2024-06-19T10:33:50.932Z

Spielbericht
Wieder ein erfolgloser Altenstadter Angriff: Die Spieler beider Teams beobachten, wie Penzings Torhüter Maximilian Baumann einen Schuss sicher hält.
Wieder ein erfolgloser Altenstadter Angriff: Die Spieler beider Teams beobachten, wie Penzings Torhüter Maximilian Baumann einen Schuss sicher hält. – Foto: ralf ruder

In der Nachspielzeit: Altenstadt sichert Zittersieg gegen den Tabellenletzten

2:1 gegen den FC Penzing

Gegen das Schlusslicht aus Penzing konnte sich Altenstadt am Ende knapp durchsetzen. Für den TSV geht es allerdings trotzdem in die Abstiegsrelegation.

Altenstadt – Mit dem direkten Abstieg hat der TSV Altenstadt schon geraume Zeit nichts mehr zu tun, da der FC Penzing weit abgeschlagen Tabellenletzter ist. Über der Mannschaft von Trainer Philipp Bartmann hängt aber weiterhin das Damoklesschwert der Abstiegsrelegation. Daran änderte auch der hart erkämpfte 2:1 (0:0)-Erfolg gegen das Schlusslicht aus Penzing nichts.

Als derzeit schlechtester Tabellenvierter der drei Abstiegsgruppen müsste auch der TSV die Entscheidungsspiele um den Klassenerhalt bestreiten. Die Entscheidung, ob die Zusatzschicht in der Relegation noch vermieden werden kann, fällt am letzten Spieltag am kommenden Samstag. Altenstadt muss zum Abschluss im Heimspiel gegen den bereits geretteten FC Eichenau gewinnen und auf Patzer besonders der Kontrahenten Peißenberg (Gruppe C) und Dießen (Gruppe E) hoffen. „Ich muss die Ergebnisse von fünf anderen Teams im Auge haben“, hat Bartmann mit Blick auf die Tabellenkonstellationen in allen Abstiegsrunden ausgerechnet.

Gegen die Penzinger, die extrem defensiv agierten, taten sich die Altenstadter sehr schwer. „Sie wollten uns ärgern und das haben sie mit ihrer Fünferkette auch durchaus geschafft“, grummelte Bartmann, dessen Team deutlich das Spiel bestimmte. Die Hausherren rannen sich aber immer wieder im Abwehrbollwerk der Gäste fest. Der TSV kam zwischendurch dennoch zu Möglichkeiten. Pius und Simon Schmitt sowie Christoph Haussmann und Tobias Graun brachten das Spielgerät aber nicht im Kasten unter. „Die Chancenverwertung war schlecht“, ärgerte sich Bartmann.

Effektiver zeigten sich die Gäste, die in der ersten Hälfte ohne nennenswerte Offensivaktion blieben, bei ihrer ersten Torgelegenheit nach der Pause. Moritz Schulz bestrafte eine Altenstadter Nachlässigkeit mit dem 1:0 (49.). „Danach sind wir aber positiv geblieben und nicht wie zuletzt in negative Verhaltensmuster gefallen“, lobte Bartmann die schnelle Antwort seines Teams. Graun traf per Elfmeter zum 1:1 (53.), zuvor war Daniel Holzmann gefoult worden. Danach rannten die Hausherren aber erneut vergeblich an. Pius Schmitt, Graun und Haussmann verpassten den Führungstreffer. Erst in der Nachspielzeit gelang dem eingewechselten Yasin Akcakaya, der den FC-Torhüter nach einem langen Ball überwand, das erlösende 2:1 (90.+1). „Diesmal hatten wir den Lucky Punch“, zeigte sich Bartmann nach den zwei unglücklichen 2:3-Niederlagen zuletzt erleichtert. (Roland Halmel)

Statistik

TSV Altenstadt 2

FC Penzing 1

Tore: 0:1 (49.) Schulz, 1:1 (53.) Graun (Elfmeter), 2:1 (90.+1) Akcakaya. Gelbe Karten: Altenstadt 2, Penzing 2. Schiedsrichter: Valentin Schuster. Zuschauer: 75.

Aufrufe: 021.5.2024, 09:58 Uhr
Roland HalmelAutor