2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Hinterherschauen mussten die Fußballer des TSV Wolfskehlen dem mit 5:2 siegreichen SV Hahn.	Foto: Peter Henrich
Hinterherschauen mussten die Fußballer des TSV Wolfskehlen dem mit 5:2 siegreichen SV Hahn. Foto: Peter Henrich

KOL: Wolfskehlen und Nauheim brauchen Geduld

Die Frage, welches der beiden Kreisoberliga-Teams in die Relegation um den Klassenerhalt geht, entscheidet sich eine Liga höher

Kreis Groß-Gerau. Mit einem 4:2-Erfolg über den TSV Wolfskehlen erreichte der SV Hahn in der Kreisoberliga die Meisterschaft und wird erstmals in der Gruppenliga spielen. Germania Eberstadt kam gegen Absteiger FV Hellas Rüsselsheim kampflos zum Sieg.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

Zur neuen Saison wird Christian Wild (zuvor SC Viktoria Griesheim II) das Traineramt bei der SG Dornheim übernehmen. Zu Olympia Biebesheim kommt Christopher Bohland, während Aktan Ak wieder Trainer der zweiten Mannschaft wird. Offen ist noch in der Abstiegsfrage, ob der TSV Wolfskehlen oder der SV 07 Nauheim in der Relegation um den Klassenerhalt spielen kann, da sich die Abstiegsfrage in der Gruppenliga Darmstadt erst am Donnerstag entscheidet.

SV Hahn – TSV Wolfskehlen 4:2 (2:1). Obwohl die Hahner zunächst sichtlich nervös agierten, war das Team um Trainer Michael Rosanelli überlegen. Die Riedstädter zeigten dennoch kämpferisch eine gute Vorstellung und waren bis zum dritten Gegentreffer durch Torjäger Patrick Stumpf (77.) im Spiel, ehe der ehemalige Hessenligaspieler mit zwei Treffern in drei Minuten die Partie entschied.

Tore: 1:0, 2:0 Saadan (11., 34.), 2:1 Schwarz (45./Eigentor), 3:1, 4:1 Stumpf (77., 80.), 4:2 Brodhecker (85.), 5:2 Spengler (87./Eigentor.).

SGA "klar besser"

SV 07 Nauheim – SG Arheilgen 0:5 (0:3). Mit drei Treffern war die Partie bereits nach den ersten 45 Minuten entschieden. „Wir waren klar die bessere Mannschaft und hätten zur Pause noch höher führen können“, so SG-Pressesprecher Stefan Braun. Im weiteren Spielverlauf geriet Arheilgen gegen harmlose Nauheimer nicht mehr in Gefahr. In der zweiten Halbzeit kontrollierte der Rangzweite die Begegnung, ohne sich groß weh zu tun. Nauheim blieb ohne echte Torchancen.

Tore: 0:1 Marius Zeising (19./Foulelfmeter), 0:2 Tim Zeising (31.), 0:3 Vincislao (43.), 0:4, 0:5 Calderini (86., 88.).

VfB Ginsheim II – TSG Messel 0:4 (0:3). Mit einer souveränen Leistung erreichte Messel aus eigener Kraft den Ligaverbleib. Die Ginsheimer hatten erneut nur eine verstärkte Jugendmannschaft zur Verfügung und waren bereits im ersten Abschnitt deutlich unterlegen.

Tore: 0:1 Hoehne (7.), 0:2 Berz (15.), 0:3 Ulusow (28.), 0:4 Wrage (57.).

TSV Goddelau – VfR Groß-Gerau II 1:6 (1:0). Nach einer guten ersten Halbzeit brach Goddelau, das auf einige Leistungsträger verzichten musste nach der Pause ein. „Nach 50 Minuten war bei uns der Stecke gezogen“, gab TSV-Trainer Kevin Halla zu. Die Groß-Gerauer waren die bessere Mannschaft und setzten sich auch in der Deutlichkeit verdient durch. Mit Timo Vestweber, Ciro Scarpato, Rick Hölzer und Jonas Pommeranz wurden bei Goddelau vor der Partie vier Spieler verabschiedet, die ihre Laufbahn beenden. „Wir haben eine gute Saison gespielt und sind das beste Team im Südkreis“, freute sich Halla.

Tore: 1:0 Fabrice Klink (45.+1), 1:1 Djawi (53.), 1:2 Cassidy Royo (61.), 1:3, 1:5 Pasha (70., 88.), 1:4 Seidel (81.), 1:5 Maouch (90.). Besonderheit: Tim Vestweber scheitert mit Foulelfmeter an der Querlatte (88.).

Traisa setzt sich durch

SV Olympia Biebesheim – SV Traisa 2:4 (2:1). In einer offenen Begegnung mit vielen Torchancen setzte sich Traisa aufgrund der besseren Chancenverwertung in der Endphase noch durch. Bei Biebesheim wurden mit Robin Frisch und Kevin Marquardt zwei langjährige Spieler verabschiedet, die ihre Laufbahn beenden. Marquardt wird zur neuen Saison als C-Trainer tätig sein.

Tore: 1:0 Simon Frisch (26.), 1:1 Schuster (40.), 2:1 Michel (44.), 2:2 Eisele (48.), 2:3 Brink (72./Foulelfmeter), 2:4 Kalisch (90.+3).

Spvgg. Seeheim-Jugenheim – SG Dornheim 8:0 (3:0). In der letzten Partie unter Trainer Dirk Schätzler musste Dornheim eine klare Niederlage hinnehmen. Die Gastgeber um Trainer Bilal Dag zeigten die beste Saisonleistung, sodass die Partie bereits zur Pause entschieden war. Gegen den Offensivelan war Dornheim chancenlos. Torben Desch, Torjäger von Seeheim-Jugenheim, erzielte in der letzten Partie seiner Laufbahn drei Minuten nach seiner Einwechselung den fünften Treffer.

Tore: 1:0 Dallus (13.), 2:0 Costanzo (15.), 3:0, 6:0, 7:0, 8:0 Bachmann (25., 74., 75., 87.), 4:0 Mohr (52.), 5:0 Desch (72.).



Aufrufe: 026.5.2024, 21:30 Uhr
Stephan St�hlerAutor