Keine drei Wochen ist es her, verkündete Marcus Piossek nach einem vermeintlich kritischem Interview mit "RevierSport" seinen Rücktritt als Spieler, Co-Trainer und sportlichem Leiter bei Westfalenligist SC Westfalia Herne. Nun hat der 35-Jährige einen neuen Club gefunden.
Der 299-fache Drittliga-Spieler wechselt nämlich innerhalb der Stadt Herne und wird sich zur Winterpause dem ambitionierten Bezirksligisten BV Herne-Süd anschließen. Die Gelb-Schwarzen teilen sich mit 32 Punkten aktuell die Tabellenführung mit dem FC 96 Recklinghausen, dürfen aufgrund des besseren Torverhältnisses aber auf dem ersten Platz überwintern.
Tim Eibold, sportlicher Leiter des BV Herne-Süd, erklärt: "Mit Pio bekommen wir im Winter noch einmal richtig Qualität dazu. Seine Vita spricht für sich. Als ich davon hörte, dass der Spieler seinen Vertrag auflösen wird, haben wir alles daran gesetzt, diesen Transfer zu realisieren. Pio und ich kennen uns schon länger, daher verliefen die Gespräche ziemlich einfach. Ich bin sehr froh, dass wir diesen Spielertypen für unseren Verein gewinnen konnten. Pio passt perfekt zu unserer Mannschaft und wird mit seiner Qualität dabei helfen, unsere Ziele zu erreichen."
Marcus Piossek sagt: "Die Gespräche mit Tim Eibold verliefen sehr gut. Das Projekt mit dem Verein hat mich absolut überzeugt und ich möchte dazu beitragen, die gesteckten Ziele zu erreichen. Ich freue mich auf die Aufgabe und die Mannschaft."
Der in Lippstadt geborene Piossek wurde beim SV Lippstadt 08 und Borussia Dortmund ausgebildet. Über die U23 des BVB kam der Deutsch-Pole im deutschen Profifußball an und sammelte in seiner Laufbahn 299 Einsätze in der 3. Liga. Für den 1. FC Kaiserslautern stand er neunmal in der 2. Bundesliga auf dem Platz. Weitere Stationen in Piosseks Profikarriere waren RW Ahlen, Karlsruher SC, VfL Osnabrück, Preußen Münster, SC Paderborn 07, SF Lotte und SV Meppen.
Im Sommer 2023 schloss er sich Oberligist TuS Bövinghausen an, ehe er im Winter dem entlassenen Christian Knappmann als spielender Co-Trainer zu Westfalia Herne folgte. Im April 2024 stieg Piossek noch zum sportlichen Leiter am Schloss Strünkede auf, nachdem Michael Strzys sein Amt aus beruflichen Gründen zur Verfügung gestellt hatte.