Hangelar explodiert in der Schlussphase - Volmershoven weiter perfekt
Bezirksliga, Staffel 2: Der VfR Hangelar hat mit dem 5:0 gegen den Wahlscheider SV ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Genau wie der SC Volmershoven-Heidgen, der mit dem nächsten Sieg weiter an der Spitze bleibt.
Drei Spieltage sind mittlerweile geschafft und so langsam kann man bei manchen Mannschaften schon von Serien sprechen - im positiven Sinne hat das bisher nur der SC Volmershoven-Heidgen geschafft, der alle drei Spiele gewonnen hat und so Tabellenführer der Bezirksliga, Staffel 2 bleibt.
So., 08.09.2024, 13:30 Uhr An Spieltag drei war
SV Niederbachem vor über 100 Zuschauern in Volmershoven zu Gast. Die Gäste waren mit einem Sieg aus zwei Spielen ordentlich in die Saison gekommen und hielten zunächst gut mit. Den Führungstreffer durch
Medart Joao in der 29. Minute konterte
Fabian Kaczmarek zehn Minuten später für den SVN. Im zweiten Durchgang war es dann einmal mehr Tormaschine
Michael Braun, der sich zum Matchwinner aufschwang. Seine Treffer in der 50. und 60. Minute waren letztlich spielentscheidend: Die drei Punkte gehen an den Aufsteiger, der offenbar auch in der Bezirksliga eine gute Rolle spielen wird. Das Team von Trainer Joachim Pietsch thront nach drei Spieltagen mit den meisten Punkten, der besten Tordifferenz und den meisten Treffern (11:4) an der Tabellenspitze.
___________________________
So., 08.09.2024, 13:15 Uhr Auch der VfR Hangelar ist sehr ordentlich in die Spielzeit gekommen und hat gegen den Wahlscheider SV am Sonntag seine Punkte vier, fünf und sechs eingesammelt - und zwar mit einem echten Offensivfeuerwerk. Bis der Ball das erste Mal im Netz von WSV-Keeper
Tom Reissberg zappelte, dauerte es aber eine halbe Stunde. Nach einem verunglückten Spielaufbau der Gäste, schloss
Clemens Heinen stark ins nahe Kreuzeck ab und sorgte für das 1:0. Noch vor der Pause legte
Lars Radzey per Kopf den zweiten Treffer nach. Eigentlich blieb die Partie im zweiten Spielabschnitt lange offen, das Ergebnis sagt aber etwas ganz anderes aus, weil das Team von
Jürgen Hülder in der Schlussphase noch einmal den Turbo zündete.
Paul Nerb (84.),
Granit Dukaj (90.+1) und
Daniel Hefele (90.+3) schraubten das Endresultat noch auf das überdeutliche 5:0 hoch.
Die weiteren Spiele des 3. Spieltags
So., 08.09.2024, 13:00 Uhr ___________________________
So., 08.09.2024, 11:00 Uhr FSV SW Neunkirchen-Seelscheid II – SV Beuel 06 0:2
FSV SW Neunkirchen-Seelscheid II: Frielingsdorf, Behrend (70. Trost), Klemmer, Von Malottki, Ludwig, Wonner (61. Post), Prediger (70. Brungs), Lorbach, Bäumgen, Fischer, Leyerer (7. Davlatov) - Trainer: Müller - Trainer: Rüdiger
SV Beuel 06: Kern, Weikert, Küspert, Dogan, Leopold, Hahn, Altintas, Lemke, Wagner, Trematerra, Schuten - Trainer: Hohn - Trainer: Theissen
Schiedsrichter: Selvanayagam
Tore: 0:1 Altintas (68.), 0:2 Leopold (71.)
___________________________
Fr., 06.09.2024, 18:00 Uhr SV Wachtberg – TuS Mondorf 1920 1:1
SV Wachtberg: Kickel, Schmitz, Tiemeyer, Saidi, Michel, von Negelein (46. Jamal), Yildiz, Gawerski (66. Pagenstert), Engels, Prause (89. Wolf), Frenkel (86. Kahveci) - Trainer: Odenthal
TuS Mondorf 1920: Born, Arnold, Sebudandi (87. Pfeil), Wieland, Schmid (78. Schönborn), Krämer, Simeonidis, Tomiczek, Matzdorf, Viola, Bouskouchi - Trainer: Fälber
Schiedsrichter: Hensen - Zuschauer: 69
Tore: 1:0 Saidi (47.), 1:1 Matzdorf (62.)
___________________________
So., 08.09.2024, 13:15 Uhr TuS Buisdorf – SC Uckerath 0:1
TuS Buisdorf: Dassen, Noppe (76. Jeromin), Balensiefer (90. Müller), Caspers, Hübgen, Schamberg, Hübgen (71. Inger), Müller (30. Antoine), Brors (66. Töller), Brand, Müller - Trainer: Caspers - Trainer: Brand - Trainer: Wittenius
SC Uckerath: Milicki, Hermanni, Hotel, Einheuser, Oeffling, Grünig, Schwarz, Meinke, Stein, Gráe, Bäumer - Trainer: Rombach
Schiedsrichter: Hoffmeister - Zuschauer: 235
Tore: 0:1 (45.)
___________________________
So., 08.09.2024, 13:15 Uhr ___________________________
So., 08.09.2024, 13:30 Uhr ___________________________