2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Gefühlte Niederlage: TSV-Keeper Jeremy Manhard.
Gefühlte Niederlage: TSV-Keeper Jeremy Manhard. – Foto: hab

"Können stolz sein": TSV Jetzendorf verpasst Bayernliga-Relegation

Punkt gegen FC Kempten reicht nicht

1:1 gegen Kempten: Der Fußball-Landesligist TSV Jetzendorf hat die Bayernliga-Relegation knapp verpasst.

Jetzendorf – Am letzten Punktspieltag der Landesliga Südwest durften die Fußballer des TSV Jetzendorf von der Bayernliga träumen. Ein Sieg gegen den FC Kempten trennte sie von den Aufstiegsspielen. Nach der Führung durch Wlad Beiz sah es so aus, als würden die Jetzendorfer ihren sensationellen Lauf fortsetzen können. Doch der Tabellenzweite aus dem Allgäu meldete sich zurück. Jetzendorf und Kempten trennten sich 1:1, Jetzendorf bleibt Dritter und hat die Relegation damit verpasst. Dennoch blickt man in Jetzendorf voller Stolz auf die beste Platzierung seiner Vereinshistorie zurück.

Knapp 1000 Zuschauer wollten sich den Showdown der beiden punktgleichen Teams nicht entgehen lassen. Bereits im Hinspiel (1:1) hatten sich beide Teams nichts geschenkt. Kempten ging mit einem Vorteil ins Spiel, der entscheidend sein sollte: Die Allgäuer hatten eine um drei Treffer bessere Tordifferenz – und die war das nächste Kriterium bei einem Remis im direkten Vergleich. Jetzendorf musste also gewinnen, um auf Rang zu kommen.

Frühe Hiobsbotschaft: Kapitän Maximilian Kreitmair muss früh raus

Und obwohl die Grün-Weißen ihre Saisonziele übererfüllt hatten, hätten sie Druck verspüren können. „Wir sind aber gut mit der Nervosität klargekommen, wir haben alles auf dem Platz gelassen“, sagte TSV-Trainer Stefan Kellner. Dies gelang allerdings auch den Gästen.

Das von Zweikämpfen geprägte Duell begann schlecht für die Jetzendorfer. Kapitän Maximilian Kreitmair verletzte sich nach zwei Minuten. Der torgefährliche Offensivmann wurde behandelt. Zehn Minuten spielte Jetzendorf in Unterzahl, ehe es Kreitmair noch versuchte. Doch es ging nichts mehr. David Raabe kam ins Spiel und hatte mit seinem ersten Ballkontakt die Führung auf dem Fuß, er schoss aber drüber.

Jetzendorf geht aus dem Nichts in Führung

Die Vorarbeit kam von Dominic Reisner und Stefan Stöckl. Die beiden Stürmer waren Garanten der Jetzendorfer Serie mit fünf Siegen in Folge. Kemptens starke Defensive meldete das Duo am Samstag aber weitestgehend ab. „Domi und Stefan konnten die Bälle nicht festmachen. Wir hatten wenig Entlastung“, sagte Kellner.

Kempten übernahm immer mehr die Kontrolle. Dennoch jubelte in der 24. Minute ein Großteil der Zuschauer, weil Wlad Beiz nach einem flach ausgeführten Freistoß in den Winkel traf. Bei der knappen Führung blieb es bis zur Halbzeit.

Gäste gleichen aus

Nach dem Seitenwechsel war Jetzendorf wieder besser im Spiel. Dann erhöhten die Gäste den Druck. Der Ausgleich lag nun in der Luft – und fiel in der 73. Minute. Daniel Betz war der Torschütze. Kempten hatte das Ergebnis, das für die Relegation reichte, und zog sich im Anschluss zurück.

Jetzendorf hatte nun mehr Ballbesitz, wurde aber nicht mehr gefährlich. Der Siegtreffer fiel nicht – und dennoch hielt sich die Trauer darüber in Grenzen. Kellner: „Nach fünf Minuten kehrte das Lächeln zurück. Wir können stolz sein auf diese Saison.“ Jetzendorf wurde Dritter und feierte dies bis in die Morgenstunden auf seiner Abschlussfeier. stm

Aufrufe: 020.5.2024, 12:46 Uhr
Moritz StalterAutor