2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Nach zuletzt vier Siegen hat Türkspor Beerfelden große Ziele in dieser Saison.
Nach zuletzt vier Siegen hat Türkspor Beerfelden große Ziele in dieser Saison. – Foto: Joaquim Ferreira

Kreisliga A: Forsches Türkspor am Wochenende gegen Michelstadt

Der Beerfelder A-Ligist will unter die ersten Drei

Odenwaldkreis. A-Ligist Türkspor Beerfelden will ganz oben anklopfen, das bestätigte in dieser Woche Sportvorstand Cosimo Perrone. Nach dem 5:1-Erfolg am Donnerstagabend beim TSV Sensbachtal gastiert am Sonntag (15 Uhr) nun der VfL Michelstadt in Gammelsbach. Nur ein Heimsieg würde die Beerfelder Ambitionen untermauern. Perrone spricht von einem richtungsweisenden Spiel: "Wir wollen unter die ersten Drei", betont der Beerfelder. Das neue Selbstbewusstsein des türkischen Clubs speist sich auch aus dem starken Auftakt mit vier Siegen in vier Spielen und aus den hochkarätigen Neuverpflichtungen.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

VfL Michelstadt als erster Härtetest

Die Ergebnisse lassen Beerfelden tatsächlich von besseren Zeiten träumen: 2:0 gewann man bei der SG Sandbach II, 9:1 gegen die FSV Erbach, dazu kam das schwer erkämpfte 4:2 beim TSV Neustadt. Inzwischen führt in der Beerfelder Innenverteidigung ein Hochkaräter die Regie: Ugurcan Kizilyar, mit dem der SV Hummetroth A- und Kreisoberliga-Meister geworden, spielt jetzt in der Viererkette. Auf der Position vor der Abwehr präsentiert sich der Ex-Erbacher Mert Can stabil. Und Innocenzo Guarino hat sich zwar verletzt, er wird aber in wenigen Wochen zurückkommen. Die Mannschaft ist in allen Mannschaftsteilen gefestigt. Der VfL Michelstadt wird ein erster Härtetest. Denn nach dem 0:5-Debakel zum Saisonauftakt in Bad König gewann der VfL die anderen drei Begegnungen. "Wir sind guter Dinge, auch diese schwierige Aufgabe erfolgreich lösen zu können", erklärt Perrone.

Prüfung für Seckmauern II- überrascht Finkenbachtal?

Eine harte Prüfung steht für den TSV Seckmauern II an, der am Sonntag (13 Uhr) die SSV Brensbach empfängt. Auch wenn bei den Gersprenztalern noch nicht alles wunschgemäß läuft, so ist die SSV neben den Kurstädtern das spielstärkste Team der Liga. Seckmauerns Perspektivteam steht wohl vor einem der schwersten Heimspiele dieser Runde. Die SG Nieder-Kainsbach findet immer besser in die Saison. Die nächste Hürde ist die SG Rothenberg, was eine Standortbestimmung für die Gersprenztaler sein wird. Der FC Finkenbachtal lieferte am letzten Spieltag mit dem 5:3-Erfolg in Rothenberg eine Überraschung. Gelingt dem Aufsteiger so eine Vorstellung auch gegen die KSG Vielbrunn? Die FSV Erbach wird es in dieser Saison schwer haben, die Klasse zu halten. Daher müssen die Kreisstädter gerade in den Heimspielen punkten. Ob das gegen Sensbachtal gelingt, bleibt abzuwarten.

SG Bad König/Zell – SG Sandbach II 8:1 (2:0). Nur zu Beginn lieferte Sandbach ein ausgeglichenes Spiel. Danach kamen die Kurstädter zum klaren Heimsieg. Die Tore für Bad König markierten: Nino Lorei (10., 68.), Tim Illner (16., 59.) Nicklas Schuch (35., Eigentor), Stephan Geist (38., 89.) und Justin Kunkelmann (62.). Leon Luft (54.) traf für den Gast zum zwischenzeitlichen 1:4.

TSV Sensbachtal – Türk Beerfelden 1:5 (1:3). „Türk hat sich spielerisch durchdacht und zielstrebig gezeigt. Unsere Mannschaft hat nur am Anfang mitgehalten“, sagte Karlheinz Neuer vom TSV. Fatih Sevindik (26.), Stefan Stefanovski (29., 53.), Ugurcan Kizilyar (42.) und Umut Kizilyar (59.) trafen für den Gast. Michael Hill (20.) hatte den TSV zunächst mit 1:0 in Führung gebracht.



Aufrufe: 08.9.2023, 12:09 Uhr
Thomas NikellaAutor