2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Lucas Oppermann zeigt wo es hingehen soll: Der FCF will unbedingt wieder punkten um im Abstiegskampf aufatmen zu können.
Lucas Oppermann zeigt wo es hingehen soll: Der FCF will unbedingt wieder punkten um im Abstiegskampf aufatmen zu können. – Foto: Dominik Claus

Lucas Oppermann: Mit dem FC Fürth durch dick und dünn

Lucas Oppermann verlängert und würde auch in der Kreisoberliga Spielertrainer bleiben +++ „Es harmoniert“

Fürth. Der FC Fürth hat eine zentrale Position im Personalgefüge für die Saison 2023/24 geklärt: Lucas Oppermann bleibt Spielertrainer des Fußball-Gruppenligisten – auch im Falle des Abstieges in die Kreisoberliga, wie Vorstandsmitglied Marco Knapp betont. Der 36-Jährige war als Spieler im September 2022 zu den Fürthern gestoßen, wurde Co-Spielertrainer und, nach Daniel Pfeifers Rücktritt im Dezember, Spielertrainer.

„Wir stehen seit Januar im Austausch, hatten relativ klare und kurze Gespräche“, sagt Knapp: „Es harmoniert.“ Der Ex-Profi werde von der Mannschaft angenommen, gerade wegen seiner „Grundtugenden“ wie Disziplin und Ernsthaftigkeit. Oppermanns Arbeit spiegelt sich auch in den Resultaten wider: In den drei Begegungen unter seiner Regie gab es so viele Siege wie in den 17 Spielen zuvor, nämlich zwei. Knapp ist mit Blick auf die Tabelle aber Realist genug: „Ob das für den Turnaround reicht, werden wir sehen, aber es geht in die richtige Richtung.“ Der FC ist Tabellenvorletzter, der erste Nichtabstiegsplatz noch neun Punkte entfernt. Oppermann selbst kann derzeit aber nicht als Vorbild auf dem Platz vorangehen. Er zog sich eine Verletzung am Syndesmoseband zu und dürfte frühestens im Mai wieder einsatzfähig sein.

Benkennung zum Verein

Verlängert haben indes auch 90 Prozent des Erstmannschaftskaders. „Bei den meisten war die Liga irrelevant“, freut sich Knapp. Den im vergangenen Sommer eingeschlagenen Verjüngungskurs („Wir haben einen Plan“) wollen die Roten fortführen. Zur neuen Saison rücken vier A-Jugendliche auf, darunter Marcello Gehbauer, den der FC eigentlich schon jetzt einsetzen wollte. Doch Gehbauer ist junger A-Jugend-Jahrgang, zwar spiel-, aber nicht einsatzberechtigt, wie die Fürther zur Kenntnis nehmen mussten. Ein externer Zugang steht mit Torwart Alexander Gärtner (SV Fürth) fest.

Yannic Riesinger verstärkt SG-Trainerteam

Was der ersten Mannschaft recht ist, kann der Zweiten in der C-Liga nur billig sein. Die vom FC so genante „1b“ in Spielgemeinschaft mit der KSG Mitlechtern erhält nach dem Ausscheiden von Kevin Hiller Zuwachs auf dem Trainerposten: Yannic Riesinger wird Dennis Atali und „Co“ Stefan Wieth 2023/24 als Spielertrainer zur Hand gehen. Die SG wird die erste Trainerstation Riesingers, der derzeit noch beim B-Ligisten TSV Weiher im Mittelfeld am Ball ist. „Er passt super zu uns“, findet Knapp. Frühere Stationen Riesingers, der in Fürth wohnt, waren SV Fürth und TSV Aschbach.

Aufrufe: 017.3.2023, 10:05 Uhr
Markus Karrasch Autor