2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Ratingen spielt gegen Schalke.
Ratingen spielt gegen Schalke. – Foto: Arno Wirths

Kai Schmidt: „Schalke ist mit die schwierigste Aufgabe“

Die Fußball-C-Junioren von Ratingen 04/19 treten Samstag beim Regionalliga-Top-Team in Gelsenkirchen an.

Bereits in mehreren Partien der Vorbereitung und der neuen Saison der Regionalliga hat Kai Schmidt den FC Schalke 04 beobachtet. Der C-Junioren-Trainer von Ratingen 04/19 hat vor dem schwierigen Auswärtsspiel am Samstag (13.30 Uhr) viel Respekt:

„Die Schalker sind ein Gegner, der auf allerhöchstem Niveau unterwegs ist. In den vergangenen Spielen haben sie noch einmal bewiesen, was sie für eine enorme Qualität haben. Um aus Gelsenkirchen etwas mitzunehmen, müssen wir über uns hinauswachsen, aber genau das trauen wir unseren Jungs auch zu.“

Die Schalker setzten mit ihrem klaren 4:0-Erfolg zum Saisonauftakt gegen Bayer 04 Leverkusen ein Ausrufezeichen. Bei Borussia Mönchengladbach (2:2) verspielten sie jetzt zweimal eine Führung. „Der FC Schalke 04 ist mit die schwierigste Aufgabe der gesamten Hinrunde“, findet Schmidt. „Schließlich haben die Schalker eine Mannschaft zusammengestellt, die körperlich sehr robust ist. In dieser Hinsicht könnte das Team auch als eine U17-Auswahl durchgehen. Dass Schalke zusätzlich noch eine große individuelle Klasse hat, steht außer Frage.“

Doch die Ratinger gehen die Aufgabe mit Selbstvertrauen an, denn sie stellten durch den klaren 4:2-Erfolg über den VfB Waltrop ihre Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis. „Wir dürfen mit einem guten Gefühl nach Gelsenkirchen reisen. Die Jungs hatten viele neue Erlebnisse, denn viele von ihnen spielen zum ersten Mal in der Regionalliga. Für unsere Jungs war das Resultat gegen Waltrop unheimlich wichtig, denn sie sind erstmals in dieser Saison als Sieger vom Platz gegangen“, betont der Coach.

Die Entwicklung ist sichtbar

Tatsächlich zeigte das Heimspiel gegen die Waltroper, dass sich 04/19 im Vergleich zum Saison-Auftakt in Mönchengladbach (0:2) weiterentwickelt hat. Das Team stand jetzt sehr kompakt und verteidigte gemeinschaftlich. „Die Jungs haben einen großen Schritt nach vorne gemacht“, lobte Schmidt. „Dennoch sehen wir noch Verbesserungspotenzial, da wir über die gesamte Spielzeit von 70 Minuten konzentriert spielen müssen. Der Gegner sollte noch weniger Möglichkeiten haben, um sich zu entfalten.“

Nachdem sich Innenverteidiger Atay Özbalik in Gladbach eine Bänderdehnung zugezogen hatte, stieg er diese Woche wieder ins Training ein. „Wir freuen uns sehr über die Rückkehr von Atay, der im Abwehrzentrum eine wichtige Rolle übernehmen kann. Er bringt sowohl Aggressivität als auch Dynamik mit“, lobt Schmidt. Die Ratinger wollen jedoch kein Risiko eingehen, zumal sein Vertreter Arne Faber die Aufgaben gut erfüllte. Dass die Mittelfeldspieler Neo Müller und Rayan Namolski nach muskulären Problemen wieder mittrainieren konnten, gibt 04/19 ebenfalls Hoffnung – auf Schalke könnte jeder Spieler entscheidend sein.

Aufrufe: 08.9.2023, 09:00 Uhr
RP / Julian SchmittAutor