Moritz Niemann ist Hamburgs Amateurfußballer des Jahres 2024. Der Hamburger Fußball-Verband ehrte wie jedes Jahr die herausragenden Akteure des Hamburger Fußballs. Der 28-jährige Niemann zeigte als Kapitän und defensiver Mittelfeldspieler eine starke Leistung beim USC Paloma, der es bis ins Pokalfinale schaffte. Aufgrund seiner überzeugenden Auftritte wechselte er im Sommer zum Regionalligisten Eintracht Norderstedt. Bei der öffentlichen Abstimmung setzte sich Niemann gegen den Titelverteidiger und ehemaligen Profi Martin Harnik (TuS Dassendorf) durch, der ebenfalls zu den Nominierten zählte.
Zur Spielerin des Jahres wurde die 28-jährige US-Amerikanerin Annie Kingman von den Regionalliga-Frauen des FC St. Pauli gewählt. Ihre Teamkollegin Kim Koschmieder wurde als Trainerin des Jahres ausgezeichnet. Gemeinsam mit ihrem Partner, dem ehemaligen St.-Pauli-Profi Jan-Philipp Kalla, führte Koschmieder das Team um Kingman zum Gewinn des Hamburger Pokals.
Marius Nitsch, ebenfalls vom USC Paloma, erhielt die Auszeichnung als Trainer des Jahres. Unter seiner Führung schaffte das Team den siebten Platz in der Oberliga Hamburg und zog überraschend ins Hamburger Pokalfinale ein. Die Ehrung als Schiedsrichterin des Jahres ging an Cemre Aysan (FC Süderelbe), bei den Männern wurde Furkan Vardar (RW Wilhelmsburg) ausgezeichnet. Alle sechs Preisträger erhielten jeweils eine Prämie von 1000 Euro.
Die Sparda-Bank Hamburg unterstützte die lokalen Vereine zudem mit insgesamt 40.000 Euro, die an 20 Klubs für die fairste Rückrunde 2023/24 in ihren Ligen ausgeschüttet wurden. In der Oberliga Hamburg erhielt der TSV Buchholz 08 den Fairnesspreis, dotiert mit 1000 Euro. Der mit 5000 Euro dotierte Sparda-Bank-Vereins-Fairness-Award ging an Grün-Weiß Eimsbüttel. Eine besondere Ehrung für die Fairplay-Geste des Jahres erhielt Helen Blatz (FC St. Pauli, dritte Frauen), die eine Schiedsrichterentscheidung zugunsten des Gegners korrigierte und damit ein Gegentor in Kauf nahm, das letztlich zum Spielverlust führte.
Der Integrationspreis (5000 Euro) wurde dem HFC Falke verliehen. Als Jugendspieler des Jahres wurden Bilal Yalcinkaya (HSV) und Eric da Silva Moreira (ehemals FC St. Pauli, jetzt Nottingham Forest) gemeinsam ausgezeichnet. Die Ehrung zur Jugendspielerin des Jahres ging an Almudena Sierra (HSV). Den Titel Jugendtrainerin des Jahres sicherte sich Lia-Sophie Kröpsch (FC St. Pauli), Jugendtrainer des Jahres wurde Dennis Gusmann (Eintracht Norderstedt). Der SC Victoria erhielt für seine Arbeit im Frauen- und Mädchenfußball eine Prämie von 5000 Euro, während der Walddörfer SV den Preis für Jugendfußball in gleicher Höhe einstrich.