2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Das Trainerteam hat die Mannschaft auf die wegweisenden Spiele vorbereitet, Blick gespannt auf die Leistung.
Das Trainerteam hat die Mannschaft auf die wegweisenden Spiele vorbereitet, Blick gespannt auf die Leistung. – Foto: Mehmet „Dedepress“ Dedeoglu

Mit Profipower zur Revanche: Hertha BSC will Deutscher Meister werden

Die U19 von Hertha BSC ist zum dritten Mal Meister Bundesliga Nord/Nordost geworden. Im Halbfinale wartet der gleiche Gegner, an dem die Mannschaft in die letzten beiden Jahren gescheitert ist

Alle guten Dinge sind drei? Ob die U19 von Hertha BSC genauso denkt, lässt sich nur erraten, dürfte aber vielen Hertha Anhängen, die auch dem Nachwuchs die Daumen drücken, im Kopf herumschwirren. Erneut ist das Team Meister der Bundesliga Nord/Nordost geworden, wieder trifft man auf Borussia Dortmund. Gegen die Schwarz-Gelben haben die Berliner noch mehr als eine Rechnung offen.

Am vergangenen Samstag ging es für die Blau-Weißen zum Saisonabschluss nach Dresden. Nach der bereits feststehenden Meisterschaft und dem Pokalsieg war die Luft raus, es reichte nur zu einem 2:2. Für die Mannschaft von Trainer Oliver Reiß ging es aber vor allem darum, den Fokus und die Anspannung zu behalten, denn es folgen die wichtigen Halbfinalspiele gegen Borussia Dortmund. Borussia Dortmund? Ja!

Zum bereits dritten Mal in Folge hat sich Hertha BSC als Meister der Nord/Nordost Staffel für das Halbfinale qualifiziert. Vor zwei Jahren scheiterte das Team im Finale, im vergangenen im Halbfinale - an eben jenen BVB. Dass hier noch eine Rechnung offen ist, dürfte jedem bewusst sein.

Für die beiden Spiele, die am am heutigen Donnerstag in Dortmund und am darauffolgenden, Pfingstmontag, stattfinden, hat sich die U19 viel vorgenommen. „Letztes Jahr gegen Dortmund haben wir den Jungs klar gemacht: Ihr habt zwei besondere Spiele vor euch. Um diese zu bewältigen, sind auch besondere Leistungen erforderlich. Genau das gilt auch für unsere kommende Herausforderung. Wir wollen dem gesamten Team zeigen, welche Chance auf jeden Einzelnen von uns wartet“, wird Trainer Oliver Reiß vor der bevorstehenden Aufgabe auf der vereinseigenen Seite zitiert.

Mit nach Dortmund sind auch mehrere in dieser Saison bereits bei den Profis eingesetzte Spieler mitgefahren. So darf sich die U19 auf die Unterstützung und Erfahrung von Pascal Klemens, Ibrahim Maza und Bence Dardai freuen. Vor allem die beiden Erstgenannten gehörten in vielen Spielen zum eingesetzten Personal, konnten über ein beziehungsweise ein halbes Jahr ihre Stärken einbringen und weiter reifen. Wenn sie in das System integriert werden, könnten sie zu entscheidenden Spielern werden. Zusammen mit Julius Gottschalk und Oliver Rölke dürfte vor allem Offensiv einiges zu erwarten sein.

Doch Vorsicht! Auch auf Seiten der Schwarz-Gelben tummeln sich ebenfalls die Talente. Vor allem U17 Europameister Paris Brunner, der mit 20 Toren in der abgelaufenen Saison überzeugte, oder Top-Vorlagengeber Kjell Wätjen, haben enorme Qualitäten vorzuweisen. Reiß weiß um die Stärken der heutigen Gastgeber, gibt sich aber trotzdem Selbstbewusst: „Uns ist bewusst, dass in Dortmund eine bärenstarke Truppe auf uns wartet. Dennoch wollen wir beweisen, dass wir auch gegen einen derart leistungsfähigen Gegner überzeugen können. Es wird Phasen geben, in denen wir eine andere Spielweise aushalten müssen, um im Anschluss wieder das eigene Spiel aufziehen zu können. Auf diesen Wechsel kommt es an.“

Anpfiff der Partie ist um 18:30. Hier gibt es einen ausführlichen Liveticker der Partie.

Aufrufe: 016.5.2024, 12:20 Uhr
Marcel PetersAutor