2025-04-02T15:12:16.030Z 1743738044035

Spielbericht
Nach zwei Turniersiegen in Folge sind die Mennrather erneut favorisiert.
Nach zwei Turniersiegen in Folge sind die Mennrather erneut favorisiert. – Foto: Theo Titz

Halle MG, Gruppe 4 im Livestream: Rheindahlen fordert Mennrath

Bei der Hallenstadtmeisterschaft Mönchengladbach kommt es in Gruppe vier zu einem Dauerbrenner der Nachbarschaftsduelle. Doch es gibt Mitbewerber.

Der SC Victoria Mennrath hat in den beiden vergangenen Jahren den Titel in der Jahnhalle eingefahren – und da die Mannschaft von Trainer Simon Netten der inzwischen einzige Landesligist in der Stadt ist, versteht sich von selbst, dass die Kull-Kicker auch diesmal nicht nur in der Gruppe bei der Hallenstadtmeisterschaft Mönchengladbach der Favorit sind.

Victoria Mennrath will das "Triple"

“Die Jungs sind heiß und wollen unbedingt das Triple schaffen”, verrät Netten demnach wenig überraschend. “Wir werden wieder eine gute Mannschaft mitbringen, wollen aber auch den Spaß nicht zu kurz kommen lassen und den Zuschauern gerne etwas bieten. Die Konkurrenz ist aber wieder stark besetzt. Nicht zuletzt Wickrath, Neuwerk, Odenkirchen, Lürrip, der 1. FC und die Red Stars werden alle eine gute Mannschaft mitbringen, und am Finaltag entscheidet dann auch die Tagesform”, nennt Netten ein durchaus breites Favoritenfeld.

>>> Hier geht es direkt zum Turnier mit den Livetickern, FuPa.tv und Livestream

Je zwei A- und B-Ligisten wollen den Mennrathern in der Gruppe Paroli bieten, eine Ehrensache ist das vor allem für den SC Rheindahlen, der als ehemals großer Nachbar inzwischen zwei Klassen unter den Victorianern aufläuft. “Die Halle ist immer eine super Sache, wir freuen uns drauf”, sagt Coach Michael von Amelen, der schon mit Germania Geistenbeck und dem RSV in der Halle aufgelaufen ist. “Ich werde dieses Jahr die Jungs spielen lassen, die in der Saison nicht so viel gespielt haben, da werden fünf bis sechs dabei sein, für die es das erste Mal auf dem Parkett ist. Dann gucken wir mal, was drin ist.”

Zwei Traditionsvereine als B-Ligisten

Auch Blau-Weiß Wickrathhahn wird als A-Ligist seine Chance suchen – zumindest auf Platz zwei. Diesen Versuch werden aber auch zwei Traditionsvereine unternehmen, die inzwischen in der Kreisliga B spielen. Der SC Hardt etwa, der mit Trainer Peter Daners einen erklärten Freund des Hallenfußballs auf der Bank hat. “Ich kann mir allerdings noch kein Urteil erlauben, weil es immer schwieriger wird, in der Halle zu trainieren. Wir haben Zeiten angeboten bekommen, zu denen kann kein Mensch. Es ist auch nicht klar, wer uns wirklich zur Verfügung steht”, erklärt er. Ähnlich dürften die Chancen für Grün-Weiß Holt sein, beide Teams sind im Mittelfeld der Kreisliga B nah beieinander.

– Foto: ANZEIGE

>>> Hier geht es direkt zum Angebot von Ansgar Mertens

FuPa-Prognose: Die Mennrather sind nicht nur in der Gruppe, sondern auch auf den Turniersieg wieder der Favorit. Dahinter dürfte der SC Rheindahlen die besten Karten haben – chancenlos ist aber wohl keines der Teams von vorneherein.

>>> Ihr wollt das Turnier komplett im Livestream sehen? Dann seid hr auf der YouTube-Seite von FuPa Niederrhein richtig!

Aufrufe: 029.12.2024, 12:35 Uhr
Sascha KöppenAutor