Ein interessanter Vergleich wurde den Zuschauern auf der Schulsportanlage zwischen dem Bezirksligisten TSV Langquaid und dem Landesligisten TSV Bogen geboten. Die Donaustädter, die auf Tobias Haumer, Balthasar Sabadus, Alexander Sigl und Marko Subara verzichten mussten, trafen auf ebenso lauffreudige und motivierte Laabertaler, die ihrerseits Chris Gräßlin, Markus Weiherer und die erst später eingreifenden Köppel-Brüder nicht zur Verfügung hatten. Die Wax-Schützlinge gingen bereits nach acht Minuten in Führung, als dem unter Druck gesetzten Schlussmann Simon Weinzierl ein unglückliches Eigentor unterlief. Nach 16 Minuten verhinderte Keeper Christoph Aiwanger mit einer Glanzparade den Ausgleich. In der 40. Minute musste Abwehrchef Christoph Blabl verletzungsbedingt den Platz verlassen, Co-Spielertrainer Patrick Slodarz übernahm dessen Aufgabe. Bei zwei Möglichkeiten durch Thomas Blabl und einer durch Daniel Beerschneider lag der zweite Treffer der Hausherren in der Luft, doch Bayernliga-Schiedsrichter Tim Grunert bat beim Stand von 1:0 in die Halbzeitpause.
Trotz zahlreicher Wechsel gab es keinen Bruch im Spiel, so dass ein Doppelschlag die Weichen frühzeitig im zweiten Durchgang zugunsten der Einheimischen stellte. In der 51. Minute überraschte Florian Brunner mit einem 18m-Schuss den Gäste-Torhüter, während Dennis Kandsperger sechs Minuten später ein energisches Solo mit einem wuchtigen und unhaltbaren Schuss in den "kurzen" Winkel abschloss. Kurz danach verkürzte Bogens Neuzugang aus Hankofen, Michael Dietl, nach einer zu kurzen Aiwanger-Abwehr auf 3:1. In den letzten 20 Minuten erspielten sich die Ketterl-Mannen ein Übergewicht, kreierten auch einige Torchancen durch Niklas Karl, Lukas Käufl und Michael Dietl, ohne dass daraus etwas Zählbares entstand.
Heribert Ketterl (Trainer des TSV Bogen): "In manchen Phasen zeigte sich meine Mannschaft noch nicht voll auf der Höhe und gestattete den Gastgebern zwei 'leichte' Tore. Die Langquaider boten eine gute Vorstellung, wobei sie uns vor allem in der ersten Hälfte mit ihren langen Bällen einige Probleme bereiteten."
Michael Wax (Trainer des TSV Langquaid): "Gegen einen guten Gegner hatte mein Team zu wenig Spielkontrolle und agierte teilweise zu passiv. Der Sieg ist zu hoch ausgefallen, dennoch sind wir auf dem richtigen Weg."
Am Samstag, 14. Juli, steht die Generalprobe beim Oberpfalz-Bezirksligisten TSV Bad Abbach an. Spielbeginn auf der Freizeitinsel ist um 17.00 Uhr.
TSV Langquaid: Christoph Aiwanger, Thomas Blabl (46. Aaron Bice), Christoph Blabl (40. Patrick Slodarz), Stefan Schauer (46. Michael Schwank), Christian Ludwig, Christoph Stich (64. Thomas Steffel), Florian Brunner, Leon Schlegel, Dennis Kandsperger (60. Samet Dugolli), Daniel Beerschneider (46. Liridon Haljimi), Kevin Kandsperger (46. Andreas Steffel) - Trainer: Michael Wax - Co-Trainer: Patrick Slodarz
Tore: 1:0 Simon Weinzierl (8. Eigentor), 2:0 Florian Brunner (51.), 3:0 Dennis Kandsperger (57.), 3:1 Michael Dietl (59.)