2024-06-17T07:46:28.129Z

Transfers
Archivbild
Archivbild – Foto: Marcel Scharnow

Mission Aufstieg: ER soll den BFC Dynamo in die 3. Liga führen

Regionalligist stellt neuen Trainer vor

Der BFC Dynamo hat einen neuen Cheftrainer gefunden. Mit ihm soll in der kommenden Saison erneut um die Meisterschaft und den Aufstieg in die 3. Liga gespielt werden.

In der abgelaufenen Saison spielte der BFC Dynamo lang oben in der Regionalliga Nordost mit, bildete gemeinsam mit dem späteren Meister Energie Cottbus und dem Greifswalder FC das Spitzen-Trio. In den letzten Zügen der Saison aber ließen die Berliner jede Menge Punkte liegen, verloren nicht nur den Anschluss an den GFC und Cottbus, sondern auch Platz drei an den FC Viktoria Berlin.

Der BFC entschied sich bereits vor Wochen, den Vertrag mit Trainer Dirk Kunert, der vor der Saison 2023/24 übernahm, nicht zu verlängern. Nun ist klar, wer ihn beerbt. Andreas Heraf wird den BFC Dynamo ab dem 01. Juli trainieren. Der 56-Jährige ist in Deutschland zwar nicht völlig unbekannt, doch den Österreicher hatten wohl nur wenige auf dem Zettel. Der gebürtige Wiener hat in seiner Trainerkarriere schon so einiges gesehen und erlebt. Die längste Zeit verbrachte er im Nachwuchs des ÖFB, des Österreichischen Fußballverbandes, trainierte die Nachwuchsnationalmannschaften von der U16 bis zur U20. 2019 wurde er Co-Trainer beim SV Ried, übernahm später den Posten des Cheftrainers. Nach einem kurzen Abstecher zu Türkgücü München, kehrte Heraf nach Österreich zurück, trainierte SW Bregenz und Austria Lustenau, bei denen er noch bis zum 30.06. unter Vertrag steht und mit denen er kürzlich aus der österreichischen Bundesliga abstieg.

Den BFC Dynamo soll Heraf nun nach oben führen. Trainer und Verein waren sich in persönlichen Gesprächen schnell einig, dass in der kommenden Saison wieder oben angegriffen werden soll. Positiv: Energie Cottbus fällt als ständiger Konkurrent nach dem Drittliga-Aufstieg weg. Dafür kommt mit dem Halleschen FC ein ambitionierter Klub dazu. Und auch andere Mannschaften wie Greifswald rechnen sich auch in der kommenden Saison Chancen aus.

Deshalb soll der Kader des BFC noch einmal verstärkt werden. Neuzugänge sind bisher zwar noch nicht bekannt, werden aber in den kommenden Wochen punktuell folgen. Klar ist, dass neben Alexander Siebeck (Wechsel zu Lok Leipzig) und Felix Meyer (Wechsel zu Alemannia Aachen) auch Amar Suljic, Arthur Ekalle und Leonidas Tilliudis dann nicht mehr zum Kader gehören. Ihre Verträge laufen aus und werden nicht verlängert.

Aufrufe: 027.5.2024, 10:23 Uhr
raeAutor