
Der FCM hat hohe Ziele, trifft aber gleich zum Start auf Topfavorit Garching.
Moosinning – Nach fünfwöchiger Pause startet der FC Moosinning am Abend um 18.30 Uhr in die neue Bezirksliga-Saison und erwartet dabei in der Gruppe Nord den Landesliga-Absteiger VfR Garching. Der ehemalige Regionalligist, für den FCM-Trainer Christoph Ball von der Bezirksoberliga bis zur Regionalliga aufgelaufen ist, wurde nach dem Bayernliga-Abstieg 2024 durchgereicht und will jetzt mit einem komplett umgekrempelten Kader einen Neuaufbau starten.
Auch bei den Gastgebern ist nach einer großen Kader-Rochade noch längst nicht sicher, ob alles zum Start wünschenswert funktioniert. Obwohl Ball nicht aus dem Vollen schöpfen kann, kriegt er aber dennoch eine schlagkräftige Mannschaft auf den Platz, die am Ende nach einer durchwachsenen Vorbereitung auf mehr Konstanten zurückgreifen könnte, als die Gäste.
Liam Fitzpatrick ist zwar noch dieses Mal am Start, fehlt dann aber sechs Wochen, Maximilian Lechner ist ohnehin für drei Monate beruflich in den USA. „Wir haben mehr Optionen, da kann man nicht sagen, dass alle Spieler aus der Vorsaison Kandidaten für die Stammelf wären“, sagt Ball und freut sich vor allem über die Neuzugänge, die aus einer Mischung von Routiniers und „Frischlingen“ bestehen.
„So richtig haben wir uns noch nicht einspielen können. Schön ist aber, dass die Jungen zuhören, was lernen wollen. Und jetzt geht es darum, dass sich jeder seinen Platz im Kader Woche für Woche verdient“, macht Ball die Konkurrenzsituation deutlich, die vor allem durch die Routiniers Tobias Killer (31), Maximilian Siebald (32), Maximilian Voelke (28), die alle vom Landesligisten Pfaffenhofen gekommen sind, sowie den Ex-Memminger Nicolai Brugger (28), der schon über 50 Regionalliga-Spiele absolviert hat, gewachsen ist.
Und diese erfahrenen Wunsch-Spieler sollen auch den Aderlass der letzten Jahre auf den Ankerpositionen kompensieren. Ball: „In der letzten Saison hat sich die Mannschaft zu oft von alleine aufgestellt, das wird jetzt hoffentlich anders. Dadurch können wir auch mal flexibler reagieren und beispielsweise mit einer Dreierkette operieren, wenn es erforderlich ist.“
Neben Lechner werden wegen Sommergrippe Neuzugang Simon Huber und Lukas Winhart passen müssen, Maximilian Schmid ist noch angeschlagen, und Neuzugang Tamino Luidiant fehlt wegen einer Grippe wohl auch. Tipp: 3:1 FCM