
In seiner neunten Spielzeit bei der SSVg Velbert geht Max Machtemes zum zweiten Mal die Mission Klassenerhalt in der Regionalliga West an. Nach drei Partien stehen immerhin schon zwei Zähler auf der Habenseite. Für den Oberliga-Meister ist es nämlich auch eine herausfordernde Umgewöhnung: "Der größte Unterschied ist die Athletik und Körperlichkeit, das ist schon eine andere Welt. Da ist das Spieltempo deutlich höher", schildert Machtemes. "Für einige unserer Spieler ist das ein deutlicher Unterschied. Für mich auch, aber ich wusste, was auf mich zukommt. Wir wissen aber auch, worauf es ankommt. Deshalb glaube ich, dass wir gute Chancen haben drinzubleiben."
Die Oberliga kann er also nur noch aus der Ferne beobachten, seine langjährige, hautnahe Erfahrung in der fünfthöchsten Spielklasse gibt dem 29-Jährige dennoch eine mehr als ordentliche Grundlage für eine Einschätzung vor dem Ligaauftakt. Das sind seine Tipps:
Ein Essener Derby zum Beginn ist erstmal geil – mit vielen Zuschauern und gutem Wetter. Beim Aufsteiger am 1. Spieltag ist immer fies, immer eklig. Schonnebeck hat zwar zwei, drei wichtige Spieler in der Offensive verloren. Aber ich glaube, dass sie nach der Vizemeisterschaft wieder oben angreifen wollen.
Tipp: 3:1 für die SpVg Schonnebeck
Der KFC hat individuell – auch vorne – eine sehr gute Mannschaft mit meinen ehemaligen Mitspielern Yasin Kaya und Yassin Benslaiman. Kaya fehlt zwar heute, es bleibt dennoch eine sehr starke Mannschaft. Aber ich bin davon überzeugt, dass Baumberg dieses Jahr auch besser spielen wird.
Tipp: 2:1 für die Sportfreunde Baumberg
Ähnlich wie Schonnebeck hat auch der ETB viele gute Spieler verloren, unter anderem mit Niko Bosnjak und „Fredi“ Lach. Ich habe in der Regionalliga als Aufsteiger in Lotte (2:2-Remis, Anm. d. Red.) beim ersten Spiel erfahren, wie es als Aufsteiger ist. Dazu hab ich in Jüchen-Garzweiler noch einen persönlichen Bezug zu Merveil Tekadiomona. Deswegen drücke ich denen auch ein bisschen die Daumen.
Tipp: 2:2
Homberg ist zu Hause stark. Die werden wahrscheinlich auch wieder oben mitspielen wollen. Meerbusch ist mal so mal so. In der vergangenen Saison kann ich mich erinnern, dass sie im Hinspiel (1:1) noch nicht so gut waren, haben im Rückspiel bei uns dann aber verdient gewonnen (2:0). Das war auch die einzige Heimniederlage für uns. Ich kann Meerbusch trotzdem schwer einschätzen.
Tipp: 3:1 für den VfB Homberg.
Dingden kenne ich gar nicht. Ich habe mich mal bei meinem Bruder (Florian Machtemes, Anm.d.Red.) – denn der spielt in der Landesliga bei den Sportfreunden Niederwenigern – erkundigt. Es soll wohl eine spielstarke Truppe sein. Monheim hat einen kleinen Umbruch hinter sich. Wir haben in der Vorbereitung in einem Turnier gegen sie gespielt, da fand ich sie schon nicht schlecht, es war aber auch 'nur' die Vorbereitung.
Tipp: 1:1
Hilden ist einer meiner drei Lieblingsvereine in der Oberliga – außerhalb der SSVg Velbert natürlich. Ich finde, sie machen eine überragende Arbeit. Es ist immer sehr fies gegen sie zu spielen. Eine sehr gute Truppe mit einem auch sehr guten Trainer. Die überlegen sich immer viel, wenn ich einfach nur an die Standards in der letzten Saison zurückdenke. Ratingen hat eine gute Mannschaft mit Spielern wie Yannick Geisler, Giuliano Zimmerling und Umut Yildiz. Ich hoffe und glaube aber, dass Hilden am 1. Spieltag sehr fies sein kann.
Tipp: 3:2 für den VfB Hilden
Der SV Sonsbeck ist der zweite meiner Lieblingsvereine – ich weiß ehrlich gesagt nicht warum. In Sonsbeck waren es immer harte Duelle, doch trotzdem war es auch angenehm gegen sie zu spielen. Büderich hat mit Leon Lepper den wahrscheinlich schnellsten Spieler der Oberliga an uns verloren. Ich glaube, dass Klaus Keisers, die Oberliga-Legende, wieder netzen wird, wenn er spielen kann.
Tipp: 2:1 für den SV Sonsbeck
Kleve ist eigentlich der dritte meiner Lieblingsvereine. Für sie war es die in den vergangenen Jahren im Abstiegskampf immer schwer. Holzheim kenne ich gar nicht, aber von dem, was ich so mitbekommen habe, sollen sie eine ganz gute Truppe haben.
Tipp: 2:0 für die Holzheimer SG
St. Tönis war für mich – wenn man beide Spiele zusammennimmt – in 180 Minuten die beste Mannschaft, gegen die wir gespielt haben. Sowohl bei denen als auch bei uns hatten wir es richtig schwer. Sie haben mit Bekim Kastrati einen richtig guten Trainer, waren super eingestellt und nach uns das insgesamt beste Team. Biemenhorst ist zu Hause deutlich stärker als auswärts, obwohl sich St. Tönis in der letzten Saison sich am vorletzten Spieltag gegen Biemenhorst aus dem Aufstiegsrennen verabschiedete. Ich glaube, sie werden sich dafür revanchieren.
Tipp: 3:0 für den SC St. Tönis
