2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Bingens Illker Yüksel (rechts) schirmt gegen seinen Baumholderer Gegenspieler den Ball ab, beobachtet von Teamkollege Dennis Kaucher.
Bingens Illker Yüksel (rechts) schirmt gegen seinen Baumholderer Gegenspieler den Ball ab, beobachtet von Teamkollege Dennis Kaucher. – Foto: Edgar Daudistel

Hassia: Kampf, Krampf, Punkte

Bingen gewinnt gegen Baumholder dank Bittners-Last-Minute-Treffer mit 1:0

BINGEN. Viel Kampf, viel Krampf, viele Stockfehler. Dazu ein Platz, der zu der Partie passte. Und dennoch schaffte es Hassia Bingen, auch in der vierten Partie in Folge Punkte einzufahren. Gegen den VfR Baumholder gab es am Hessenhaus einen äußerst mühsamen 1:0-Erfolg und den dritten Dreier der Saison. Die Gäste scheiterten vor allem im ersten Abschnitt immer wieder an Unachtsamkeiten, kamen trotz Feldüberlegenheit zu selten zum regulären Abschluss. Dreimal machte allerdings der Abseitspfiff von Schiedsrichter Fabian Jutzi VfR-Treffer zunichte.

Am Ende zählt das Ergebnis

„Wir dachten, dass Kopf und Beine frischer sind, aber vielen Jungs hat man nach Pirmasens am Mittwoch komplett die Müdigkeit angemerkt“, so Trainer Thomas Klöckner nach der Partie, wohlwissend, „dass es das fußballerisch Schlechteste war, das wir in den letzten Wochen abgeliefert haben.“ An die positiven Eindrücke der vergangenen Wochen jedenfalls konnte das Team diesmal nicht anknüpfen. Allein spricht in einigen Wochen niemand mehr über das Zustandekommen des Sieges.

Ganz bittere Kost hatten die 110 Zuschauer im ersten Abschnitt zu sehen bekommen. Die Binger hatten dabei nur zwei gefährliche Aktionen. Erst wurde ein 25 Meter-Schuss von Ilker Yüksel gefährlich gegen die Laufrichtung von Torwart Julian Staudt abgefälscht und landete knapp neben dem Pfosten (15.). Dann legte Yusuf Ürel perfekt in den Lauf von Dennis Esmaieli, dessen Schuss aus spitzem Winkel allerdings am langen Eck vorbei ging (27.). Sonst fand das gefährliche Geschehen vor allem vor dem Gehäuse von Fabian Haas statt, der die Flanken sicher abfing, zusammen mit seiner Abwehr bei einigem Tohuwabohu aber auch in einigen Situationen das Glück auf seiner Seite hatte.

Spätes Tor in einem typischen 0:0-Spiel

Für das Tor des Tages sorgte der für Esmaieli eingewechselte Christoph Bittner auf Yüksel-Vorlage zu einem Zeitpunkt, als sich fast alle am Hessenhaus schon mit einem torlosen Unentschieden abgefunden hatten. „Eigentlich war es ein typisches 0:0-Spiel“, gab auch Klöckner zu. Denn viel mehr als diesen Treffer bot der zweite Abschnitt nicht, der VfR war nicht mehr so präsent wie vor der Pause, die Binger näherten sich dem gegnerischen Tor nur noch durch einen Freistoß von Patrick Schön an.

Die Bilder zum Spiel findet ihr hier.

Klöckner freute sich besonders für den Torschützen. „Chris konnte wegen einer Fortbildung bis August immer nur freitags trainieren. Jetzt kommt er immer besser in Tritt und hat gezeigt, dass er nicht viele Gelegenheiten braucht.“ Glück habe man mit dem großen Kader. Am Ergebnis hätten alle ihren Anteil, so der Coach, „da ist es egal, wer am Anfang oder am Ende spielt.“ Der Dreier war wichtig. Für die Tabelle sowieso, aber auch wegen des Winzerfestes und der Einstandsfeier. Klöckner betonte aber auch: „Wir wollen anders Fußball spielen, an die spielerisch positiven Tendenzen der letzten drei Begegnungen anknüpfen.“ Spielerisch passte die Baumholder-Partie nicht zur bisherigen Tendenz.

Hassia Bingen: Haas – Engel (63. Steil), Tasci, Spreitzer, Tüysüz – Ofosu – Esmaieli (69. Bittner), Schön (85. Abdulaj), Ürel (58. Walla), Pira 46. Castronovo) – Yüksel.



Aufrufe: 011.9.2022, 19:20 Uhr
Jochen WernerAutor