2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Ferhat Ökce bleibt Cheftrainer beim TSV Weeze.
Ferhat Ökce bleibt Cheftrainer beim TSV Weeze. – Foto: Marcel Eichholz

Kontinuität sorgt für Zufriedenheit beim TSV Weeze

Vier Mannschaften, eine große Gemeinsamkeit: Die Trainer im August-Janssen-Sportzentrum bleiben alle an Bord.

Die Fußball-Abteilung des TSV Weeze setzt auf Kontinuität und geht bei allen Mannschaften ohne Veränderungen auf den hauptverantwortlichen Trainerpositionen in die Saison 2024/25. Trainer der ersten Mannschaft bleibt Ferhat Ökce, der im vergangenen Jahr aus Kevelaer kam.

Das erste Jahr nach dem Abstieg aus der Bezirksliga wollte Ökce dazu nutzen, um wieder attraktiver Fußball zu spielen. Dies ist über weite Strecken der Saison gelungen, obwohl das Team gelegentlich vom Verletzungspech zurückgeworfen wurde. Verdienter Lohn ist aktuell der dritte Tabellenplatz, den die Blau-Gelben in den restlichen beiden Spielen verteidigen möchten.

„Die vergangene Saison kann nach dem Abstieg aus der Bezirksliga durchaus als Konsolidierungs- und Findungsjahr zwischen dem neuen Trainer und unserer jungen Mannschaft bezeichnet werden. Vor diesem Hintergrund ist die Platzierung mehr als zufriedenstellend. Ich freue mich sehr, dass Ferhat den gemeinsamen Weg mit uns und der Mannschaft weiter bestreiten wird“, sagt TSV-Abteilungsleiter Tim Dünte.

Verein spricht das Vertrauen aus

Bei der Reserve des TSV Weeze bleiben Niclas van de Loo und Martin Hönnekes in der Verantwortung und setzen ihre Arbeit in der Kreisliga B fort. Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A benötigte die Mannschaft eine gewisse Eingewöhnungszeit in der neuen Spielklasse, hatte sich dann aber schnell akklimatisiert und wird die Saison im gesicherten Tabellenmittelfeld abschließen. „Was für die erste Mannschaft nach dem Abstieg gilt, trifft ebenso auf unsere zweite Mannschaft zu. Wir sind den beiden sehr dankbar für ihre geleistete Arbeit. Der Kaderumbruch wurde erfolgreich vorangetrieben“, so Dünte.

Die kurzfristig gemeldete dritte Weezer Mannschaft wurde von Übungsleiter Mirco Hiller bis zum Saisonende übernommen. Auch mit ihm konnte sich der Turn- und Spielverein auf eine weitere Saison einigen. „Im vergangenen Sommer war zunächst ungewiss, ob die Spielerzahlen die Meldung einer dritten Mannschaft zulassen. Es hat uns sehr gefreut, dass es geklappt und das Team eine Zukunft hat“, sagt Dünte.

Auch in Sachen Frauenfußball herrscht rund um das Weezer August-Janssen-Sportzentrum Zufriedenheit. Die Brüder Olaf und Jörg Schnell gehen mit der Mannschaft bereits in ihre neunte Saison. Der Kreisligist hat erneut eine sehr gute Rolle gespielt und wird in der Endabrechnung wahrscheinlich den dritten Tabellenplatz belegen. Tim Dünte: „Dass Olaf und Jörg bereits in ihre neunte Saison als Trainer unserer Frauen gehen, spricht eine eindeutige Sprache. Wir sind überaus zufrieden mit der geleisteten Arbeit.“

Aufrufe: 026.5.2024, 10:00 Uhr
RPAutor