2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Hobsch und Schubert könnten den neuen 1860-Sturm bilden.
Hobsch und Schubert könnten den neuen 1860-Sturm bilden. – Foto: Imago/foto2press/Manuel Stefan

Neuer Löwen-Sturm! Diese Spieler sollen den TSV 1860 noch verstärken

Ismaik wirbt gegen amtierenden Verwaltungsrat

Während der Investor weiter für den Machtwechsel trommelt, basteln die 1860-Bosse an ihren Transfers. Im Sturm sollen Hobsch und Schubert kommen.

Das muss man Hasan Ismaik lassen – er ist immer für eine Überraschung gut. Am Dienstag meldete er sich mit einem 14 Minuten langen Facebook-Video zu Wort: Zigarre rauchend vor idyllischer Bergkulisse, das Löwen-Volk erneut auf einen Machtwechsel einschwörend. Die Kernaussage des Investors, der sich in luftigen Designershorts filmen lässt: Wählt den bisherigen Verwaltungsrat ab – dann gibt es frisches Geld für sportliche Träume.

Wer folgt auf Bähr? TSV 1860 plant große Transferoffensive

„Ich bin bereit für ein Investment in Höhe von 100 Millionen Euro, damit wir 1860 München wieder groß machen”, tönt der Jordanier, der zudem ankündigte, persönlich bei der Mitgliederversammlung am 16. Juni im Zenith erscheinen zu wollen. Ismaik entschlossen: „Wir dürfen kein 08/15-Verein mit einem Verlierer-Gen werden, über den sich unsere Gegner amüsieren und Mitleid mit uns haben.“

Was das angeht, dürfte Einigkeit herrschen, denn auch die aktuellen Bosse arbeiten mit Hochdruck daran, die lausigste Löwen-Saison seit dem Aufstieg in die 3. Liga (2018) vergessen zu machen. Das Motto für diese Woche lautet: Sieben Tage, sechs Köpfe. Los ging‘s am Pfingstmontag mit Linksverteidiger Florian Bähr (21, ausgeliehen vom VfL Osnabrück), fünf weitere Transfers sollen bis Ende der Woche folgen. Unsere Zeitung kennt die Namen. Insbesondere im Angriff rüsten die Löwen mächtig auf.

Tunay Deniz (30, Halle) wechselt zum TSV 1860 München

Mit dem zentralen Mittelfeldspieler von Absteiger Halle holen sich die Löwen einen Strategen ins Haus, der selber gerne in die Offensive geht. Mit zehn Toren und sieben Assists war der Deutsch-Türke ein Garant dafür, dass der HFC bis zum vorletzten Spieltag auf den Klassenerhalt hoffen durfte. Bei 1860 könnte der gebürtige Berliner als Sechser, Achter oder Zehner auflaufen. Dass der 30-Jährige die meiste Zeit seiner Karriere in Regionalligen zubrachte (mehr als 200 Einsätze für die Offenbacher Kickers und den Berliner AK), stört die Löwen nicht. „Wir freuen uns auf seine Erfahrung und seine Klasse, die er mitbringt“, sagt Sportchef Christian Werner.

Löwen buhlen um Viktorias David Philipp (24, Köln)

Bereits vor einem Monat hatte unsere Zeitung berichtet, dass der Zehner von Viktoria Köln ein Löwe werden soll – am Mittwoch soll es nun offiziell werden. Philipp (24), ausgebildet in Bremen, hat für Den Haag in der Eredivisie gespielt (15 Einsätze, zwei Tore), ehe er für drei Jahre zur Viktoria nach Köln ging. Seine Bilanz dort: 84 Spiele, 19 Tore und 11 Assists. Zuletzt stoppten ihn Leistenprobleme, doch die Ursache soll gefunden sein: eine entzündete Zahnwurzel. Bei 1860 könnte Philipp die linke Außenbahn beackern, wo laut Datenbank auch seine Stärken liegen.

Fabian Schubert (30, St. Gallen) unterstützte 1860 bereits im Stadion

Der Donnerstag ist für Sechzigs Königstransfer vorgesehen. Fabian Schubert, 2021 Torschützenkönig in der 2. Liga Österreichs (33 Tore für Blau-Weiß Linz), soll dafür sorgen, dass die Löwen wieder torhungriger werden. Zuletzt stand er beim Schweizer Erstligisten St. Gallen unter Vertrag (58 Einsätze in der Super League, zehn Tore), erlitt 2022 allerdings einen Schien- und Wadenbeinbruch, von dem er sich nur langsam erholte. Jetzt, da er wieder fit ist, sollen die Vereine Schlange gestanden sein, auch der FC Ingolstadt galt als hochgradig interessiert. Zuerst hatte das Portal db24 über das 1860-Interesse am 1,94-m-Hünen berichtet. Unsere Zeitung weiß: Schubert saß bereits beim Derby in Haching (0:2) auf der Tribüne, hat sich ein Wochenende lang intensiv mit den Löwen beschäftigt – und danach allen anderen Interessenten abgesagt.

Patrick Hobsch (29, Unterhaching) folgt auf den Spuren seines Vaters

Fitness-Check und Vertragsunterschrift stehen noch aus – dann kann Patrick Hobsch auch offiziell in die Fußstapfen seines Vaters Bernd treten (Bundesliga-Stürmer für 1860 in den Neunzigern). Bereits Anfang Mai hatte unsere Zeitung exklusiv über den bevorstehenden Wechsel des Haching-Torjägers berichtet.

Maximilian Wolfram (27, Verl) steht auf dem Zettel der Löwen

Am Samstag will er noch mit dem SC Verl in den DFB-Pokal einziehen (Landespokalfinale gegen Bielefeld) – ab Sonntag soll Maximilian Wolfram dann nur noch mit 1860 für Furore sorgen. Mittelstürmer Nummer drei kommt mit der Empfehlung von sieben Treffern und vier Assists aus Verl, wo er Sechzigs neuen Kaderplaner Stephan Engels kennenlernte. Zuvor war der 27-Jährige auch für Zwickau, Ingolstadt und Jena in der 3. Liga aktiv (177 Einsätze, 55 Torbeteiligungen).

Ob die Löwen mit ihrem Transfer-Sechserpack zukunftsfest sind? Ismaik jedenfalls bekräftigte in seinem Video, dass er einen sehr langen Atem haben werde – zumal offenbar auch ein Umzug angedacht ist. „Ich werde 1860 nicht aufgeben“, erklärte er, „zumindest so lange nicht, bis der Verein wieder dort ist, wo er hingehört: in die Erste Liga. Erst dann werde ich mich in die Berge Bayerns in mein Haus zurückziehen, begleitet von meinen schönen Hunden und einigen anderen Tieren.“ (Uli Kellner)

Aufrufe: 022.5.2024, 07:56 Uhr
Uli KellnerAutor