2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Nicht nur der Kader der Löwen wird umgebaut, auch im Auestadion gehen die Bauarbeiten voran. Im Bild KSV-Geschäftsfüher Sören Gonther mit Frederic Brill, der seinen Vertrag bis zum 30.6.2025 verlängert hat.
Nicht nur der Kader der Löwen wird umgebaut, auch im Auestadion gehen die Bauarbeiten voran. Im Bild KSV-Geschäftsfüher Sören Gonther mit Frederic Brill, der seinen Vertrag bis zum 30.6.2025 verlängert hat. – Foto: KSV Hessen Kassel

Hessen Kassel klärt zwei Personalien

Frederic Brill geht in sein zehntes Jahr im Löwentrikot

Frederic Brill wird auch in der neuen Saison 2024/25 Teil des Löwenrudels sein. Der Vertrag mit dem defensiven Mittelfeldspieler Brill wird um ein Jahr bis zum 30.6.2025 verlängert.

„In diesem Sommer wird nicht nur der Platz im Auestadion umgebaut, auch in unserem Kader geht der Umbau weiter: Freddy arbeitet mit uns zusammen daran, den Umbau unseres Teams erfolgreich zu gestalten“, sagt KSV-Geschäftsführer Sören Gonther.

„Wir wissen, wie wichtig Freddy für unsere Mannschaft ist, er genießt zu recht ein hohes Ansehen im und um den Verein. Deshalb freue ich mich umso mehr, dass wir mit Freddy auch in der neuen Saison eine wichtige Stütze im Team haben werden, der uns bei der Weiterentwicklung der Mannschaft und mit seinen persönlichen Stärken auch bei der Integration junger Spieler weiterhelfen wird“, so Gonther.

Frederic Brill über seine Vertragsverlängerung: „Ich freue mich riesig drauf, auch im kommenden Jahr das Löwentrikot tragen zu dürfen und ein Teil des Umbaus unseres Teams zu sein. Gemeinsam mit den vielen Fans im Rücken will ich meinen Teil dazu beitragen, unseren Kader weiterzuentwickeln, um zusammen auch in der neuen Saison schöne Siege im Auestadion feiern zu können.“

Der 31-jährige Brill spielt bereits seit der Saison 2015/16 beim KSV. Damit geht „Freddy“, wie er von Mannschaftskollegen und Fans gleichermaßen genannt wird, nun in seine zehnte Saison. Im letzten Heimspiel der abgelaufenen Saison 2023/24 gegen TuS Koblenz absolvierte Brill sein 250. Pflichtspiel im Trikot der Löwen.

Franz Langhoff bleibt auch in der Saison 2024/25 ein Löwe. Im Bild mit KSV-Geschäftsfüher Sören Gonther (re.).
Franz Langhoff bleibt auch in der Saison 2024/25 ein Löwe. Im Bild mit KSV-Geschäftsfüher Sören Gonther (re.). – Foto: KSV Hessen Kassel

Löwen verlängern mit Franz Langhoff

Der KSV Hessen Kassel verlängert außerdem den Vertrag mit seinem Schlussmann Franz Langhoff. Der neue Vertrag mit dem 24-Jährigen hat eine Laufzeit bis zum 30.6.2025.

„Franz hat eine herausragende Saison gespielt. Er hat mit seinen Qualitäten maßgeblichen Anteil daran, dass wir am Ende die Klasse gehalten und auf dem zehnten Tabellenplatz die Saison abschließen konnten“, sagt KSV-Geschäftsführer Sören Gonther.

Gonther hebt dabei vor allem seine Entwicklung im Verlauf der Saison hervor: „Er ist ein mutig mitspielender Torwart, der sich in diesem Jahr nochmal weiterentwickelt hat. Er ist zudem noch ein junger Torwart, der sich nochmal weiterentwickeln und zunehmend in eine Führungsrolle hineinwachsen wird.“

Franz Langhoff hat in der abgelaufenen Saison in der Regionalliga Südwest in allen Spielen das Tor der Löwen gehütet. „Mit seinen starken Leistungen hat er Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen geweckt, umso mehr freue ich mich, dass er sich am Ende für unser Angebot entschieden hat und auch in der neuen Saison das Löwentrikot trägt“, so Gonther.

„Ich bin in Kassel sofort gut von den Fans, der Mannschaft und dem Trainerteam aufgenommen worden. Trotz anderer Angebote, ist es mir wichtig, Kontinuität zu haben. Ich will mit dem KSV den nächsten Schritt in der Entwicklung gehen und habe mich deshalb bewusst für einen Verbleib in Nordhessen entschieden. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit“, sagt Franz Langhoff zu seiner Verlängerung.

Der 1,86 Meter große Schlussmann ist am 20.10.1999 in Mönchengladbach geboren. Franz durchlief die Nachwuchsabteilungen von Schalke 04, MSV Duisburg sowie Borussia Mönchengladbach. Langhoff stieß im vergangenen Sommer 2023 zum KSV Hessen Kassel über den Kontakt von Sören Gonther zu Peter Neururer, der als Trainer das Sommer-Fußballcamp für vereinslose Profifußballer leitet.

Aufrufe: 027.5.2024, 05:52 Uhr
redAutor