
Der KFC Uerdingen gastiert am Mittwoch beim SV Wacker Obercastrop - und das ist ein besonderer Test! Beim Westfalenligisten ist kein Geringerer als Ex-KFC-Spieler und Weltmeister von 2014 Kevin Großkreutz Spielertrainer. Er trifft ab 19 Uhr auf den Klub, für den er zwischen 2018 und 2020 in der 3. Liga spielte.
Mit dem KFC Uerdingen gewann Großkreutz den Niederrheinpokal 2019 gegen den Wuppertaler SV (2:1), nun geht es als Außenseiter gegen die Ex-Elf. Der Spielerkader hat sich nach mehreren Abstiegen natürlich stark verändert, frühere Mitspieler von Großkreutz spielen in Uerdingen nicht mehr.
Der KFC Uerdingen lädt alle Fans und Interessierten zur Saisoneröffnung am kommenden Sonntag, 3. August, in die Grotenburg ein.
Los geht es bei freiem Eintritt um 12.30 Uhr mit der Möglichkeit, die Spieler aus nächster Nähe kennenzulernen. Zeitgleich können sich Kinder bei diversen Aktionen in der Kids-Zone vergnügen. Sie, aber auch ältere KFC-Fans, sind eingeladen, ihre Wünsche für die kommenden zwei Jahre zu äußern. Diese werden in einer Zeitkapsel verschlossen, die danach eingegraben und in zwei Jahren wieder ausgehoben wird. Graffiti-Künstler malen währenddessen ein neues KFC-Gemälde und lassen sich dabei aus nächster Nähe über die Schulter schauen.
Natürlich können sich Fans auch modisch einkleiden, entweder mit neuem Merch des Clubs, mit Artikeln der Ultras oder dem neuen Trikot für die Saison 2025/2026. Und wer noch nicht unter den über 600 Dauerkarten-Inhabern ist, kann seine Karte für die Spielzeit ebenfalls käuflich erwerben.
Und dann geht es natürlich auch auf den Rasen: Ab 14 Uhr erwarten wir Interviews und Quizrunden (Anmeldung bis 13.30 Uhr unter allen Einkäufern am Merch-Stand), ehe gegen 14.30 Uhr der neue Hauptsponsor bekanntgegeben wird. Um 15 Uhr wird schließlich das Spiel gegen den TuS Ennepetal angepfiffen.
Auch nach Spielende bleibt es sportlich: Die beiden KFC-Spieler Kingsley Marcinek und Etienne-Noel Reck stellen sich einer Challenge mit dem YouTuber „Coach Emre“ (Bora-Emre Dogan), bis die Social Media-Kanäle glühen. Mit lockeren Gesprächen zwischen Team-Mitgliedern und Fans klingt der Tag schließlich aus. (FuF, Manuel Kölker)
