Auch im Kreis West startet die LOTTO Bayern Hallenmeisterschaft. Anders als im Fußballkreis Ost gibt es im "Westen" keine expliziten Landkreismeisterschaften, sondern nur drei Vorrundenturniere, bei denen die Einteilung nach regionalen Gesichtspunkten erfolgte. Am Samstag wetteifern zehn Vereine in Arnstorf um die Teilnahme am Kreisfinale in Dingolfing, das am 11. Januar stattfindet. Tags darauf gehen auch in der Halle des ETSV 09 Landshut zehn Klubs an den Start. Das Vorrundenturnier in Rottenburg an der Laaber wird erst am 21. Dezember ausgetragen.
Bei den Events in Arnstorf und Landshut qualifizieren sich jeweils drei Mannschaften für das Kreis-Endturnier. An beiden Standorten werden die Teams zunächst in zwei Fünfergruppen unterteilt, aus denen die beiden Ersten den Sprung ins Halbfinale schaffen. Die beiden Finalisten sowie der Sieger im Spiel um den dritten Platz dürfen dann am 11. Januar um insgesamt vier Tickets für das Bezirksfinale kämpfen.
Mit dem FC Ergolding greift am Sonntag auch der Topfavorit ins Geschehen ein. Der amtierenden Bezirksliga-Vizemeister holte sich sowohl 2023 wie auch 2024 die Bezirkskrone und durfte Niederbayern zweimal in Folge bei der Bayern Hallenmeisterschaft vertreten. Titelverteidiger im Fußballkreis West ist die TuS Pfarrkirchen, die ihren Aufgalopp bereits am Samstag in Arnstorf hat.
Turnier Arnstorf (Samstag, 30. November ab 11 Uhr)
Gruppe 1: TSV Marklkofen, Türk Gücü Dingolfing FC Dingolfing II, FC Mariakirchen, TSV Pilsting
Gruppe 2: SG Tann / Reut, TuS Walburgskirchen, TuS 1860 Pfarrkirchen, DJK SF Reichenberg, TSV-FC Arnstorf
Turnier Landshut 09 (Sonntag, 1. Dezember ab 11 Uhr)
Gruppe 1: FC Bonbruck / Bodenkirchen, SV Landshut-Münchnerau, TSV Kronwinkl, FC Eintracht Landshut, TSV Haarbach
Gruppe 2: FC Ergolding, TSV Landshut-Auloh, ETSV 09 Landshut, SG Weihmichl / Neuhausen, TSV Obersüßbach