2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Imago

In einem Jahr und sechs Tagen aus der Verbandsliga in die Bundesliga

2. Bundesliga +++ Der Ex-Magdeburger Leonardo Scienza wechselt zum FC Heidenheim

Vor ziemlich genau einem Jahr stand Leonardo Scienza noch in der Verbandsliga Sachsen-Anhalt auf dem Platz, spielte in dieser gegen Vereine wie den SV Eintracht Emseloh, den CFC Germania oder den SV Blau-Weiß Dölau. In der neuen Saison könnte der 25-Jährige gegen internationale Größen wie Borussia Dortmund, Bayer 04 Leverkusen oder den FC Bayern München auflaufen.

Denn am Donnerstag wurde Scienza offiziell als Neuzugang beim FC Heidenheim vorgestellt. "Mit Léo konnten wir eine der großen Entdeckungen der diesjährigen Drittligasaison für unseren FCH gewinnen und sind fest davon überzeugt, dass er das Potenzial besitzt, auch in der Bundesliga seine außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen", wird Sport-Bereichsleiter Robert Strauß in der Vereinsmeldung zitiert. Zum Spielerprofil:

>> Leonardo Scienza

Im Sommer 2022 war der brasilianisch-luxemburgische Flügelspieler von der Zweitvertretung des FC Schalke 04 zum 1. FC Magdeburg gewechselt. Dort hatte Scienza allerdings einen schwierigen Stand. Nur elfmal war der Offensivspieler in der 2. Bundesliga eingesetzt worden. Seine Gesamtspielzeit belief sich auf magere 222 Zweitliga-Minuten. Im Frühjahr 2023 wurde Scienza in die Reserve gesteckt, für die er in zehn Verbandsliga-Partien insgesamt 20 Scorerpunkte sammelte. Im vergangenen Sommer trennten sich die Wege, wurde das Missverständnis an der Elbe beendet.

– Foto: Steffen Gramm

Beim SSV Ulm gelingt auf Anhieb der Durchbruch

Scienza schloss sich dem Drittliga-Aufsteiger SSV Ulm an, bei dem er prompt zur Stammkraft und zum Leistungsträger wurde. Mit 12 Treffern und 15 Vorlagen avancierte der Offensivspieler zu einem der maßgeblichen Ulmer Aufstiegshelden zum Durchmarsch in die 2. Bundesliga und heimste die Trophäe für den Spieler der Saison in der 3. Liga ein. Und Scienza machte höherklassige Clubs auf sich aufmerksam. Schon länger galt der FC Heidenheim als sehr interessiert, die Ausstiegsklausel für Scienza zu ziehen. Am Donnerstag wurde die Verpflichtung bekanntgegeben. Ein Jahr und sechs Tage nachdem Leo Scienza das letzte Mal mit der U23 des FCM beim 1. FC Lok Stendal in der Verbandsliga Sachsen-Anhalt gespielt hat.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/fupaner/anmelden

____________________
➡ Du hast auch Lust, aktiv bei FuPa mitzuwirken? Hier geht es direkt zur Anmeldung. Für die ersten Schritte hilft die folgende Anleitung. Unser System ist selbsterklärend, sollten dennoch Fragen auftauchen, melde dich jederzeit gerne bei uns oder schau schnell in unserem Hilfebereich nach dem betreffenden Thema in der Suche.

💯 Du kannst dir sogar vorstellen, regelmäßig mehr Daten zu pflegen und so die Amateurfußball-Community noch weiter zu unterstützen, dann werde Ligaleiter und sorge unter anderem dafür, dass es eine Elf der Woche und noch mehr vollständige Statistiken gibt: So wirst du Ligaleiter - es ist ganz einfach!

🎥 Du willst die Spiele deines Vereins in Bild oder Video festhalten, um damit die mediale Strahlkraft zu erweitern? FuPa bietet dir dafür die Plattform! Schnappschüsse der Partien können ganz einfach als Bildergalerie hochgeladen werden - je mehr und je hochwertiger die Qualität, desto besser. FuPa.tv bietet außerdem die Möglichkeit, die eigenen Partien zu filmen. Alles was es dazu braucht: Stativ und Handy(kamera)!

Aufrufe: 023.5.2024, 14:00 Uhr
Kevin GehringAutor