Rot-Weiss Essen II wird mit Wohlwollen vernommen haben, dass mit dem SC Frintrop und Al-ARZ Essen zwei selbsternannte Aufstiegskandidaten der Essener Kreisliga A, Gruppe 1, erstmals Punkte liegen ließen. Stattdessen bleibt die DJK SG Altenessen RWE II weiter dicht auf den Fersen.
In Gruppe 2 gehen der Heisinger SV und der FC Stoppenberg weiter vorweg. Zum Großteil des Verfolgerfelds klafft schon eine kleine Lücke.
Es ist der erste Rückschlag in der Aufstiegsmission des SC Frintrop. Dabei deutete zunächst alles auf eine Fortsetzung des fabulösen Saisonstarts des SCF hin. Spielertrainer Kevin Voss höchstpersönlich sorgte für den Dosenöffner (4.), dem Kevin Steuke (23.) und Enes Tezsoy im Doppelschlag noch einen drauf setzten: "In der ersten halben Stunde machen wir ein Riesenspiel und führen vollkommen verdient", resümierte Voss. "Dann haben wir uns ungefähr ab der 35. Minute auf das etwas wilde Spiel von Alemannia eingelassen. Wir waren dann nicht mehr so klar und haben leider in der zweiten Hälfte gar nicht mehr zu unserem Spiel gefunden."
Die Gäste witterten unterdessen noch Morgenluft, die Partie war trotz der hohen Führung von Frintrop noch lange nicht entschieden. So sorgte Mohamed Allouche zunächst für den Anschlusstreffer (52.), der durch Ivan Wetshemungu (61.) und erneut Allouche am Ende in einen Zähler umgewandelt wurde.
"Alemannia hat es dann clever gemacht und wahrscheinlich auch verdient das 3:3 erzielt. Ist natürlich ärgerlich für uns, aber es geht weiter. Wir müssen aus den Fehlern lernen und dann hoffe ich, dass wir sie auch schnellstmöglich abstellen", schilderte Voss. Im knallharten Aufstiegsrennen können besonders solch bittere Punktverlust das Zünglein an der Waage spielen.
SC Frintrop 05/21 – Alemannia Essen 3:3
SC Frintrop 05/21: Rami Bashar Habeeb, Kevin Voß, Yassine Attalauziti (90. Julian Ropertz), Amin Jaber, Tom Ufermann, Kevin Steuke, David Laskowski (71. Pierre Kretschmann), Samir Laskowski, Enes Tezsoy (79. Vipul Bhardwaj), Patryk Niedzicki, Robin Radtke (67. Michel-Pascal Fischer) - Trainer: Kevin Voß
Alemannia Essen: Samer Kouki, Melih Turan, Mehmet Öztürk (76. Deniz Eren Pisgin), Enes Rusan Carkci (46. Mohamad Alabdou), Kwabena Fobiri, Bekir Kozak, Ivan Wetshemungu, Tarik Süheyl Yurtseven (81. Godson Dela Coffie), Muhammed Ceylan (46. Mert-Ahmed Askar), Alie Mansaray, Mohamed Allouche - Trainer: Ergin Yeter
Schiedsrichter: Deniz Hoppe - Zuschauer: 20
Tore: 1:0 Kevin Voß (4.), 2:0 Kevin Steuke (23.), 3:0 Enes Tezsoy (24.), 3:1 Mohamed Allouche (52.), 3:2 Ivan Wetshemungu (61.), 3:3 Mohamed Allouche (72.)
Auch gegen die noch punktlose Zweitvertretung der Katernberger gab sich RWE II keine Blöße und steht weiterhin noch ohne Makel an der Tabellenspitze. Die Duelle gegen die direkte Konkurrenz blieben bislang jedoch aus. Erst dann wird sich zeigen, ob die Rot-Weissen den Durchmarsch in die Bezirksliga auch bewerkstelligen können.
DJK Sportfreunde Katernberg 13/19 II – Rot-Weiss Essen II 0:5
DJK Sportfreunde Katernberg 13/19 II: Robin Pascal Arning, Christian Szopa (75. Ednart Baba-Alig), Philipp Gedenk (56. Dennik Scharein), Jason Maurice Jäschke (75. Giancarlo-Finn Acht), Ismail Cördük, Mehul Malhatra, Nurullah Akbakay, Emirhan Güldogan, Michee Yombo (70. Luca Simon), Ramo Jusic, Ibrahim Ajarra - Trainer: Sebastian Vietz
Rot-Weiss Essen II: Leon Maximilian Willems, Abou Touray Toure (76. Andy Tatuhey), Marcel Rosbach, Burak Bahadir, Marvin Paulsen, Oliver Jastrzebowski, Timo Dargel (76. Maurice Möller), Hamid Kuka, Mirco Selle (46. Randy Tamufor Atanga Akwen), Kevin Grund (76. Maximilian-Valentin Riedel), Marcel Faber - Trainer: Stefan Lorenz
Schiedsrichter: Felix Burmann (Konstanz) - Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Jason Maurice Jäschke (33. Eigentor), 0:2 Marcel Faber (60.), 0:3 Marcel Faber (63.), 0:4 Burak Bahadir (85.), 0:5 Hamid Kuka (87.)
Auch Al-ARZ gab die Partie trotz zwischenzeitlicher Führung noch einmal aus der Hand. Der Bader SV drehte das Geschehen sogar gänzlich. Ein erster Rückschlag für die Schützlinge des kampflustigen Ayhan Kirlangic. Die Reaktion in den kommenden Wochen wird zeigen, inwiefern man Al-ARZ auch weiterhin in den Spitzenplätzen erwarten kann.
AL-ARZ Libanon – Bader SV 91 1:2
AL-ARZ Libanon: Florijan Muharemi, Ibrahim Allouche, Sam Schäfer (36. Mirlind Dreshaj), Mohamed Chamdyn, Fadi Saado, Musa Doruk (46. Mohamed Bakri), Mounir Khodr, Issa Fakhro, Rahim Dreypelcher (79. Arda Kökcen), Mohamed Arfi, Ali Samir Simmo - Trainer: Mohammed Semmo - Trainer: Ayhan Kirlangic
Bader SV 91: Marcel Ardelmann, Hassan El-Daher (56. Nassim El Bezzairi), Mimoun Sammar, Fouad Zaitouni, Younes El Aboussi (67. Eugen Pirogov), Eleazar Kwamina Amissah, Aiman Salmi, Houssein Ballout, Mokhtar El Ouariachi, Ahmad Alizzo (58. Ayman El Hany), Chakib El Hamraa - Trainer: Naoufel Bouazza
Schiedsrichter: Nico Willnat (Essen) - Zuschauer: 110
Tore: 0:1 Chakib El Hamraa (33.), 1:1 Ali Samir Simmo (43.), 1:2 Eleazar Kwamina Amissah (77.)
"Mit RuWa Dellwig haben wir uns in den vergangenen beiden Jahren sehr schwergetan. Da können wir zeigen, dass wir ein bisschen reifer geworden sind", sagte DJK-Trainer Jörg Dohmann noch vor der Partie. Der späte Siegtreffer von Charles Obinna Offor (86.) erlöste Altenessen und hält den Vorjahressechsten weiterhin auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze. Gleichzeitig beendete man die Horror-Bilanz von neun Niederlagen in Serie gegen RuWa Dellwig.
DJK SG Altenessen – RuWa Dellwig 3:2
DJK SG Altenessen: David Nowakowski, Max Meisner, Nico Becker (59. Zeki Cuemenli), Adrian Casado Fernandez (75. Jonas Wilde), Stefan Geiger, Robin Pinke, Berkan Özer (90. Lucas Radschun), David Lucic, Samuel Karaqi (75. Wissem Ouafi), Fatih Güldogan, David Yousif - Trainer: Jörg Dohmann
RuWa Dellwig: Alpcan Sen, Randy Szymiczek (94. Mihajlo Davidovic), Milad Mansoori (84. Leon Bolmatis), Charles Obinna Offor, Rupeshwar Arumugam (46. Yasser Regrag), Yasin-Mehmet Yeter (76. Uassim Hadi Ismail Sslo), Harry Coleman, Mouhamad Diab (71. Muzaffer Duvan), Hüseyin Ünal, Zaven Varjabetyan, Plamedi-Zola Makengo - Trainer: Hassan Al Hamad
Schiedsrichter: Christian Wening (Oberhausen) - Zuschauer: 75
Tore: 0:1 Hüseyin Ünal (13.), 1:1 David Lucic (20.), 2:1 Robin Pinke (35.), 3:1 Wissem Ouafi (78.), 3:2 Charles Obinna Offor (86.)
Die SGS II wurde wahrlich nicht mit einem einfachen Auftaktprogramm gesegnet. Nach Duellen gegen Al-ARZ und RuWa Dellwig durfte man sich nun bessere Chancen gegen Türkiyemspor ausrechnen. Die längste Zeit konnte Essen-Schönebeck auch die Führung halten, ehe es mit Anbruch der Schlussphase noch einmal ganz wild wurde. Am Ende stand ein Remis zu Buche, womit sich beide Seiten im Mittelfeld der Tabelle platzieren.
SG Essen-Schönebeck II – Türkiyemspor Essen 2:2
SG Essen-Schönebeck II: Niels Dieckmann, Tim Keuter, Yousef Ahmad, Lukas Greeff, Anas Ben Lhaj, Alexander Louis Hernaut, Maximilian Müller (73. Siddharth Rai), Philipp Alexander Glahn (55. Fynn Alexander Schröder), Erik Thurm, Pascal Caspari (53. Orges Roci), Sebastian Neusser - Trainer: Silvain Wirkus
Türkiyemspor Essen: Kerem-Ali Temur, Özgür Daglioglu, Ünsal Durmus, Ibrahim Erol Özbay (46. Ayoub El Farissi), Mert Akyüz (46. Mounir Till Asrih), Osman Durmus (65. Emre Kandemir), Simon Adusei (80. Recep Durmus), Berkan Kiris, Shawn Simon, Emre Ayan, Advulj Kasumov - Trainer: Cemil Alabas
Schiedsrichter: Patrick Trela (Essen) - Zuschauer: 86
Tore: 1:0 Sebastian Neusser (36.), 1:1 Emre Ayan (75.), 2:1 Tim Keuter (79.), 2:2 Emre Kandemir (81.)
FC Karnap 07/27 – Ballfreunde Bergeborbeck 5:1
FC Karnap 07/27: Dominik Jaeger, Jonas Hohenberg, Jan Marzoch, Mike Hennig (72. Pierre Wassong), Dogan Kandur (20. Valentin Lenze), Emir-Berk Gürses (81. Giuliano Pettinato), Thomas Michels, Christoph Krause (84. Hasim Erdogan), Eren Gürses, Oguzhan Can Erdogan, Gino Große-Kreul (81. Alp Ezici) - Trainer: Martin Weiß - Trainer: Björn Neumann
Ballfreunde Bergeborbeck: Mario Czech, Lars Peukert (40. Raphael Barke) (63. Noel-Maurice Milenski), Iasha Babaevi, Nico Zemmek (46. Andre Tielmann), John-Pierre Horn (26. Mohamed Benazrak), Onur Caliskan, Marvin Berent, Ramon-Joel Jondral, Tolga Kirlangic, Elliot Otasowie, Emre Kalayci - Trainer: Daniel Jost
Schiedsrichter: Maik Dreyer - Zuschauer: 70
Tore: 1:0 Christoph Krause (21.), 2:0 Gino Große-Kreul (31.), 3:0 Oguzhan Can Erdogan (39.), 3:1 Emre Kalayci (70.), 4:1 Gino Große-Kreul (73.), 5:1 Emir-Berk Gürses (78.)
Essener SC Preußen – Sportfreunde Altenessen 1:4
Essener SC Preußen: Justin Zobel, Joel Schulten, Bryan Osei (46. Henning Stock), Yaroslav Verych (63. Volodymyr Buzeniuk), Eren Akdogan, Luca-Gabriel Heine (46. Geoffrey Reich), Kenan Secgin (83. Ibrahim Mustapha), Robin Habermann, Fabian Hermes, Mohamed El-Zein, William Steve Fozing Yamdjio - Trainer: Christian Luvuezo
Sportfreunde Altenessen: Sebastian Niemann, Robert Thauern, Michel-Pascal Roskowski, Ali Koaik, Baris Mustafa Karaaltun (86. Jean Heise), Koray Aldibas (64. Evie Zion Enomayo), Parham Nasrollahzadeh Jirandehi, Graham Murray, Carlos Ngounou Happy (52. Mohamed Koaik), Ömer Kazan (84. Angelo Schümer) - Trainer: Erkan Sahin
Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Carlos Ngounou Happy (30.), 0:2 Carlos Ngounou Happy (45.), 0:3 Ömer Kazan (50.), 1:3 Kenan Secgin (73.), 1:4 Ömer Kazan (78.)
FC Karnap 07/27 – Ballfreunde Bergeborbeck 5:1
FC Karnap 07/27: Dominik Jaeger, Jonas Hohenberg, Jan Marzoch, Mike Hennig (72. Pierre Wassong), Dogan Kandur (20. Valentin Lenze), Emir-Berk Gürses (81. Giuliano Pettinato), Thomas Michels, Christoph Krause (84. Hasim Erdogan), Eren Gürses, Oguzhan Can Erdogan, Gino Große-Kreul (81. Alp Ezici) - Trainer: Martin Weiß - Trainer: Björn Neumann
Ballfreunde Bergeborbeck: Mario Czech, Lars Peukert (40. Raphael Barke) (63. Noel-Maurice Milenski), Iasha Babaevi, Nico Zemmek (46. Andre Tielmann), John-Pierre Horn (26. Mohamed Benazrak), Onur Caliskan, Marvin Berent, Ramon-Joel Jondral, Tolga Kirlangic, Elliot Otasowie, Emre Kalayci - Trainer: Daniel Jost
Schiedsrichter: Maik Dreyer - Zuschauer: 70
Tore: 1:0 Christoph Krause (21.), 2:0 Gino Große-Kreul (31.), 3:0 Oguzhan Can Erdogan (39.), 3:1 Emre Kalayci (70.), 4:1 Gino Große-Kreul (73.), 5:1 Emir-Berk Gürses (78.)
5. Spieltag
15.09.24 SpVg Schonnebeck II - DJK SG Altenessen
15.09.24 Essener SC Preußen - DJK Sportfreunde Katernberg 13/19 II
15.09.24 RuWa Dellwig - SC Frintrop 05/21
15.09.24 Türkiyemspor Essen - Bader SV 91
15.09.24 Alemannia Essen - FC Karnap 07/27
15.09.24 AL-ARZ Libanon - TuS Helene Essen
15.09.24 Rot-Weiss Essen II - SG Essen-Schönebeck II
15.09.24 Sportfreunde Altenessen - Ballfreunde Bergeborbeck
Erst spät erlöste Gerrit Höhl die Gäste aus Bredeney (83.). Der Sieg setzte einem schon ohnehin positiven Saisonstart die vorläufige Krone auf. Als einziges Team mit neun Punkten setzt die Fortuna also schon früh ihre Duftmarke.
SG Kupferdreh-Byfang – Fortuna Bredeney 0:1
SG Kupferdreh-Byfang: Dennis Blömer (46. Jan Philipp Woop), Jan Luca Kohaus, Paul Neumann, Fabio Fede, Matthias Brinker, Noah Jochen Roßbach, Dominik Friedrichs (57. Hendrik Krüger) (68. Anthony Uwadia), Tim Woop, Antonio Canteli del Valle (57. Jan Luca Kinnigkeit), Hendrik Krüger (68. Anthony Uwadia), Yusuf Mirac Kiyak - Trainer: Stefan Kronen
Fortuna Bredeney: Daniel Stuart London, Tobias Koenen, Stefan Gall, Leonard Christian Vatter, Rida Hallak (80. Aaron Heppke), Jan-Philipp Kiel, Tilo Golz, Jona Benjamin Döllner (65. Benedikt Fuchs), Gerrit Höhl, Sabri Lakhdar (88. Torben Burchhardt) - Trainer: Raphael Becker
Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Gerrit Höhl (83.)
Vor dem Spieltag stellte sich die Frage, wer denn den HSV stoppen könnte. Preußen Eiberg wurde es jedenfalls nicht. Besonders in der zweiten Hälfte rollten die Heisinger erbarmungslos über die Gäste hinweg und untermauerten mit dem Sieg – vor allem in der Höhe – ihre Vormachtstellung innerhalb der Liga.
Heisinger SV – Preußen Eiberg 7:2
Heisinger SV: Gianluca Tiso (82. Jan Peter Meyer), Erhan Azatoglu, Lukas Gerrits (46. Lukas Hunhoff), Kevin Patrick Konrad (46. Merlin Kirsten), Philipp Reichardt, Tobias Brötzmann, Gianluca Di Felice (46. Joel Feld), Simon Tenberge, Pascal Gründer (46. Nik Leiler), Steffen Köfler, Tobias Köfler - Trainer: Philipp Reichardt - Trainer: Slavko Franjic
Preußen Eiberg: Martin Trojnarski, Sascha Carrasco Nagusch, Kevin Müller, Enrik Heller, Andreas Angerer (60. Marvin Sinowzik), Maximilian Schwab (71. Teodoro Tischer), Mirko Dietz, Anas Mouhtadi, Dominik Ralf Bernsmann, Jona-Philipp Henseler, Mirco Brückner (64. Luca Joel Fröhlich) - Trainer: Ingo Bernsmann - Trainer: Alexej Weinbender
Schiedsrichter: Markus Bäcker - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Philipp Reichardt (16.), 1:1 Anas Mouhtadi (31.), 2:1 Simon Tenberge (33.), 2:2 Anas Mouhtadi (34.), 3:2 Simon Tenberge (50.), 4:2 Tobias Brötzmann (66.), 5:2 Erhan Azatoglu (82.), 6:2 Erhan Azatoglu (90.+54), 7:2 Philipp Reichardt (90.+54)
Dicht auf den Fersen bleibt weiterhin der FC Stoppenberg. Der Vorjahressechste gab sich auch gegen die Zweitvertretung der SpVgg Steele keine Blöße. Dabei hatte sich Trainer Moritz Goczick den Auftakt in die Partie etwas anders vorgestellt: "Michael Wüsten (Anm.: Co-Trainer) und ich haben eine eher schwache erste Halbzeit mit vielen Ungenauigkeiten und Abspielfehlern unsererseits gesehen. Die Pausenführung war daher eher etwas schmeichelhaft", schilderte der Übungsleiter. " In der Kabine haben wir ein paar Punkte angesprochen und diese dann auch entsprechend im zweiten Durchgang umgesetzt. Das haben die Jungs dann viel besser gemacht."
Entsprechend schraubte Stoppenberg dann auch die Führung für den letztlich souveränen Erfolg weiter in die Höhe. Der Sieg ging für Goczick angesichts dessen auch "in Ordnung". Damit gewinnt Stoppenberg auch sein viertes Spiel in dieser Saison und kommt wie Heisingen auch mit Anlauf aus den Startblöcken.
FC Stoppenberg – SpVgg Steele II 4:0
FC Stoppenberg: Philipp Giordani, Henrik Richard Koßmann (45. Christian Maurer), Oliver Abs, Simon Tigges (77. Noah Wendt), Christopher Amani, Gillian Gabor Goik (53. Ben Lange), Niklas Paul Güth, Moritz Börner, Mohamed Lamine Toure (77. Devid-Alexander Röwekamp), Alexander Harter (45. Yasar Askin), Dominik Jost - Trainer: Moritz Goczick
SpVgg Steele II: Tom David Kemper, Yannik Hoffstadt (78. Ryota Kawasaki), Leon Cremer (45. Alex Graham Royle), Lucas Bellingkrodt, Marius Brückner, Maurice Jednicki, Luis Kemper (45. Gian Luca Bannasch), Alexander Gulyayev (78. Roman Alexander Marschner), Muhammad Naif (86. Ahmed Medhat Yehia Hassan Ghoneim), Jan-Lukas Lippeck, Aristote Tshiani - Trainer: Thomas Cichon - Trainer: Christian Schönhardt
Schiedsrichter: Luis Kleinpeter - Zuschauer: 43
Tore: 1:0 Gillian Gabor Goik (42.), 2:0 Mohamed Lamine Toure (57.), 3:0 Dominik Jost (65.), 4:0 Dominik Jost (82.)
DJK Blau-Weiß Mintard II – SuS Niederbonsfeld 4:6
DJK Blau-Weiß Mintard II: Johannes Diesel, Marius Binder, Moritz Ewers, Daniel Czaika (66. Linus Schwarze), Florian Juchniewski, Darius Kretschmann (46. Marius Kirchner), Alexandro Fengler, Matti Reino Wagener, Janick Lehnert, Tim Alexander Triebel, Tim Stränger (75. Jan Alexander Hasanov) - Trainer: Oliver Wronsky
SuS Niederbonsfeld: Luis Paul Biederbeck, Nico Kerkemeier, Benedikt Beyer (53. Simon Gabriel), Abdelmoughit Cherrat (73. Jakob Michels), Omar Essahel El Alaoui, Yves-Aleksandar Mitrovic, Daniel Pusic (92. Max Sommer), Benyamin Ziani, Philipp Lindemann, Linus Michels, Jason Kolenda (76. Mario Sirchia) - Trainer: Marc Bläsing
Schiedsrichter: Fabian Slomka (Essen) - Zuschauer: 30
Tore: 0:1 Linus Michels (3.), 1:1 Tim Stränger (14.), 1:2 Daniel Pusic (17.), 2:2 Tim Alexander Triebel (22.), 2:3 Philipp Lindemann (49. Foulelfmeter), 3:3 Tim Alexander Triebel (59.), 4:3 Tim Alexander Triebel (66. Foulelfmeter), 4:4 Daniel Pusic (77.), 4:5 Linus Michels (87.), 4:6 Philipp Lindemann (90.+1)
Gelb-Rot: Matti Reino Wagener (71./DJK Blau-Weiß Mintard II/)
TuS Holsterhausen – ESC Rellinghausen II 1:2
TuS Holsterhausen: Tim Hillmann, Lukas Gruhs, Jonas Weiner, Fahd Ayiad Soliman Al Barouni, Pablo Theis Navarro, Luis Bibl, Youssef Asghar, Florian Röttger (70. Lukas Gruhs), Kilian Wolfgang Heinze (70. Alexandros Papachristos), Fabian Kreisel, Liam Elias Raueiser - Trainer: Wolfgang Gräfen
ESC Rellinghausen II: Fabrice Haller, Tim Czypull, Tobias Kimmeskamp, Ife-Oluwa Awolaja, Hauke Lindemann, Malte Willemsen (15. Maurice Öllrich), Marcel Wagner (87. Nadyar Khaled), Lennox Josten (54. Agim Canolli), Donik Gashi, Tobias Manfred Spannagel (95. Alexander Althaus), Yousef Issa (91. Michael Graf) - Trainer: Simon Spazier - Trainer: Sebastian Altenkamp
Schiedsrichter: Max Breddemann - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Liam Elias Raueiser (49.), 1:1 Tobias Manfred Spannagel (63.), 1:2 Tobias Manfred Spannagel (77.)
TuS Essen-West 81 – FC Saloniki Essen 2:6
TuS Essen-West 81: Pascal Pohl, Nico Pernau, Jerome-Marcel Reisig, Lucas Hucke, Thorben Kirschstein, Lars Brose, Jeremy Metzler, Marvin Gille, Dominik Meier, Leon Martin Hagen, Mohamed Warsama - Trainer: Christopher Bartsch
FC Saloniki Essen: Marcel Kischka, Pascal Mitrentsis, Konstantinos Moschidis (55. Anthony Karagiannidis), Evangelos Akrivos, Ioannis Ketsatis, Christos Tsikrikas, Georgios Meladinis, Jürgen Adolf, Jude Chinonso Obiezu, Matheos Mavroudis, Evangelos Mitsiotis - Trainer: Frank Zabinski
Schiedsrichter: Leon Fahrenberg - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Jude Chinonso Obiezu (2.), 1:1 Jeremy Metzler (19.), 1:2 Evangelos Mitsiotis (28.), 1:3 Jude Chinonso Obiezu (47.), 1:4 Jürgen Adolf (60.), 2:4 Nico Pernau (77.), 2:5 Evangelos Mitsiotis (89.), 2:6 Mohamed Warsama (90. Eigentor)
TuS Holsterhausen – ESC Rellinghausen II 1:2
TuS Holsterhausen: Tim Hillmann, Lukas Gruhs, Jonas Weiner, Fahd Ayiad Soliman Al Barouni, Pablo Theis Navarro, Luis Bibl, Youssef Asghar, Florian Röttger (70. Lukas Gruhs), Kilian Wolfgang Heinze (70. Alexandros Papachristos), Fabian Kreisel, Liam Elias Raueiser - Trainer: Wolfgang Gräfen
ESC Rellinghausen II: Fabrice Haller, Tim Czypull, Tobias Kimmeskamp, Ife-Oluwa Awolaja, Hauke Lindemann, Malte Willemsen (15. Maurice Öllrich), Marcel Wagner (87. Nadyar Khaled), Lennox Josten (54. Agim Canolli), Donik Gashi, Tobias Manfred Spannagel (95. Alexander Althaus), Yousef Issa (91. Michael Graf) - Trainer: Simon Spazier - Trainer: Sebastian Altenkamp
Schiedsrichter: Max Breddemann - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Liam Elias Raueiser (49.), 1:1 Tobias Manfred Spannagel (63.), 1:2 Tobias Manfred Spannagel (77.)
5. Spieltag
15.09.24 ESC Rellinghausen II - DJK Blau-Weiß Mintard II
15.09.24 NK Croatia Essen - TuS Essen-West 81
15.09.24 Fortuna Bredeney - SuS Haarzopf II
15.09.24 FC Saloniki Essen - TuS Holsterhausen
15.09.24 Preußen Eiberg - SpVgg Steele II
15.09.24 SuS Niederbonsfeld - DJK Adler Union Frintrop II
15.09.24 Heisinger SV - SG Kupferdreh-Byfang