"Tore satt!" hieß es am Samstag in der Bezirksliga Ost. Der 9. Spieltag hatte so einiges zu bieten: Oberdiendorf entscheidet den offenen Schlagabtausch gegen Ruhmannsfelden mit 5:4 für sich, Vornbach bleibt das Maß aller Dinge und lässt Garham keine Chance, Künzing gewinnt in Schöfweg mit 4:2, Grafenau und Obernzell siegen je mit 3:0, Mauth knackt Hutthurm und gewinnt verdient mit 3:1 und Niederalteich sichert sich dank einem 2:0 drei Punkte.
Michael Jäger, sportl. Leiter DJK Vornbach: "Zum Schluss haben wir den Sieg heute verdient, vor allem, wenn man die letzten 25 Minuten betrachtet. In der ersten Halbzeit haben wir uns schwer getan, aber auch Garham hatte eigentlich nur die eine Chance, die zum Treffer geführt hat. Zur Pause war es eigentlich ein typisches Unentschieden-Spiel. Im zweiten Abschnitt haben wir dann mehr zulegen können und nehmen an Ende die drei Punkte gerne mit."
Uli Köberl, sportl. Leiter TSV Mauth: "Ein gutes Spiel von uns, wir konnten an die Leistung in Künzing anknüpfen. Wir hatten das Spiel von Anfang an unter Kontrolle, wir haben es geschafft, Hutthurm nicht ins Spiel kommen zu lassen. Bis zur Halbzeit hätten wir eigentlich schon höher führen müssen, doch der gegnerische Keeper hat überragende Paraden gezeigt. Gleich nach der Pause hat uns Hutthurm etwas überrumpelt und uns auf dem falschen Fuß erwischt, doch nach 10 Minuten kamen wir auch wieder besser rein und spielten die Partie sehr souverän zu Ende. Meiner Meinung nach haben wir heute verdient gewonnen."
Meiko Wandl, Trainer TSV-DJK Oberdiendorf: "Für jeden neutralen Zuschauer ein Schmankerl im "Erlebnispark Oberdiendorf", für die Trainer ein absolutes Wechselbad der Gefühle. Das Ergebnis und die Torfolge sagen alles, nach der sehr turbulenten Partie sind wir einfach nur froh, dass wir weitere drei Punkte einfahren konnten. Trotz des Sieges müssen wir aber auch einen Wermutstropfen verkraften, denn Kapitän Andreas Eder hat sich in einem unglücklichen Zweikampf am Handgelenk verletzt und wird uns somit länger ausfallen."
Martin Kress, Trainer SpVgg Ruhmannsfelden: "Bis zur Trinkpause waren wir die klar bessere Mannschaft und hätten schon 3-4 Tore machen müssen. Nach der Trinkpause waren wir zu sorglos, haben Oberdiendorf ihre Stärke ausspielen lassen und haben ein paar Konter zugelassen. Zudem haben wir auch noch individuelle Fehler gemacht und so konnte Oberdiendorf in wenigen Minuten drei Tore erzielen. Nach der Pause haben wir wieder einen Konter zugelassen und dann kam auch noch ein Torwartfehler hinzu, dann steht es schon 4:1. Wir haben uns aber dann gefangen und wirklich guten Fußball gespielt, konnten uns das 4:4 erkämpfen und hatten zu den drei Treffern noch einige gute Chancen. Beim 5:4 machten wir wieder einen krassen individuellen Fehler, danach ging nichts mehr, da wir nur noch mit der Brechstange agiert haben. Wenn man auf die Chancen blickt, müsste man dieses Spiel hier heute gewinnen, wenn man aber den Gegner die Stärken so ausspielen lässt, die Chancen nicht nutzt und so viele Fehler macht, kann man so ein Spiel unmöglich gewinnen."
Alexander Adam, Trainer TSV Grafenau: "Wir haben in der ersten Halbzeit ein sehr solides Spiel abgeliefert und alles im Griff. Wir sind nach einer Standardsituation in Führung gegangen und haben dann gleich das 2:0 nachgelegt. Dann kam uns auch das Spielglück zu Gute, denn beim 3:0 hätte man auch auf Handspiel gegen uns entscheiden können. Im zweiten Durchgang haben wir dann verwaltet und das Spiel clever zu Ende gespielt. Ein verdienter und extrem wichtiger Heimsieg für uns. Wir haben uns in den letzten Spielen stabilisiert und sind auf einem guten Weg, aber wir müssen natürlich auch liefern, da wir nach wie vor tief im Abstiegskampf drin sind."
Simon Knödlseder, Abteilungsleiter FC Obernzell-Erlau: "Das heute war ein schnelles Spiel und es ging eigentlich 90 Minuten munter Hin und Her. Waldkirchen hatte durch einen gefährlichen Freistoß die Chance auf das 1:0, diese haben sie aber zum Glück nicht genutzt. Im weiteren Verlauf haben wir dann mehr Spielanteile gehabt und sind dann verdient in Führung gegangen. Als in der zweiten Hälfte Schramm auf das 2:0 erhöhen konnte, haben wir nichts mehr anbrennen lassen, der Elfmeter-Treffer von Windpassinger zum 3:0 rundete das Spiel noch perfekt ab für uns."
Andreas Obermeier, Co-Spielertrainer SpVgg Niederalteich: "Die Mannschaft hat es heute sehr gut gemacht, wir sind kompakt gestanden und haben uns viele Chancen erspielt. Eine tolle Mannschaftsleistung, wir haben nur eine Chance zugelassen heute. Etwas unglücklich war vielleicht die Chancenverwertung, da man das Spiel 4:0 oder 5:0 auch gewinnen können hätte. Aber am Ende zählen die drei Punkte und die haben wir uns geholt."
Fabian Burmberger, Spielertrainer FC Künzing: "Wir haben uns auf ein kampfbetontes Spiel eigestellt und auch vom System was umgestellt. Die erste Halbzeit war heute spielerisch nicht wirklich gut, im zweiten Abschnitt hat es dann gepasst. Am Ende haben wir aber dann doch verdient gewonnen, da wir mehr Spielanteile hatten."