes Kopfballspiel. Das reicht oft in den Schlussminuten


Nico Wiemer in Aktion als Keeper
Nico Wiemer in Aktion als Keeper – Foto: Pressefoto Eibner


Kann man sagen das der SV Mietingen mit Dominik Gertler und dir zwei fast gleichwertige Torhüter im Kader hat?

Das kann man so sagen, ja.
Wir haben seit Jahren einen sehr fairen, aber dennoch harten Konkurrenzkampf. Wir wollen beide Spielen und geben dafür Woche für Woche alles. Wenn beide Fit sind, wechseln wir uns ab.


Als Tabellenerster habt ihr nun einen Vorsprung von neun Punkten auf den SV Ochsenhausen. Damit dürfte die Rückkehr in die Landesliga ein realistisches Ziel sein. Wie siehst du die Chancen auf die Meisterschaft?

Unser Ziel ist nächste Saison wieder in der Landesliga zu spielen. Ich denke über die M… zu sprechen ist noch zu früh. Wir wissen das wir noch 10 schwere Aufgaben vor uns haben. Wir müssen Woche für Woche unsere Hausaufgaben machen und brauchen vollen Fokus in jedem Spiel.
Mit Reinstetten und Ochsenhausen haben wir zwei starke Konkurrenten, die uns das Leben in der restlichen Saison noch schwer machen werden.


Du spielt nun fast schon vier Jahre beim SV Mietingen. Was macht diesen Verein so besonders?

Das besondere am SVM sind die vielen vielen Menschen hinter der großen Kulisse. Eine Menge Leute investieren täglich Zeit, Schweiß und Herz um den Verein dort hin zu bringen wo er aktuell steht. Ich freue mich besonders ihnen an einem erfolgreichen Wochenende etwas zurück geben zu können


Was sind deine persönlichen Ziele?

Mein persönliches Ziel ist mich weiterhin zu verbessern. Meine Stärken stärken und meine Schwächen schwächen. Um so lange wie möglich der Mannschaft auf ihrem erfolgreichen Weg weiter zu helfen.
Und NATÜRLICH wäre ein Titel mit dem SVM ein großer Traum von mir! 😉

Aufrufe: 03.4.2023, 09:58 Uhr
Matthias KloosAutor