
Seit dem Aufstieg in die Regionalliga Nordost 2017/18 ist die VSG ohne feste Heimspielstätte, da das VSG-Trainingsgelände an der Köpenicker Landstraße in Treptow-Köpenick nicht Regionalliga-tauglich ist. Wegen des geplanten Abriss des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark suchte die VSG Altglienicke für 2024/2025 eine neue sportliche Heimat.
Im Spätherbst soll das altehrwürdige Stadion im Prenzlauer Berg endlich abgerissen werden. Trotz der zu erwartenden Kostensteigerung hält der Senat an den Neubauplänen für den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark fest und möchte diese ab dem kommenden Jahr umsetzen. Rund 200 Millionen dürfte das Projekt verschlucken, für ein drittliga-taugliches Stadion, für mehr Breitensport-Förderung, für mehr Inklusion.
In der Zwischenzeit musste auch die VSG Altglienicke erneut eine sportliche Heimat suchen. Zuletzt wurde auch das Sportforum in Hohenschönhausen gehandelt, der Olympiapark, wo der Regionalligist auch schon zeitweise auflief, stellt keine Option mehr dar. Doch wie sich nach Angaben des rbb bereits vor einigen Tagen herauskristallisierte, werden die Süd-Ost-Berliner in Lichtenberg auflaufen. Die sportliche Heimat von Lichtenberg 47, die HOWOGE-Arena „Hans-Zoschke“ ist Regionalliga-tauglich und wird neben dem Oberligisten auch der VSG übergangsweise eine sportliche Heimat bieten. Das bestätigte der Verein mittlerweile via Pressemitteilung. Ein Dank galt hier dem Verein und dem Bezirk für die schnelle Umsetzung und die Kooperation.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.
Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login
