2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Das ist King Manu.
Das ist King Manu. – Foto: Christof Wolff

King Manu ist die größte Überraschung

Es gibt nach acht Tagen Trainingslager in Marbella positive wie negative Erkenntnisse. Wer konnte sich besonders hervortun, von wem hätte man mehr erwarten können? Die Verletzungen bereiten vor dem Rückrundenstart Sorge.

Die Vorbereitung auf die Rückrunde ist noch im vollen Gange. Und dennoch bietet ein Trainingslager immer eine ideale Gelegenheit, in konzentrierter Form abzurufen, wo ein Team gerade steht und an welchen Stellschrauben gedreht werden kann. Deshalb geht es bei den Kategorien „Gewinner“ und „Verlierer“ nicht um eine generelle Einschätzung eines Spielers, sondern eben um die Momentaufnahme auf Grundlage der Darbietungen an der Costa del Sol.


GEWINNER


Die Young Guns Vier Feldspieler plus Torwart hat Cheftrainer Daniel Thioune aus den Nachwuchsmannschaften mitgenommen. Und sie alle haben ihre Sache mehr als ordentlich gemacht. Wenngleich es schon deutliche Unterschiede hinsichtlich ihrer Tauglichkeit gibt, unmittelbar bei den Profis aushelfen zu können. Sima Suso dürfte am dichtesten dran sein, auch wenn die größte positive Überraschung wohl das Auftreten von King Manu gewesen ist. Daniel Bunk hat ebenfalls einen Schritt nach vorne gemacht.

Christoph Daferner Ob er als Spieler wieder in die Spur kommt? Das wird sich in den kommenden Wochen und Monaten auf dem Rasen zeigen. Als Mensch ist er definitiv bereits bei Fortuna angekommen und machte einen total sympathischen und aufgeräumten Eindruck. Sehr bodenständig in seiner Art.

Yannik Engelhardt Was für ein Spieler. Was für ein Typ. Wenn alles einen ganz normalen Gang nimmt, wird der Mittelfeldakteur schon sehr bald zu deutlich Höherem berufen sein. Engelhardt verfügt über unfassbare Qualitäten und ist dabei extrem umgänglich.

Ao Tanaka Er zeigt sich absolut unbeeindruckt von den Spekulationen um seine Person. Stattdessen gibt er in jeder Einheit Vollgas, dreht sogar hinterher noch Extrarunden, versprüht immer gute Stimmung und findet sich im Team immer besser ein – mittlerweile auch als Tonangeber auf dem Platz.
Trainerstab Keine leichte Aufgabe, mit den geringen personellen Möglichkeiten ansprechende Übungseinheiten anzubieten. Es ist noch nicht einmal ein Anflug von Disharmonie zu erkennen, alle haben sich der Aufgabe verschrieben, Fortuna weiterzuentwickeln. Daniel Thioune als Kopf des Ganzen gelingt es einerseits, seine Note einzubringen und einzufordern, andererseits aber auch, allen Fachkräften in seinem Team genügend Freiheiten zu lassen, eigene Ideen umzusetzen.Daniel Ginczek Es hat nicht sollen sein. Am Ende war die Trennung für beide Seiten die beste Lösung. Kein böses Blut, kein Nachtreten. Für Fortuna und auch den Spieler beim MSV Duisburg bieten sich jetzt vor allem neue Chancen.

VERLIERER

Die Breite im Kader Auf den ersten zwölf bis 14 Kaderplätzen ist Fortuna ganz gut besetzt. Doch danach wird die Luft schnell extrem dünn. Ohne Christos Tzolis auf dem Feld fehlen direkt 50 Prozent der Power und Kreativität in der Offensive. Isak Johannesson ist ebenfalls so ein Kandidat. Ohne sie fehlt Kraft und Raffinesse oder ganz einfach Qualität. Von etablierten Kräften wie Felix Klaus könnte noch mehr kommen.

Verletzungen Dafür kann niemand etwas – und dennoch ist es brutal ärgerlich. In Marcel Sobottka war ein wichtiger Spieler erst gar nicht mit nach Marbella gereist. In Matthias Zimmermann konnte ein anderer nur individuell arbeiten. Bei Jordy de Wijs und Emmanuel Iyoha ist es ein vorsichtiges Herantasten. Nicolas Gavory fiel wegen eines Infekts im Teamtraining komplett aus.

Die Manieren Leider hat es sich in der Branche ein wenig eingeschlichen, dass Umgangsformen für viele schon eine große Herausforderung darstellen. Dabei wäre es so einfach, wenn man sich im Vorbeigehen ein „Hallo“ sagen würde. Nicht nur im Trainingslager eine hohe Hürde bei einigen im Kader. Gilt nicht exklusiv für den Umgang zwischen Spielern und Medien, sondern auch jenen mit den Fans.

Aufrufe: 013.1.2024, 22:00 Uhr
Gianni CostaAutor