2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Das ist Mia Giesen.
Das ist Mia Giesen. – Foto: Borussia Mönchengladbach

Mia Giesen stürmt für die Borussia und das Nationalteam

Beim SV Sevelen machte sie bereits als kleines Mädchen auf sich aufmerksam. Inzwischen ist die Fußballerin 14 Jahre jung und hat schon viel erreicht.

Mit drei Jahren lief sie erstmals auf dem Rasen am Koetherdyck dem Ball hinterher und war noch etwas wacklig auf den Beinen. Elf Jahre später ist sie Nationalspielerin. Bei ihrem Heimatverein SV Sevelen hatte man früh erkannt, dass Mia Giesen zu einer hochtalentierten Fußballerin heranwächst.

Den vorläufigen Höhepunkt ihrer sportlichen Laufbahn hat sie gerade erlebt. Mit der deutschen Nationalmannschaft der U-15-Juniorinnen reiste die 14-Jährige im November zum UEFA-Entwicklungsturnier nach Portugal. Bei den Erfolgen über Portugal (11:1), Spanien (1:0) und Island (4:1) kam die schnelle Angreiferin in allen Spielen zum Einsatz.

Vor drei Jahren hatte sich Mia Giesen ein Herz gefasst und wollte sich beim Mädchen-Talenttag von Borussia Mönchengladbach auf der Sportanlage „Haus Lütz“ für Einsätze im Trikot mit der Raute empfehlen. Die Veranstaltung wurde abgesagt – Stichwort Corona. Doch so schnell lässt sich das ehrgeizige Mädchen nicht ausbremsen – weder von gegnerischen Verteidigerinnen noch von einer Pandemie. Sie schickte der Borussia ein Video, auf dem deutlich zu sehen war, was sie am Ball so alles drauf hat. Mia Giesen überzeugte die Verantwortlichen auch im folgenden Probetraining, schloss sich der Borussia an – aktuell ist die 14-Jährige in der Juniorinnen-U-17-Bundesliga im Einsatz.

Sie hat überzeugt

Im Frühjahr lief sie beim Länderpokal in der Sportschule Wedau – dem Sichtungsturnier des Deutschen Fußball-Bundes für den Jahrgang 2009 – für die Niederrhein-Auswahl auf. Nach den Sommerferien war die Freude im Hause Giesen groß. Der DFB hatte sich per E-Mail gemeldet und Mia zum Kaderlehrgang eingeladen. Im Herbst war die junge Sevelenerin völlig aus dem Häuschen, als sie die Nachricht von der Nominierung für das UEFA-Turnier erhielt. In Setubal, vor den Toren Lissabons, gab sie im Estádio do Bonfim ihr Debüt im Trikot mit dem Bundesadler. „Das war schon ein ganz besonderer Moment, als die Nationalhymne gespielt wurde. Da habe ich gespürte, dass ich Deutschland vertrete“, sagt Mia Giesen, Mit von der Partie war auch Fiona Itgenshorst vom TSV Nieukerk.

Aufrufe: 025.12.2023, 20:00 Uhr
RP / Heinz SpützAutor