2024-06-04T08:56:08.599Z

Vereinsnachrichten

MTV Luhdorf/Roydorf schnappt sich den Stadtpokal!

Die 37. Ausgabe des "SparkassenCup der Stadt Winsen", allgemein als Stadtpokal bekannt, brachte eine Riesenberraschung: Der MTV Luhdorf/Roydorf begnügte sich als diesjähriger Ausrichter nicht allein mit einer prima Organisation und einem reibungslosen Ablauf. Der junge MTV-Hallenkader (Durchschnittsalter 23,5) holte sich zusätzlich auch noch den Titel!

Angesichts der vielen höherklassigen Favoriten bezeichnete es der Winsen Anzeiger geradezu als "Sensationssieg"! Dabei startete der MTV mit zwei Niederlagen gegen Titelverteidiger TSV Winsen (1:2) und den TSV Auetal (2:4) katastrophal ins Turnier. Das interne Ziel, "Halbfinale", schien meilenweit entfernt. Doch danach fasste die Arndt/Hänel-Elf mehr Mut, fand die notwendige defensive Ordnung und überzeugte später auch spielerisch. Erst musste man sich aber irgendwie noch in die nächste Runde "durchbeißen". Das gelang zunächst mit einem ersten "Dreier" gegen den TSV Stelle (2:0). Durch ein zähes 0:0 gegen Gruppensieger FC Roddau quälten sich die späteren Turniersieger förmlich ins Viertelfinale.

Dass man dort dem Bezirksligateam vom MTV Borstel/Sangenstedt stand halten könnten, erwarteten wohl nur wenige Berufsoptimisten. Zumal ein unglückliches Eigentor zum 0:1-Rückstand führte. Aber die Höllenberger bewiesen ihre Teamfähigkeit, glaubten an sich, kamen zum Ausgleich und spielten anschließend zunehmend selbstbewusster auf. In der Verlängerung setzten sich die Luhdorfer unerwartet klar ab und kamen mit einem 4:1 ins Halbfinale.

Für die MTV-Trainer war es von nun an plötzlich ein leichter Job. "Ziel erreicht. OK. Aber hier ist viel mehr drin." lautete deren Tenor. Das fanden ihre Spieler zum Glück auch ... und zogen es tatsächlich durch! Im Halbfinale ging es gegen den MTV Brackel, der in den Turnierspielen zuvor ebenfalls mit Licht und Schatten agierte. Die verdiente 1:0-Führung ließen sich die Luhdorfer nicht mehr nehmen und zogen mit 3:0 ins Finale ein. Jetzt war selbst der Titel greifbar. Auch wenn nun mit Eintracht Elbmarsch ein weiterer Bezirksligist und Turnierfavorit wartete. Die Luhdorfer gestalteten das Finale jedoch auf Augenhöhe und glichen die anfängliche leichte Überlegenheit des Bezirksligisten zusehends aus. Nach der 1:0-Führung kam Elbmarsch zwar postwendend zum 1:1-Ausgleich. Doch das steckten die Höllenberger weg, gingen kurz vor Ende erneut in Führung ... und brachten das 2:1 "nach Hause". Der Rest war ausgelassener Jubel mit dem zahlreich vertretenen Anhang. Der Stadtpokal 2024 geht also zum MTV Luhdorf/Roydorf! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Aufrufe: 09.1.2024, 15:56 Uhr
Vereinsnachricht MTV Luhdorf/RoydorfAutor