2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Im Abstiegskampf hat die DJK/VfL Giesenkirchen aktuell die schlechtesten Karten.
Im Abstiegskampf hat die DJK/VfL Giesenkirchen aktuell die schlechtesten Karten. – Foto: Theo Titz

MG: So ist die Ausgangslage im Abstiegskampf der A-Liga

Neben der Meisterschaft ist ebenfalls noch offen, wer Holt und Kleinenbroich in die Kreisliga B folgt. Mehrere Teams sind noch gefährdet – wer welche Chancen hat. Die DJK Hehn feiert derweil nach einem Kantersieg den Klassenverbleib.

Im Endspurt richten sich die meisten Blicke auf das Meisterschaftsduell zwischen Odenkirchen und Lürrip. Aber auch im Tabellenkeller der Kreisliga A Mönchengladbach-Viersen steht noch eine Entscheidung aus. Da aus der Bezirksliga mit Türkiyemspor nur ein Team aus dem Kreis Mönchengladbach-Viersen absteigt, wird aus der A-Liga drei Absteiger geben. Zwei davon stehen mit GW Holt und Teutonia Kleinenbroich bereits fest, ein dritter wird an den verbleibenden beiden Spieltagen ermittelt.

DJK Hehn ist gerettet

Inzwischen gerettet ist die DJK Hehn, die aufgrund einer desolaten Rückrunde noch in akute Abstiegsgefahr geraten war. Doch am Donnerstag feierte das Team von Trainer Torsten Müller einen deutlichen 7:0-Erfolg gegen Holt und baute damit sein Punktekonto auf 36 Zähler aus – sieben mehr als Giesenkirchen (29 Zähler) auf dem ersten Abstiegsplatz. Jeweils ein Doppelpack von Patrick Theveßen und Fabian Hentrup sowie drei Tore von Yannic Wolf bescherten den hohen Sieg und vorzeitigen Klassenerhalt.

Am Freitagabend trafen mit dem Rheydter SV (35 Punkte) und Blau-Weiß Wickrathhahn (34 Punkte) zwei direkte Konkurrenten aufeinander. Dem RSV hätte ein Punktgewinn bereits zum Klassenverbleib gereicht, es gelang dem "Spö" aber ein 4:2-Erfolg. Wickrathhahn hätte sich mit einem Sieg auch retten können, muss nun abwarten, ob es noch einmal eng wird.

Womöglich wird sich der letzte Abstiegsplatz ohnehin zwischen Rot-Weiß Venn (30 Punkte) und der DJK Giesenkirchen (29 Punkte) entschieden. Venn verbuchte am vergangenen Spieltag einen überraschenden 5:2-Auswärtserfolg bei der Reserve des ASV Süchteln und zog in der Tabelle an Giesenkirchen vorbei. Die Mannschaft von Mischa Bongarz hat es nun in der eigenen Hand: Gewinnt sie die Spiele gegen Rheindahlen und Kleinenbroich, ist der Klassenerhalt sicher. Wenn nicht, muss man hoffen, dass Giesenkirchen nicht seine beiden letzten Spiele gewinnt. Und zumindest auf dem Papier ist die Ausgangslage für Giesenkirchen wenig erbaulich – es könnte der dritte Abstieg in Serie folgen, da man in den beiden Vorjahren bereits aus der Landesliga und der Bezirksliga abstieg.

Für Giesenkirchen wird es kompliziert

Denn angesichts des Restprogramms scheint eine Rettung ein schwieriges Unterfangen: Die Sportfreunde Neersbroich, aktuell Tabellendritter, werden am kommenden Spieltag jedenfalls keine Nachbarschaftshilfe gewähren, wie es Trainer Oliver Glogau kürzlich sagte. Und zum Saisonfinale wartet der SV Lürrip, der womöglich dann um die Meisterschaft spielt.

Es erscheint unwahrscheinlich, dass das Team von Tayfun Er doch noch die Kurve bekommt. Verliert seine Mannschaft derweil bereits an diesem Wochenende gegen Neersbroich und holt Venn drei Punkte gegen Rheindahlen, wäre der Abstiegskampf ohnhein vorzeitig entschieden.

Aufrufe: 025.5.2024, 09:15 Uhr
RP / Horst HöckendorfAutor