2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
– Foto: Thies Meyer

Hesedorf/Nartum entledigt sich mit 1:0-Sieg aller Abstiegssorgen

FSV-Trainer Niklas Niestädt ist nach der Partie durchaus zufrieden

Nicklas Falldorf schoss in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs das Tor zum 1:0-Erfolg der FSV Hesedorf/Nartum über den TSV Groß Meckelsen. Durch diesen Erfolg überholt die FSV den TSV und rangiert nun auf Platz sechs der Kreisliga.

Die vorgezogene Partie des vorletzten Kreisligaspieltags zwischen der FSV Hesedorf/Nartum und dem TSV Groß Meckelsen hätte in eine ganz andere Richtung laufen können, wenn die Gäste in der Anfangsphase die sich ihnen bietenden Chancen genutzt hätten. So sicherte sich die FSV mit einem 1:0-Sieg zumindest bis Sonntag Platz eins in der Rückrundentabelle.

In der ersten Viertelstunde des Spiels tauchten die Meckelser gleich dreimal frei vor dem Tor der Platzherren auf. Zunächst scheiterte Manuel Brunkhorst einmal (5.) und anschließend Stefan Pommering gleich doppelt (7., 11.). "Es ist zum Haare raufen", fand Groß Meckelsens Betreuer Thorsten Holst. "Wenn man solche Dinger nicht macht, dann rächt sich das". Damit sollte er Recht behalten.

Nach der verschlafenen Anfangsphase fing sich die FSV

„Wir hätten eigentlich 0:3 zurückliegen müssen.“ Diese Meinung vertrat FSV-Trainer Niklas Niestädt. Doch nach der verschlafenen Anfangsphase fing sich seine Mannschaft schließlich. Der Gastgeber übernahm mehr und mehr die Spielkontrolle und erarbeitete sich einzelne Chancen, die jedoch zunächst nichts einbrachten.

Das entscheidende Tor fiel in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs. Nicklas Falldorf zog aus gut 35 Metern ab und überwand Lukas Fitschen im Meckelser Tor.

Groß Meckelsen drückt erfolglos auf den erhofften Ausgleichstreffer

Im zweiten Spielabschnitt drückten die Meckelser zwar auf den Ausgleichstreffer, doch große Torgelegenheiten oder gar etwas Zählbares kamen dabei nicht heraus. Hesedorf/Nartum blieb durch Konter gefährlich und war einem Torerfolg sogar näher als der TSV.

Die beste Gelegenheit für die Gastgeber hatte der erst 18 Jahre alte Thore Littwitz, der in seinem zweiten Einsatz für die erste Mannschaft den Pfosten traf. Außerdem hätte Niestädt noch gerne einen Elfmeter für seine Mannschaft gehabt, doch der Pfiff blieb aus, nachdem Jan-Patrick Müller seiner Meinung nach im Strafraum gefoult worden war. Doch ansonsten attestierte der Hesedorf/Nartum-Coach Schiedsrichter Sascha Börsdamm und seinen jungen Assistenten Piet Rugen und Sander Höck eine sehr gute Leistung.

FSV-Trainer Niklas Niestädt ist nach der Partie durchaus zufrieden

Er zeigte sich nach dem Spiel, der endgültig den Klassenerhalt für die FSV bedeutete, auch zufrieden. "Das war ein ganz wichtiger Dreier. Nach der Hinrunde konnte man nicht davon ausgehen, dass die Rückrunde so läuft."

Und auch wenn es für den TSV Groß Meckelsen in der Liga um nichts mehr geht, kommt das zweite Spiel in Folge ohne Torerfolg ungelegen, denn am 9. Juni steht das Kreispokalfinale gegen den MTV Hesedorf an: "Es nützt nichts. Wir müssen uns nun am letzten Spieltag gegen Selsingen das Selbstvertrauen holen", gibt Thorsten Holst die Richtung vor.

Aufrufe: 022.5.2024, 16:40 Uhr
Zevener Zeitung/SoltyAutor