2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Brachte Schwung nach der Pause: der eingewechselte Maximilian Schwahn (l.).
Brachte Schwung nach der Pause: der eingewechselte Maximilian Schwahn (l.). – Foto: Michael Schönwälder

Keeper Kühnle überragt: Gebeutelte Neurieder feiern Sieg und „beste 30 Minuten der Saison“

Bezirksliga Oberbayern Süd

Gegen Lieblingsgegner SV Bad Heilbrunn feiert der TSV Neuried einen 2:0-Sieg. Eine Leistungssteigerung nach der Pause sorgt für einen verdienten Heimsieg.

Neuried – Als Maximilian Specker in der 90. Minute des Bezirksliga-Spiels zwischen dem TSV Neuried und dem SV Bad Heilbrunn wenige Meter vor Neurieds Torwart Konstantin Kühnle auftauchte, jubelte ein Anhänger des SV Bad Heilbrunn bereits. Doch Kühnle machte sich groß und schaffte es, auch diesen Schuss zu parieren. Spätestens ab diesem Moment war klar: Der Neurieder Kapitän ist an diesem Tag nicht zu bezwingen, und seine Mannschaft startet mit einem Sieg in die Rückrunde.

Der TSV Neuried kann sich in der ersten Halbzeit bei Keeper Konstantin Kühnle bedanken

Nach bereits einigen unglücklich verlorenen Spielen in dieser Saison lief am Samstag beim 2:0-Erfolg gegen Lieblingsgegner Bad Heilbrunn (Bilanz: drei Siege, ein Unentschieden) endlich einmal alles für die Grün-Weißen. Schon in der neunten Minute hatte Bad Heilbrunn die Führung auf dem Fuß, doch Kühnle parierte zunächst einen Abschluss von der Strafraumkante und dann auch noch den Nachschuss aus kurzer Distanz. Neuried leistete sich zwar diesmal kaum Fehler im Spielaufbau, im Spiel nach vorne gelang ihnen allerdings wenig, und mit zunehmender Spieldauer nahm der Druck der Gäste zu.

Doch Gäste-Angreifer Christoph Hüttl verzog aus aussichtsreicher Position (29.) und scheiterte kurz darauf im Fünfmeterraum an Kühnle, den Abpraller schoss Anton Pappritz über die Latte (36.). „Es war entscheidend, dass wir in dieser Phase kein Tor kassiert haben“, sagte TSV-Trainer Daniel Dörfler anschließend.

„Die besten 30 Minuten der Saison“: TSV dreht im zweiten Durchgang auf

Nach Wiederanpfiff und den Einwechslungen von Florian Hessenberger und Maximilian Schwahn zeigten die Gastgeber ein anderes Gesicht: Zunächst vergab Schwahn in aussichtsreicher Position (47.), dann setzte sich Simon Prangenberg stark auf der rechten Außenbahn durch und bediente Nikolas Kellner am zweiten Pfosten. Der bewahrte die nötige Ruhe und traf mit einem platzierten Abschluss ins lange Eck zur 1:0-Führung (48.).

Neuried wirkte nun selbstbewusster, ließ den Ball gut laufen und gewann die entscheidenden Zweikämpfe. Entsprechend zufrieden war Trainer Dörfler. „Das waren die besten 30 Minuten der Saison“, stellte er fest. Belohnt wurden diese in der 68. Minute: Nach einem präzisen Abschlag von Kühnle wurde Lasse Wippert vom bereits verwarnten Gäste-Kapitän Anton Krinner an der Strafraumgrenze gefoult. Krinner flog mit Gelb-Rot vom Platz, und den fälligen Freistoß schlenzte Benedikt Nowack sehenswert zum 2:0 in den Winkel.

In Überzahl verpassten es die Gastgeber zwar, das 3:0 nachzulegen, und ließen zu viele Chancen zu. Dennoch gab es in der Schlussviertelstunde noch einen weiteren Grund zur Freude für Neuried: Patrick Gegenbauer feierte über ein Jahr nach seinem Kreuzbandriss sein Comeback. Erlitten hatte er diesen am 13. August 2022 – ausgerechnet gegen den SV Bad Heilbrunn. (Tobias Empl)

Aufrufe: 06.11.2023, 12:35 Uhr
Tobias EmplAutor