2025-04-02T15:12:16.030Z 1743683321243

Spielvorbericht
Offener Schlagabtausch bis zum letzten Spieltag. Nun kämpfen Büßleben und Erfurt Nord um die Pole Position während der Winterpause.
Offener Schlagabtausch bis zum letzten Spieltag. Nun kämpfen Büßleben und Erfurt Nord um die Pole Position während der Winterpause. – Foto: Geißler

Herbstmeisterschaft - Ein Titel ohne Wert?!

In der Landesklasse 2 steht der letzte Spieltag der Hinrunde an und somit die Entscheidung im Kampf um den inoffiziellen Titel "Herbstmeister".

Wir schauen auf mögliche Szenarien, die am 15.Spieltag an der Tabellenspitze eintreten können. Duelliert haben sich lange Zeit nur Büßleben und Erfurt Nord. Plötzlich ist aber mit Union Mühlhausen noch eine weitere Mannschaft in der Verlosung drin. Wird die Mannschaft von Andreas Seipel am Ende der "lachende Dritte" oder ist der inoffizielle Titel "Herbstmeister" tatsächlich bedeutungslos?!

Der Tabellenzweite darf am Samstag vorlegen und hat sowohl Heimspiel, als auch eine machbare Aufgabe vor der Brust. Aufsteiger Bad Tennstedt holte auswärts bislang lediglich magere 5 Zähler, sodass die Favoritenrolle klar scheint. Mit einem Sieg würde man den Druck auf Spitzenreiter Büßleben erhöhen und den Vorsprung auf Verfolger Mühlhausen in die Pause retten.

Nord-Trainer Tobias Eckermann will sich für die harte Arbeit in der Hinrunde belohnen und ordnet die Wichtigkeit der Herbstmeisterschaft darunter ein: "Wir wollen natürlich unser Heimspiel am Samstag gewinnen. Das hat für uns aktuell höchste Priorität und wenn das am Ende die Herbstmeisterschaft bedeutet, nehmen wir diesen Titel gerne mit. Dennoch wollen wir zunächst einmal Platz 2 verteidigen indem wir unsere Spiele gewinnen – zum einen, um Mühlhausen hinter uns zu lassen, und zum anderen, um den Druck auf den Spitzenreiter Büßleben hochzuhalten. Nach zuletzt zwei Remis gegen zwei Topteams der Liga wollen wir nun wieder einen Sieg einfahren. Platz zwei zu verteidigen oder sogar Platz eins zu erobern, wäre für uns der verdiente Lohn harter Arbeit in der Hinrunde."

Nachdem der Tabellenführer zuletzt aus zwei schweren Spielen nur einen Zähler mitnahm, bringt die Begegnung gegen Walschleben nun noch mehr Brisanz mit sich als ohnehin schon. Die Gäste wollen dem Spitzenreiter nicht nur die Feierlichkeiten vermiesen, sondern vor allem bis auf 2 Punkte heran rücken. Sollte Verfolger Erfurt Nord sein Spiel nicht gewinnen, so würde Büßleben ein Remis für die Herbstmeisterschaft ausreichen. Sie haben die vermeintlich schwerste Hürde...

Büßlebens Coach Mario Wisocki will dennoch mit einem positiven Gefühl in die Winterpause gehen: "Brisanz herrscht eher durch das Duell gegen Walschleben und weniger durch die Herbstmeisterschaft. Es ist das letzte Spiel, mit dessen Gefühl man sich nach Abpfiff in die Pause verabschiedet. Sportlich sind wir natürlich alle ehrgeizig und natürlich wollen wir Herbstmeister werden, allein schon um uns die Tabelle dann 2 Monate anschauen zu dürfen. Aber die Saison ist noch lange und man kann sich bei einer schlechten Rückrunde von einer Herbstmeisterschaft rein gar nichts kaufen."

Andreas Seipel konnte mit seinen Mühlhäusern auf den letzten Metern vor der Winterpause zum Spitzenduo aufschließen.
Andreas Seipel konnte mit seinen Mühlhäusern auf den letzten Metern vor der Winterpause zum Spitzenduo aufschließen. – Foto: Bernward Seipel

Da wäre noch Union Mühlhausen, die ihre Chance auf Platz 1 wohl zu Recht als gering einschätzen, aber mit einem deutlichen Sieg in Gispersleben, ginge da doch noch was. 3 Punkte und 8 Tore Differenz gilt es gegenüber Büßleben aufzuholen. Gegenüber Erfurt Nord ist es lediglich 1 Zähler. Es gab schon diese kleinen Wunder im Fußball und doch amüsierte sich Unions Trainer sehr über die Frage nach der Herbstmeisterschaft.

Andreas Seipel blickt schon jetzt auf die Rückrunde und will dann auf jedenfall nochmal angreifen. Den Grundstein möchte er dabei gegen Gispersleben legen, mehr aber auch nicht. "Du stellst Fragen (lacht)… Mit der Herbstmeisterschaft beschäftige ich mich überhaupt nicht. Wir wollen einfach nur ein gutes Spiel in Gispersleben bestreiten, was aufgrund des Trainerwechsels beim TSV keine einfache Aufgabe wird. Wir wollen in der Verlosung bleiben, um in der Rückrunde nochmal nachbessern zu können. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, zur Herbstmeisterschaft schon gar nicht."

Aufrufe: 029.11.2024, 16:00 Uhr
Christopher PlischkaAutor