2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Die Nerven behalten hat Malchings Marius Schmuck (in Blau) im entscheidenden Moment. Er verwandelte den Elfmeter zum 1:0.
Die Nerven behalten hat Malchings Marius Schmuck (in Blau) im entscheidenden Moment. Er verwandelte den Elfmeter zum 1:0. – Foto: Peter Weber

„Keine Eintagsfliege“: Malching feiert Klassenerhalt

Malching feiert den Klassenerhalt – Ein Strafstoß entscheidet den Abstiegskrimi

Der SC Malching schafft den Klassenerhalt mit einem Sieg gegen die Absteiger aus Unterdießen. Damit geht die Malchinger Erfolgsstory weiter.

„Wie fühlt sich das an, Nummer zwei?“ Zwischen jedes Wort legt Ziyad Hayat im Teamkreis eine kleine Kunstpause ein – mit Sinn für Dramatik und einem guten Gespür für die Situation. Dank eines von Marius Schmuck in der 72. Minute verwandelten Foulelfmeters schaffte der SC Malching gegen den SV Unterdießen aus eigener Kraft den Klassenerhalt.

Der ist auch gut für das Selbstbewusstsein des Ortsteils und für das demnächst anstehende Vereinsjubiläum: Der SC Malching ist im 50. Jahr seines Bestehens die Nummer zwei in der Gemeinde Maisach.

Erfolgreiche Jahre in Malching

Für Coach Hayat ist das vor allem ein Zeichen, dass der Durchmarsch von der B- in die Kreisklasse kein Zufallsprodukt war. „Wir haben bewiesen, dass das alles keine Eintagsfliege war“, sagte er nach dem Schlusspfiff. Die beiden Aufstiege seien grandios gewesen, so Hayat. „Doch jetzt, der Klassenerhalt, das ist fantastisch“, jubelte Malchings Trainer, nachdem er sich ein paar Sekunden des Nachdenkens darüber genehmigt hatte, wie die drei letzten Spielzeiten einzuordnen sind.

Bis das zweite Jahr Kreisklasse allerdings gesichert war, hatte Hayat die Grenzen seiner Coachingzone mehr als reichlich ausgetestet. Der Gegner aus dem Landsberger Landkreis war zwar als Tabellenletzter mit der schlechtesten Ausgangsposition angereist. Doch von Beginn an machte er deutlich, dass er seine kleine Chance nutzen wollte.

Malching spielt auf Sieg

Gut zwei Drittel der Partie wirkte Unterdießen in den Zweikämpfen griffiger, blieb aber zum Glück für die Gastgeber bis auf zwei Situationen im gegnerischen Strafraum weitgehend harmlos. Die Gefühlslage bis weit im zweiten Durchgang beschrieb Hayat so: „Wir waren nervös. Wir haben nicht gewusst, ob wir absichern oder attackieren sollen.“ Sicherheit gaben erst die Meldungen aus Prittriching, wo der Konkurrent aus Perchting immer mehr ins Hintertreffen geriet. In Kombination mit dem Elfmeter, der selbst für Hayat nicht zwingend hätte gegeben werden müssen, kam mehr Sicherheit ins Malchinger Spiel. „Nun hat man gewusst, dass ein Punkt reicht.“ Doch darauf wollte man es nicht ankommen lassen. Jeder Ballbesitz wurde gefeiert, bis der Schlusspfiff im Jubel unterging. (hk)

Aufrufe: 027.5.2024, 09:55 Uhr
Hans KürzlAutor