2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Auf unglaubliche 58 Tore kommt Jamie Schütz in der abgelaufenen Saison.
Auf unglaubliche 58 Tore kommt Jamie Schütz in der abgelaufenen Saison. – Foto: Janine Bork

Jamie Schütz nach acht Toren: "War einfach eiskalt vor dem Tor"

25-jähriger kommt in dieser Saison auf 58 Tore!

FuPa Mittelrhein präsentiert den "MVP" – den wertvollsten Spieler – der vergangenen Woche. Nicht nur Tore sind hier entscheidend, auch unsere Community trägt dazu ihren Teil bei: Stimmen für die Akteure, die in den einzelnen Spielberichten abgegeben werden können, fließen in die Bewertung ein ⭐.

Mit 58 Toren sicherte sich Jamie Schütz nicht nur die Torjägerkanone in der Kreisliga C5 Rhein-Erft, sondern trug auch einen erheblichen Teil zur Meisterschaft von Rot-Gelb Wesseling bei. In der kommenden Saison will der 25-Jährige in der Kreisliga B auf Torejagd gehen.

FuPa: Die Saison ist zu Ende und ihr steigt als Meister in die Kreisliga B auf. Du hast dazu 58 Tore in 22 Spielen beigetragen, das sind 2,6 Tore pro Spiel. Wie kommt man auf eine so unglaubliche Quote?
Schütz: Die Saison lief super für uns! Wir waren als Team immer sehr gut vorbereitet auf unsere Gegner. Die 58 Tore kann ich bis heute nicht wirklich realisieren, wobei ich meinen Mitspielern für diese Tore auch zu danken habe, denn ohne sie, wären diese Tore erst gar nicht gefallen. Ich bin mir sicher, dass diese Tore nicht selbstverständlich sind. Ich habe mich auf jedes Spiel gut vorbereitet und war einfach eiskalt vor dem Tor.

FuPa: Im letzten Spiel hast du acht Mal getroffen. Das dürfte sogar für dich eine Premiere gewesen sein, oder kannst du dich an ein ähnliches Spiel erinnern.
Schütz: Die acht Tore gegen Königsdorf waren wie ein Déjà-vu: In der Hinrunde hatten wir gegen Ahrem mit 10:1 gewonnen und dort hatte ich im Spiel auch acht Mal geknipst. Die Tore zu machen, liegt auch daran, dass ich sehr viel Potenzial mit bringe.

FuPa: 58 Tore ziehen sicher auch die Blicke von anderen Vereinen auf dich. Hattest du Angebote von anderen Klubs? Bleibst du Wesseling treu?
Schütz: Nach Ende der Saison wurde ich von fünf Klubs angeschrieben. Es waren auch zwei Vereine aus höheren Ligen dabei. RG Wesseling ist und bleibt mein Verein und da besteht auch kein Zweifel dran, dass ich nächstes Jahr weiter für die Mannschaft kämpfen und siegen werde – und auch wieder Tore schießen.

FuPa: Mit 25 bist du oder kommst gar erst ins beste Fußballalter. Welche Ziele hast du dir in deiner Karriere noch gesetzt?
Schütz: Jetzt bin ich schon 25 und weiß, dass ich Angebote in meiner Jugend hatte, die man sich hätte nur erträumen können. RB Leipzig, Bayer 04 oder auch den 1. FC Köln. Leider hat es immer ein wenig an der Disziplin gehakt. Trotzdem bin ich heute glücklich und setze mir meine Ziele hoch. Ich würde mich schon freuen, wenn ich eine Chance in den ganz oberen Ligen bekommen würde. Wenn ich vier bis fünf Mal die Woche trainieren würde, wäre ich mir sicher, dass ich ganz oben mitspielen könnte.

Aufrufe: 023.5.2024, 09:21 Uhr
redAutor