2024-06-17T07:46:28.129Z

Vereinsnachrichten

Keine Punkte, Abstiegskampf bleibt spannend

Verlinkte Inhalte

Am Freitag empfing uns der WSV Aschau II. Top motiviert ging unsere Elf ins Spiel.

Man fand gut in die Partie und konnte die ersten 10 Min für sich entdcheiden. In der 6. Min zündete Marinus Czech eine Fackel, die wie ein Donnerschlag an die Latte knallte. Doch das Glück war auf Panger Seite und so fiel der Ball Korbinian Hafner vor die Füße, der schließlich einnetzte. Der Gegentreffer schien der Weckruf für das Heimteam zu sein, die nun das Spielgeschehen übernahmen. Unsere Jungs wurden zudem unkonzentrierter und weniger konsequent in den Aktionen, was das erstarken begünstige. Der verdiente Ausgleichstreffer fiel dann in der 23. Min. Das es dabei blieb war vor allem unserem bärenstarken Keeper Maxi Wimmer zu verdanken, der eine Chance nach der anderen vereitelte.

Nach dem Wechsel wurden die Gegner noch ballsicherer als in der ersten Hälfte, jedoch weniger zielstrebig und so blieb es lange beim 1:1, ehe in der 71. Min der Führungstreffer nach sehenswertem Freistoß fiel. Anschließend beschäftigte man sich mehr mit dem Schiedsrichter als mit sich selbst. Das gipfelte in der 90. Min. Nach einem Freistoßpfiff für uns nahm sich der Gegner den Ball um eine schnelle Ausführung zu verhindern. Der vorbelastete Leon Schrubar ließ sich zu einem Schubser hinreißen. Den nahm der Stürmer dankend an und ging etwas zu theatralisch zu Boden. Konsequenz - Gelb-Rote Karte. Wenige Augenblicke später kam es nach einem EINWURF für die Heimmannschaft (Fehlentscheidung) zu einem Gerangel um den Ball, bei dem einem unserer Spieler (Meldung im BFV ist falsch) die Sicherungen durchbrannten und dem Gegenspieler eine Kopfnuss auf die Brust gab. Anschließend kassierte der Spieler vom gegnerischen Verteidiger eine Watschn. Beide wurden zu ihrem Glück aber nur mit Gelb bestraft. Das ist nicht die Art und Weise, wie der SV Pang auftreten möchte und in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden will.

Hiermit entschuldigen wir uns in aller Aufrichtigkeit bei dem gegnerischen Verein WSV Aschau, dem Schiedsrichter Herr Düzenli sowie den Spielern und Zuschauern für das Verhalten in den letzten Minuten des Spiels. Auch wenn es um den Abstieg geht, darf so etwas unter keinen Umständen passieren.

Aufrufe: 019.5.2024, 20:47 Uhr
Christian PflaumAutor