2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Kovacic für Anicic bei YF Juventus

Torhüterwechsel bei Promotion-League-Verein

Gygax neuer U-16-Trainer beim FCZ +++ Betschaft von GC zu Rapperswil +++ Geri zieht es zum FC United Zürich zurück +++ Der FC Schaffhausen trauert um Präsident Stamm

Goaliewechsel bei YF. Beim Promotion-League-Klub YF Juventus ist es kurz vor dem Start zur zweiten Meisterschaftshälfte nochmals zu einem Wechsel auf der Torhüterposition gekommen. Der eben erst in der Winterpause von United Zürich dazugestossene Milan Anicic zieht es bereits weiter zum Erstligisten Zug 94. Ersetzt wird er durch Ilija Kovacic, der zuletzt beim FC Schaffhausen unter Vertrag stand. In der Challenge League kam der 25-Jährige beim FCS, Aarau und Chiasso insgesamt 12-mal zum Einsatz.

Trainer-Rochaden im FCZ-Nachwuchs. Daniel Gygax übernimmt ab sofort als Cheftrainer die U-16 des FC Zürich. Damit tritt er die Nachfolge von René van Eck an, welcher neuerdings als Assistenztrainer in der ersten Mannschaft fungiert. Der ehemalige Profi Gygax betreute zuletzt die FE14 Heerenschürli. Diese übernimmt nun Costa Vettas, der vormalige Verantwortliche der LetziKids U-12a. Diese Position wiederum wurde nun Samuel Gomez zugeteilt. Noch offen ist die Besetzung der U-21-Verantwortung seit der Beförderung von Ludovic Magnin zum Cheftrainer des Super-League-Teams. Beim Auftakt zur zweiten Meisterschaftshälfte in der Promotion League betreute der Leiter der FCZ Academy, Heinz Russheim, ad interim das Team gegen den SC Kriens (3:1).

Betschart verlässt die GC-Frauen. Die NLA-Frauen der Grasshoppers verlieren mit Sandra Betschart ihre routinierste Spielerin. Die 29-Jährige zieht es zum FC Rapperswil-Jona in die 1. Liga. Die Verteidigerin kam seit ihrer Rückkehr im Sommer 2014 in insgesamt 60 Pflichtpartien zum Einsatz. Davor spielte Betschart in Basel und den GC-Vorgängerklubs - GC/Schwerzenbach, FFC United Schwerzenbach und FC Schwerzenbach. Als grösster Erfolg konnte sie mit dem FFC United Schwerzenbach (2008) und Basel (2014) zweimal den Gewinn des Schweizer Cups feiern.

Vom Leader zum Schlusslicht. Unmittelbar vor dem Start zur zweiten Saisonhälfte kehrt Stefano Geri zum FC United Zürich zurück. Der 25-Jährige war im letzten Sommer innerhalb der Promotion League vom Stadtzürcher Klub zum SC Kriens gewechselt. Beim Tabellenführer kam der Aussenverteidiger im Herbst insgesamt neunmal zum Einsatz (1 Tor). Zuvor spielte Geri unter anderem auch im Nachwuchs von GC sowie beim FC Dietikon.

Nachwuchsförderer Hans Stamm verstorben. Der FC Schaffhausen trauert um Hans Stamm (59). Der Vereinspräsident verstarb am 28. Februar nach langer Krankheit. Laut den "Schaffhauser Nachrichten" prägte Stamm ganze Generationen von jungen Spielern. So fungierte er als Trainer bei der SV Schaffhausen, beim FC Beringen, FC Schleitheim und FC Schaffhausen. Als Co-Trainer assistierte er beim FCS u.a. Maurizio Jacobacci und Axel Thoma. Entsprechend gross war die Anteilnahme in den sozialen Medien nach der traurigen Nachricht. "Sich selber nie in den Vordergrund gestellt.... und einen harten Kampf geführt.... Ein grosses Vorbild - für immer wirst Du in guter Erinnerung bleiben". Oder: "Ein herzensguter, ehrlicher und toller Mensch. Ich bin glücklich, dich gekannt zu haben. Die Gespräche waren immer tiefsinnig und angenehm. Du hinterlässt sowohl in deiner Familie, in der Fussballszene als auch in der Region Schaffhausen eine gewaltige Lücke. Ich habe bis zuletzt mit dir gehofft, dich wieder einmal auf einem Fussballplatz zu treffen!", heisst es beispielsweise in den Kommentaren auf Facebook.

Aufrufe: 07.3.2018, 17:57 Uhr
Redaktion regional-fussball.chAutor